Logische Laufwerkserweiterung bei HP Smart Array 532 und Win2000 Server
Hallo,
ich brauche dringend eure Hilfe...
Anfangs hatte ich ein Array mit einem Logischen Laufwerk, dass mit 4x 146GB Platten bestückt war und als RAID 1+0 konfiguriert war. Da der Platz (280GB) eng wird, habe ich einerseits das RAID erstmal in ein RAID 5 geändert und dann das RAID auf insgesamt 6 Platten erweitert. Folglich habe ich nun 500 GB frei, die ich gerne dem logischen Laufwerk zuordnen möchte, auf den aktuell 2 Partitionen drauf sind.
Nun zu meiner Frage: Untersützt es Windows 2000 Server, dass ich während dem Betrieb quasi seine Festplatte von 280 GB auf 780GB erweitere ohne dass mir das System abstürzt?
Anschließen möchte ich dann mit PQ-Magic die 2. Partition erweitern...
Danke schonmal im voraus für eure Hilfe!
Gruß, Geggo
ich brauche dringend eure Hilfe...
Anfangs hatte ich ein Array mit einem Logischen Laufwerk, dass mit 4x 146GB Platten bestückt war und als RAID 1+0 konfiguriert war. Da der Platz (280GB) eng wird, habe ich einerseits das RAID erstmal in ein RAID 5 geändert und dann das RAID auf insgesamt 6 Platten erweitert. Folglich habe ich nun 500 GB frei, die ich gerne dem logischen Laufwerk zuordnen möchte, auf den aktuell 2 Partitionen drauf sind.
Nun zu meiner Frage: Untersützt es Windows 2000 Server, dass ich während dem Betrieb quasi seine Festplatte von 280 GB auf 780GB erweitere ohne dass mir das System abstürzt?
Anschließen möchte ich dann mit PQ-Magic die 2. Partition erweitern...
Danke schonmal im voraus für eure Hilfe!
Gruß, Geggo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 48190
Url: https://administrator.de/forum/logische-laufwerkserweiterung-bei-hp-smart-array-532-und-win2000-server-48190.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 07:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar