Lokales Benutzerprofil ändern-geht nicht
Hallo und guten Abend,
nachdem ich nun insgesamt 12 Stunden an diesem Wochenende, ohne positives Ergebnis getüftelt habe, erhoffe ich mir nun hier den zündenden Hinweis und möchte mich an dieser Stelle schon mal im voraus bedanken.
Fang ich mal mit dem an, was ich weiss:
Windows erstellt bei der Installation ein servergespeichertes Benutzerprofil, oder eine Kopie dessen, als lokales Benutzerprofil.
Nun habe ich über die Systemsteuerung unter der Kategorie "Benutzerkonten" ein weiteres Konto als Administratorkonto erstellt. Windows hat für dieses Konto den Ordner eigene Dateien von... *Name*, erstellt, also ganz normal.
Das Problem ist nur, dass in dem Ordner eigene Dateien für das neu erstellte Administratorkonto die gleichen Daten enthalten sind, wie in dem von Windows während der Installation erstelltem Benutzerprofil.
Speicher ich neue Daten ab, gelangen diese sowohl in dem von Windows kreirten Ordnern, als auch in den neueren Ordnern des Administratorkonto ´s.
Trotz Administratorrechte, kann ich das Windows Benutzerprofil weder löschen, noch verändern, noch umbenennen.
Irgendwas ist also verkehrt gelaufen, aber was?? Und wie bekomme ich das Problem gelöst....
LG filli
nachdem ich nun insgesamt 12 Stunden an diesem Wochenende, ohne positives Ergebnis getüftelt habe, erhoffe ich mir nun hier den zündenden Hinweis und möchte mich an dieser Stelle schon mal im voraus bedanken.
Fang ich mal mit dem an, was ich weiss:
Windows erstellt bei der Installation ein servergespeichertes Benutzerprofil, oder eine Kopie dessen, als lokales Benutzerprofil.
Nun habe ich über die Systemsteuerung unter der Kategorie "Benutzerkonten" ein weiteres Konto als Administratorkonto erstellt. Windows hat für dieses Konto den Ordner eigene Dateien von... *Name*, erstellt, also ganz normal.
Das Problem ist nur, dass in dem Ordner eigene Dateien für das neu erstellte Administratorkonto die gleichen Daten enthalten sind, wie in dem von Windows während der Installation erstelltem Benutzerprofil.
Speicher ich neue Daten ab, gelangen diese sowohl in dem von Windows kreirten Ordnern, als auch in den neueren Ordnern des Administratorkonto ´s.
Trotz Administratorrechte, kann ich das Windows Benutzerprofil weder löschen, noch verändern, noch umbenennen.
Irgendwas ist also verkehrt gelaufen, aber was?? Und wie bekomme ich das Problem gelöst....
LG filli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99671
Url: https://administrator.de/forum/lokales-benutzerprofil-aendern-geht-nicht-99671.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
Für umgehende Problemlösungen, findes du in den Gelben Seiten bestimmt ein Copmuterspezialisten deines Vertrauens.

Zu Deinem Problem:
Ist evtl. einer (oder beide) Eigene Daeteien Ordner auf den des anderen Users umgeleitet?
Kleiner Tipp noch: Eine etwas weiterführende Benutzerverwaltung findest Du unter Systemsteuerung / Verwaltung / Computerverwaltung.
Dort könntest Du auch die Profilpfade manuell anpassen.
Gruß L.
Zitat von @filli3:
mein Problem scheint sehr schwierig zu sein. 26 Sichtungen, knapp 2 Stunden und noch hat keiner eine Idee.
Oder ist es sooooo banal, dass es keine Antwort wert ist?
Es liegt wahrscheinlich daran das Du weder dei Windowsversion agegeben hast noch ob der PC in einen Netzwerk mit Domäne steht oder allein.mein Problem scheint sehr schwierig zu sein. 26 Sichtungen, knapp 2 Stunden und noch hat keiner eine Idee.
Oder ist es sooooo banal, dass es keine Antwort wert ist?
Für umgehende Problemlösungen, findes du in den Gelben Seiten bestimmt ein Copmuterspezialisten deines Vertrauens.
Zu Deinem Problem:
Windows erstellt bei der Installation ein servergespeichertes Benutzerprofil, oder eine Kopie dessen, als lokales Benutzerprofil.
Ohne zutun eines Administrators sind alle Profile erstmal lokale Profile.Das Problem ist nur, dass in dem Ordner eigene Dateien für das neu erstellte Administratorkonto die gleichen Daten enthalten sind, wie in dem von Windows während der Installation erstelltem Benutzerprofil.
Neue Benutzerprofile werden aus dem Default Profil erstellt. Alles was dort an dateien vorhanden ist, wird ins neue Profil kopiert.Speicher ich neue Daten ab, gelangen diese sowohl in dem von Windows kreirten Ordnern, als auch in den neueren Ordnern des Administratorkonto ´s.
Du speichert die Daten wahrscheinlich unter Eigene Dateien.Ist evtl. einer (oder beide) Eigene Daeteien Ordner auf den des anderen Users umgeleitet?
Trotz Administratorrechte, kann ich das Windows Benutzerprofil weder löschen, noch verändern, noch umbenennen.
Als (anderer) admin anmelden und den Besitz über diesen Ordner übernehmen. dan kannst du Dir die Rechte an dem fremden Profilordner geben.Kleiner Tipp noch: Eine etwas weiterführende Benutzerverwaltung findest Du unter Systemsteuerung / Verwaltung / Computerverwaltung.
Dort könntest Du auch die Profilpfade manuell anpassen.
Gruß L.
