geggo

Logische Laufwerkserweiterung bei HP Smart Array 532 und Win2000 Server

Hallo,

ich brauche dringend eure Hilfe...

Anfangs hatte ich ein Array mit einem Logischen Laufwerk, dass mit 4x 146GB Platten bestückt war und als RAID 1+0 konfiguriert war. Da der Platz (280GB) eng wird, habe ich einerseits das RAID erstmal in ein RAID 5 geändert und dann das RAID auf insgesamt 6 Platten erweitert. Folglich habe ich nun 500 GB frei, die ich gerne dem logischen Laufwerk zuordnen möchte, auf den aktuell 2 Partitionen drauf sind.

Nun zu meiner Frage: Untersützt es Windows 2000 Server, dass ich während dem Betrieb quasi seine Festplatte von 280 GB auf 780GB erweitere ohne dass mir das System abstürzt?

Anschließen möchte ich dann mit PQ-Magic die 2. Partition erweitern...

Danke schonmal im voraus für eure Hilfe!

Gruß, Geggo
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 48190

Url: https://administrator.de/forum/logische-laufwerkserweiterung-bei-hp-smart-array-532-und-win2000-server-48190.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 07:04 Uhr

ketchup
ketchup 08.01.2007 um 11:21:14 Uhr
Goto Top
Hi!

meines wissens nach kannst du auch unter W2K die Disk physisch vergrößern (im laufenden Betrieb) ... im Windows siehst dann halt einiges an Plattenplatz als frei!

kann mich erinnern das schon gemacht zu haben *gg*

mfg
jürgen
Geggo
Geggo 08.01.2007 um 11:32:13 Uhr
Goto Top
Hallo Jürgen!

Danke! Dann werde ich das jetzt mal anstoßen...

Gruß,

Andreas
n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 08.01.2007 um 12:42:49 Uhr
Goto Top
Hallo,

das Vergrößern geht aber nur mit "Basisdatenträgern" bei "dynamischen" geht das nicht!

Ralf
ketchup
ketchup 08.01.2007 um 12:56:14 Uhr
Goto Top
da widerspreche ich.

andreas möchte ja die die physische disk vergrößern und dann per partitionmagic die partitionen angleichen.
das geht.

außerdem gehts mit diskpar auch mit "basic disks" => nur die bootpartition nicht und es geht nur die letzte partition.

mfg
jürgen
Geggo
Geggo 08.01.2007 um 15:26:12 Uhr
Goto Top
Hallo Ralf,

danke für den Tip. Soweit hat mich auch schon meiner Array-Config Software vorgewarnt. Aber es geht auch mit dynamischen, allerdings muss dann min. SP3 installiert sein.

Gruß,

Andreas
Geggo
Geggo 08.01.2007 um 15:55:40 Uhr
Goto Top
Da fällt mir gerade noch etwas ein. Der Array-Controller ist etwas schwach bestück (32MB Cache) und da man den Speicher nicht erweitern kann war mein Plan einfach einen neuen (Smart Array 6402 - 196MB Cache) einzubauen. Kann ich den einfach umbauen und er übernimmt das RAID (sofern ich natürlich den Treiber vorher einbinde), schließlich sollten die RAID-Informationen ja auch auf den Platten gespeichert werden...

Danke nochmal für die Hilfe!

Andreas
ketchup
ketchup 08.01.2007 um 16:03:15 Uhr
Goto Top
ja, sollt kein problem sein.
zwischen 532 und 64x auszutauschen.

jürgen