Linux-Terminal-Server für Windows-WTS-Clients
Hallo,
bin auf dem Linux-Sector noch ein Newbie. Das soll sich aber ändern.
Meine Frage ist, glaube ich, schon durch den Titel gestellt. Denoch:
Kann ich unter Linus einem Terminalserver einrichten auf dem dann die Windows-WTS-Clients sich anmelden bzw. drauf arbeiten?
Ich habe schon von Lösungen mit Vmware gelesen. Aber auch da benötigt mann eine Win2000-Server-Lizens. Und genau die will ich mit sparen.
Danke schon mal für die Anregungen.
MfG
Ronny D.
bin auf dem Linux-Sector noch ein Newbie. Das soll sich aber ändern.
Meine Frage ist, glaube ich, schon durch den Titel gestellt. Denoch:
Kann ich unter Linus einem Terminalserver einrichten auf dem dann die Windows-WTS-Clients sich anmelden bzw. drauf arbeiten?
Ich habe schon von Lösungen mit Vmware gelesen. Aber auch da benötigt mann eine Win2000-Server-Lizens. Und genau die will ich mit sparen.
Danke schon mal für die Anregungen.
MfG
Ronny D.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 8787
Url: https://administrator.de/forum/linux-terminal-server-fuer-windows-wts-clients-8787.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 10:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Tack,
es gibt für linuxbasierte Systeme den kostenpflichten NX-Terminalserver von www.nomachine.com. Die Lizenzen sind verglichen mit windowsbasierten Terminalserver-Programmen wie Citrix sehr günstig.
Hiervon gibt es aber auch eine freie Terminalserver-Version, die sich FreeNX nennt. Such nach den Sourcen, sie sind etwas schwer zu bekommen.
Die Clientsoftware für Windows wiederum kannst Du Dir auf den Download Seiten von nochmachine.com ziehen und kostenlos zusammen mit dem FreeNX-Server benutzen.
Wie der momentane Status von FreeNX ist, weiß ich nicht; es sah aber vor ein paar Monaten recht vielversprechend aus.
[Nachtrag: FreeNX v3.0 ist anscheinend frisch draußen; schaust Du hier, unten sind Links auf ein CVS Repository]
Grüße,
fritzo
es gibt für linuxbasierte Systeme den kostenpflichten NX-Terminalserver von www.nomachine.com. Die Lizenzen sind verglichen mit windowsbasierten Terminalserver-Programmen wie Citrix sehr günstig.
Hiervon gibt es aber auch eine freie Terminalserver-Version, die sich FreeNX nennt. Such nach den Sourcen, sie sind etwas schwer zu bekommen.
Die Clientsoftware für Windows wiederum kannst Du Dir auf den Download Seiten von nochmachine.com ziehen und kostenlos zusammen mit dem FreeNX-Server benutzen.
Wie der momentane Status von FreeNX ist, weiß ich nicht; es sah aber vor ein paar Monaten recht vielversprechend aus.
[Nachtrag: FreeNX v3.0 ist anscheinend frisch draußen; schaust Du hier, unten sind Links auf ein CVS Repository]
Grüße,
fritzo