Loop-Protection - HP ProCurve und Cisco Small Business
Guten Abend liebe Community,
ich hoffe ihr könnt mich aufklären:
Was passiert wenn ein 8 Port unmanaged, nicht STP-fähiger Switch an einen STP-konfigurierten Switch angeschlossen ist und an diesem kleinen Switch ein Loop gesteckt wird?
Bemerkt das die STP-Funktion von den HP ProCurve und Cisco Small Business- Switches?
Folgende Quelle besagt dass HP ProCurve es nicht kann und es eine spezielle Funktion dafür gibt: https://hschid.wordpress.com/2011/12/19/procurve-und-loop-protection/
Folgende Quelle besagt dass Cisco Small Business STP es kann: https://supportforums.cisco.com/discussion/11475896/similar-feature-hp-l ....
Nun aber auch die Frage, ist damit das properitäre STP von Cisco gemeint oder den offenen Standard der Herstellerübergreifend genutzt wird?
Danke schon Mal für die Antworten!
Gruß Bob
ich hoffe ihr könnt mich aufklären:
Was passiert wenn ein 8 Port unmanaged, nicht STP-fähiger Switch an einen STP-konfigurierten Switch angeschlossen ist und an diesem kleinen Switch ein Loop gesteckt wird?
Bemerkt das die STP-Funktion von den HP ProCurve und Cisco Small Business- Switches?
Folgende Quelle besagt dass HP ProCurve es nicht kann und es eine spezielle Funktion dafür gibt: https://hschid.wordpress.com/2011/12/19/procurve-und-loop-protection/
Folgende Quelle besagt dass Cisco Small Business STP es kann: https://supportforums.cisco.com/discussion/11475896/similar-feature-hp-l ....
Nun aber auch die Frage, ist damit das properitäre STP von Cisco gemeint oder den offenen Standard der Herstellerübergreifend genutzt wird?
Danke schon Mal für die Antworten!
Gruß Bob
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 336691
Url: https://administrator.de/forum/loop-protection-hp-procurve-und-cisco-small-business-336691.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 10:05 Uhr