3096
Goto Top

Lokales Administrator Konto hinzufügen

ACTIVE DIRECTORY

Hallo

Ich möchte ein lokales Administrator Konto auf meine Clients hinzufügen .

Wie lässt sich das per Active Directory realisieren ? das Script dafür lautet :

net localgroup Administratoren DOMÄNE\KONTONAME /add

aber wenn ich sage beim Anmelden ausführen passiert nüscht .

Wenn ich das Script manuell starte als nutzer kommt natürlich zugriff verweigert .

Was kann ich tun damit bei allen Nutzern das neue Konto hinzugefügt wird ?

Content-ID: 6140

Url: https://administrator.de/forum/lokales-administrator-konto-hinzufuegen-6140.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 16:04 Uhr

meinereiner
meinereiner 27.01.2005 um 22:15:33 Uhr
Goto Top
es gibt eine Gruppenrichtlinie in der mann definieren kann welche Konten in der Gruppe der Administratoren sein sollen, die schmeisst aber ggf auch Konten raus.
3096
3096 28.01.2005 um 07:06:29 Uhr
Goto Top
Welche soll das sein ? ich habe nichts gefunden ... das einzige was ich gesehen habe war der Punkt : eingeschränkte Gruppen

Das war auf der Ebene Computerkonfiguration


Frage hierbei ... Die Gruppe liegt in der Domäne ... unter welchem Beitrittsnamen will das System dieses Konto anlegen ?

Oder wird vom Active Directory nur die SID versendet und das System übersetzt diese sobald es in der Domäne angemeldet ist ?

vielen Dank
meinereiner
meinereiner 28.01.2005 um 08:07:30 Uhr
Goto Top
einegschränkte Gruppen hört sich doch gut an. face-wink
meinereiner
meinereiner 28.01.2005 um 08:10:57 Uhr
Goto Top
ja, da wird die SID benutzt.
Kannst du merken wenn du mal irgendwo Berechtigungen gesetzt hast und dann die Domäne nicht mehr da ist, oder langsam aufgelöst wird. Dann steht in den Berchtigungen die SID und nicht der Benutzername.