LSI 3ware 9650SE-2LP SATA RAID Controller erkennt nur das RAID, andere Festplatten werden nicht erkannt
Hallo,
ich habe ein Problem, und zwar erkennt der oben genannte RAID Controller nur mein konfiguriertes RAID1, wenn ich weitere Platten an das Backplane anschließe, werden die nicht erkannt - ich habe es schon mit mehreren Festplatten getestet - daher kann ich einen Defekt ausschließen. Ich kann zur Zeit auch nicht in das WebBIOS schauen, da ich keinne Monitor habe, ich habe aber Zugriff auf das Webinterface - und dort schaut es folgendermaßen aus:
Die Platten werden alsovom Controller nicht erkannt - kennt vielleicht jemand diese Problematik?
Edit: Die Festplatten werden auch am normalen S-ATA Controller nicht erkannt.
ich habe ein Problem, und zwar erkennt der oben genannte RAID Controller nur mein konfiguriertes RAID1, wenn ich weitere Platten an das Backplane anschließe, werden die nicht erkannt - ich habe es schon mit mehreren Festplatten getestet - daher kann ich einen Defekt ausschließen. Ich kann zur Zeit auch nicht in das WebBIOS schauen, da ich keinne Monitor habe, ich habe aber Zugriff auf das Webinterface - und dort schaut es folgendermaßen aus:
Die Platten werden alsovom Controller nicht erkannt - kennt vielleicht jemand diese Problematik?
Edit: Die Festplatten werden auch am normalen S-ATA Controller nicht erkannt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 239609
Url: https://administrator.de/forum/lsi-3ware-9650se-2lp-sata-raid-controller-erkennt-nur-das-raid-andere-festplatten-werden-nicht-erkannt-239609.html
Ausgedruckt am: 25.05.2025 um 15:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
Was zeigt 3dm unter dem Punkt "Management" -> "Maintenance" an? Hast Du dort mal einen "Rescan Controller" gemacht? Dort in der untersten Reihe sollte dann bei "Available Drives" deine neue bzw. zusätzliche Platte angezeigt werden, ansonsten würde ich doch auf einen Defekt des Controllers tippen...
Update: Was ist das für eine Backplane? Ist die komplett "verkabelt"? -> Server öffnen für Sichtprobe -> Es gibt Backplanes, da muss jedes Tray jeweils einzeln mit den Controller-Ports (SAS/SATA) und auch dem Netzteil verbunden werden. Könnte da evt. "der Hase im Pfeffer" liegen?
mrtux
Was zeigt 3dm unter dem Punkt "Management" -> "Maintenance" an? Hast Du dort mal einen "Rescan Controller" gemacht? Dort in der untersten Reihe sollte dann bei "Available Drives" deine neue bzw. zusätzliche Platte angezeigt werden, ansonsten würde ich doch auf einen Defekt des Controllers tippen...
Update: Was ist das für eine Backplane? Ist die komplett "verkabelt"? -> Server öffnen für Sichtprobe -> Es gibt Backplanes, da muss jedes Tray jeweils einzeln mit den Controller-Ports (SAS/SATA) und auch dem Netzteil verbunden werden. Könnte da evt. "der Hase im Pfeffer" liegen?
mrtux
Hi!
Also laut des verlinkten Manuals ist eine Hotplug-Backplane ein optionales Zubehör zu dem Server. Bist Du sicher, dass dort die richtige Backplane auch tatsächlich in deinem Server installiert ist? Ansonsten müsstest Du den Server nämlich neu starten, damit eine weitere Platte erkannt wird und damit wäre das gezeigte Verhalten dann ganz normal...
Was passiert denn wenn Du die Platte mal testweise ohne Backplane direkt an den Controller hängst? Aber auf eigene Gefahr!
mrtux
Also laut des verlinkten Manuals ist eine Hotplug-Backplane ein optionales Zubehör zu dem Server. Bist Du sicher, dass dort die richtige Backplane auch tatsächlich in deinem Server installiert ist? Ansonsten müsstest Du den Server nämlich neu starten, damit eine weitere Platte erkannt wird und damit wäre das gezeigte Verhalten dann ganz normal...
