silenius

Load Balancing (WAN)

Guten Abend miteinander

Aktuell beschäftige ich mich damit, wie man Load Balancing mit mehreren WAN-Interfaces realisiert.
Dass es dafür spezielel Router gibt, ist mir bewusst.

Doch mich interessiert jetzt vorallem, wie ist das sonst machbar, sprich: Linux-Firewall? Sonstige Möglichkeiten?
Ich möchte ein Testsystem aufsetzen, doch kenn ich leider keine Software/Firewall, welche dies unterstützt.
Ziel sollte sein, dass die Bandbreite von mehreren (2) WAN Anschlüssen genutzt werden kann.
Zur Verfügung stehen 2 verschiedene Provider, sollte also kein Problem sein.

Kann mir jemand einen Hinweis geben?

Vielen Dank und einen schönen Abend noch!

Thomas
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 138695

Url: https://administrator.de/forum/load-balancing-wan-138695.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 09:07 Uhr

brammer
brammer 19.03.2010 um 21:16:25 Uhr
Hallo,

eine gute, wenn auch nciht ganz aktuelle Beschreibung ist hier
Gutes Grundlagen Wissen bekommst man hier

brammer
tikayevent
tikayevent 19.03.2010 um 22:41:17 Uhr
Softwarelösungen die es können sind pfSense und Astaro Security Gateway.

Ich habe zur Zeit zwei DSL16000-Anschlüsse in Verbindung mit einem pfSense-System im Einsatz. Ist aber bei mir kein LoadBalancing im eigentlichen Sinn sondern eher eine Dienstetrennung.
FlashOver
FlashOver 22.03.2010 um 16:38:57 Uhr
Nebst dem Astaro Security Gateway, welchen es kostenlos für private Zwecke gibt, müsste die Endian Firewall das auch können und wäre in der community Edition auch frei zu haben.