Moin
Ich mus gestehen ich haben noch erhebliche Probleme dein Problem zu verstehen bzw. zu glauben.
Ich nehme mal an Filli ist der eine Benutzer und Muckel der andere.
Wenn Filli angemeldet ist und eine "Neue Textdatei.txt" unter seinen Eigenen Dateien abspeichert (also unter "C:\Dokumente und Einstellungen\Filli\Eigene Dateien"), dann existiert ohne weitere Benutzerinteraktion auch eine Datei "C:\Dokumente und Einstellungen\Muckel\Eigene Dateien\Neue Textdatei.txt"?
Ich denke eher nicht.
Wahrscheinlicher ist das einer der Benutzer die Eigenen Dateien des anderen verwendet.
Gruß L.
Ich mus gestehen ich haben noch erhebliche Probleme dein Problem zu verstehen bzw. zu glauben.
Ich nehme mal an Filli ist der eine Benutzer und Muckel der andere.
Wenn Filli angemeldet ist und eine "Neue Textdatei.txt" unter seinen Eigenen Dateien abspeichert (also unter "C:\Dokumente und Einstellungen\Filli\Eigene Dateien"), dann existiert ohne weitere Benutzerinteraktion auch eine Datei "C:\Dokumente und Einstellungen\Muckel\Eigene Dateien\Neue Textdatei.txt"?
Ich denke eher nicht.
Wahrscheinlicher ist das einer der Benutzer die Eigenen Dateien des anderen verwendet.
Aber das Abspeichern in die "eigenen Dateien" muss ja fälschlicherweise über das ursprüngliche default-profile laufen, welches alles in die "eigenen Dateien" der n Benutzerprofile kopiert...
Das Default Profil ist nur die Grundlage für neue Profile im normalen Einsatz von XP passiert damit nix.XP home sp gibt in der Computerverwaltung leider keine Benutzerverwaltung her. Support hat gemeldet gibbets nur bei professsional.
Ja, deswegen ist die information über die Version ja auch sowichtig (gerade Home hat man in desen Forum eher seltener).Gruß L.
Moin Moin
Den zweiten Filli & Muckel Account soltest du löschen.
Und was das Einschränken von Zugriffen angeht hast du unter XP Home nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten.
Wenn Du nur ein Passwort für deinen Benutzeraccount einrichten willst kannst Du das über STRG + ALT ENTF und "Kennwort ändern" tun.
Gruß L.
Um den Zugriff zu schützen (Passwort), muss ich ein neues
Benutzerprofil erstellen (über die Kategorie Benutzerkonten in
der Systemsteuerung).
Das macht überhaupt keinen Sinn. Wenn deine 2 Benutzer unter dem gleichen Konto arbeiten sollen. Welchen Zugriff wilst Du schützen. Beide dürfen doch eh das gleiche.Benutzerprofil erstellen (über die Kategorie Benutzerkonten in
der Systemsteuerung).
Das habe ich auch Filli & Muckel genannt.
Und jetzt geht die Sinnhaftigkeit ins negative. Wie willst du dise beiden Benutzerprofile (z.b. bei der Anmeldung) auseinander halten?Danach entsteht der ganze Schlamassel: Windows erstellt einen
weiteren Ordner: eigene Dateien von Filli & Muckel
Das wundert mich jetzt nicht mehr wirklich.weiteren Ordner: eigene Dateien von Filli & Muckel
Den zweiten Filli & Muckel Account soltest du löschen.
Und was das Einschränken von Zugriffen angeht hast du unter XP Home nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten.
Wenn Du nur ein Passwort für deinen Benutzeraccount einrichten willst kannst Du das über STRG + ALT ENTF und "Kennwort ändern" tun.
Gruß L.
Moin Moin
Nicht nur ein wenig.
Denn wenn ich schreibe:
Und dann weiss ich ehrlich gesagt nicht wie ich (oder sonstwer) dir helfen kann.
Also nochmal von vorn. Als F & M angemeldet speichert du eine Datei unter eigene Dateien ab, dann als Admin angemeldet hat taucht diese neue Datei unter den Eigenen Dateien des Admins auf? Ja oder Nein?
Wenn Nein wie sonst?
Gruß L.
Nicht nur ein wenig.
Denn wenn ich schreibe:
Neue Benutzerprofile werden aus dem Default Profil erstellt. Alles was dort an dateien vorhanden ist, wird ins neue Profil kopiert.
und Du machst sowas daraus... dass bei xp sp das Administratorprofil, was du als Default Profil bezeichnest (ist auch richtig),
(ist es nicht!) kann ich nur annehmen das du nicht liest was ich schreibe.Und dann weiss ich ehrlich gesagt nicht wie ich (oder sonstwer) dir helfen kann.
Das ist auch nicht mein Problem, sondern das doppelte Anlegen von "eigenen Dateien" von Windows.
Was du trotz nachfragen noch nicht wirklich genau beschrieben hast.Und das liegt, da bin ich deiner Auffassung an dem doppelten Lottchen
"Filli & Muckel".
Meine Auffassung ist das, das anlegen gleichlautender Benutzeraccounts (soweit überhaupt möglich) überflüssig ist."Filli & Muckel".
Und siehe da, 2 Konten zum Anmelden: Administrator und Filli & Muckel.
Das ist doch mal eine Ansage. 2 Benutzer.Also nochmal von vorn. Als F & M angemeldet speichert du eine Datei unter eigene Dateien ab, dann als Admin angemeldet hat taucht diese neue Datei unter den Eigenen Dateien des Admins auf? Ja oder Nein?
Wenn Nein wie sonst?
Gruß L.