lzjrk.21
Goto Top

Log4j - Adaptec Patch

Hallo Leute,

die Log4j Lücke ist ja in aller Munde und für viele Anwendungen und Dienste gibt es bereits Update.

Adaptec hatte auch reagiert:

Siehe Hier: Storage Management Response to Apache Log4j

Nun bin ich bei der Anwedung auf eine vermutlich kleine Problematik gestoßen und stehe irgendwie auf dem Schlauch.

Es geht um den dritten Punkt 3 auf der Adaptec Seite: - Dieser ist wie folgt beschrieben:

Step 3: (Need zip command line tool)

1. Stop the maxViewWebServer service

2. Open the command prompt

3. Change the directory to C:\Program Files\Adaptec\maxView Storage Manager\apache-tomcat\webapps\maxview\WEB-INF\lib

4. Execute “zip -q -d log4j-core-*.jar org/apache/logging/log4j/core/lookup/JndiLookup.class”

5. Start the maxViewWebServer service


Mein Problem ist das ich mit dem "Need zip command line tool" nichts wirklich anfangen kann.

Der Auszuführende Befehl funktioniert nicht per cmd oder powershell, so dass ich denke es fehlt mir eben eine ZIP Komponte. Das www ist aber wenig hilfreich da es sicher in der Regel um das packen und entpacken über die Kommandozeile dreht.

Daher verzeiht meine dumme Frage, aber wie bzw. auf welche Kommandozeile muss ich den Befehl eingeben?

Vielen Dank.

Content-ID: 1640085437

Url: https://administrator.de/forum/log4j-adaptec-patch-1640085437.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 00:04 Uhr

BirdyB
BirdyB 20.12.2021 um 12:00:27 Uhr
Goto Top
Moin,

ich gehe mal davon aus, dass du dir das Command-Line-Zip-Tool(z.B. dieses http://stahlworks.com/dev/index.php?tool=zipunzip) installiert hast und dieses in einem Pfad aus deiner PATH-Variable liegt, oder?

VG
LzJRK.21
LzJRK.21 20.12.2021 um 12:10:40 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Nein ich habe bisher nichts heruntergeladen, da ich keinen passenden Ansatz finden konnte.

Somit auch nichts bisher in ein Verzeichnis gelegt. Nach der Beschreibung von Apdatec wechselt man ( wie mit dem guten alten CMD ) erst in das Zielverzeichnis und passt der Pfad aus dem Kommando.

Ich bin auch nicht sicher was der Befehl:

Execute “zip -q -d log4j-core-*.jar org/apache/logging/log4j/core/lookup/JndiLookup.class”

am Ende überhaupt bewirken soll.

Weiterhin vielen Dank.
BirdyB
BirdyB 20.12.2021 um 12:29:39 Uhr
Goto Top
Der Befehl extrahiert eine Java-Klassendatei aus dem Archiv.

VG
LzJRK.21
LzJRK.21 20.12.2021 aktualisiert um 14:23:09 Uhr
Goto Top
Herzlichen Dank. Jetzt kann ich es besser nachvollziehen.

Ich habe nun die zip.exe von Stahlworks heruntergelanden und direkt in das Zielverzeichnis in der die .jar Datei liegt gelegt.

Nur leider klappt dies nicht.

Führe ich den Befehlt so aus:

zip -q -d log4j-core-*.jar org/apache/logging/log4j/core/lookup/JndiLookup.class

erhalte folgende Meldung:

zip error: Nothing to do! (log4j-core-*.jar)

führe ich den Befehl so hier aus:

“zip -q -d log4j-core-*.jar org/apache/logging/log4j/core/lookup/JndiLookup.class”

C:\Program Files\Adaptec\maxView Storage Manager\apache-tomcat\webapps\maxview\WEB-INF\lib>"zip -q -d log4j-core-*.jar org/apache/logging/log4j/core/lookup/JndiLookup.class"
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

Habe ich die falsche Datei von Stahlworks oder mach ich etwas falsch?

Kann denn diese zip.exe von Stahlworks überhaupt mir .jar umgehen?
Ich habe mir auch mal die "Schalter" die zip.exe angesehen. Die benötigen -q und -d gibt es und würden in dem Kontext auch passen.

Vielen Dank für die Hilfe.
LzJRK.21
LzJRK.21 21.12.2021 um 13:02:33 Uhr
Goto Top
Offenbar hat Adaptec diesen Lösungsweg zurück gezogen und hat einfach die Übersichtsseite angepasst.

Hier ist nun schlicht als Übergangslösung der Verzicht auf die MaxView GUI vorgeschlagen.

Recht schlecht von Adaptec wenn man überlegt, wie lange das Problem schon besteht.

Es wird also sicher eine neue Version vom StorageManager kommen.

Ich warte nun noch auf das was von Adaptec kommt, eine Anfrage ist raus und werde hier berichten und im Anschluss den Fall schließen falls es damit getan sein sollte.