Was passiert denn wenn Du die Platte mal testweise ohne Backplane direkt an den Controller hängst? Aber auf eigene Gefahr!
mrtux

Hall zusammen,
Generell
- In der Liste der unterstützen HDDs von dem Hersteller für exakt diesen Controller angegeben sein.
Am häufigsten
- Formatiert sein mit einem unterstütztem Format
Weniger häufig
- Oder aber einem RAID Level zugeordnet werden bzw. als JBOD gekennzeichnet werden damit
sie
Gruß
Dobby
Ich habe den Server ja auch schon neu gestartet und die Platte wird trotzdem nicht erkannt.
Einige Controller sind da auch recht wählerisch und die HDDs müssen bei denen zwingend;Generell
- In der Liste der unterstützen HDDs von dem Hersteller für exakt diesen Controller angegeben sein.
Am häufigsten
- Formatiert sein mit einem unterstütztem Format
Weniger häufig
- Oder aber einem RAID Level zugeordnet werden bzw. als JBOD gekennzeichnet werden damit
sie
Gruß
Dobby
Hallo,
Sind denn diese Anschlüße deiner Backplane auch mit einem Port irgendwo verbunden?
Kann der LSI 9650SE 2LP denn mehr als 2 Geräte?
Hat dein LSI 9650SE 2LP denn eine möglichkeit mehr als 2 SATA geräte anzuschließen?
Ich lese es so: Nein. Warum. Esist ein reiner SATA Controller mit max. 2 Ports und jeweils ein Port für je eine Festplatte. Nix mit Multilane etc. Und der kann auch nur RAID 0, RAID 1, Single Disk und noch JBOD (Just a Bunch Of Drives (Disks). Wenn der mehr als 2 Platten könnte, hätte LSI dem auch beigebracht RAID 5 zu können...
http://www.lsi.com/downloads/Public/RAID%20Controllers/RAID%20Controlle ...
Und dein Acer Manual redet dort von optionalen SAS Backplanes mit Multilane Connectoren.
Und deine WDs sind WD Blue mit SATA Anschlüße.
Passt das alles so zusammen?
Gruß,
Peter
Sind denn diese Anschlüße deiner Backplane auch mit einem Port irgendwo verbunden?
Zugriff auf das Webinterface - und dort schaut es folgendermaßen aus:
Ein LSI 9650SE 2 Port SATA Kontroller. Und du hast dort auch jetzt schon deine 2 SATA Platten dran (deine jetziges RAID 1), per Backplane versteht sich und dort auch 2 SATA Kabel dran oder 2 SATA auf 1 SFF8484 Multilane?Die Platten werden alsovom Controller nicht erkannt - kennt vielleicht jemand diese Problematik?
Kabel vergessen?Kann der LSI 9650SE 2LP denn mehr als 2 Geräte?
Hat dein LSI 9650SE 2LP denn eine möglichkeit mehr als 2 SATA geräte anzuschließen?
Ich lese es so: Nein. Warum. Esist ein reiner SATA Controller mit max. 2 Ports und jeweils ein Port für je eine Festplatte. Nix mit Multilane etc. Und der kann auch nur RAID 0, RAID 1, Single Disk und noch JBOD (Just a Bunch Of Drives (Disks). Wenn der mehr als 2 Platten könnte, hätte LSI dem auch beigebracht RAID 5 zu können...
http://www.lsi.com/downloads/Public/RAID%20Controllers/RAID%20Controlle ...
Edit: Die Festplatten werden auch am normalen S-ATA Controller nicht erkannt.
Das ist wieder etwas anderes. Ist der normale Port am normalen SATA Controller denn auch HOTPLUG fähig und wird es durchgängig unterstützt? Sonst hilft ein Resest des und anschließenden schauen im BIOS deines Normalen Controllers (was immer das bei dir sein soll).Und dein Acer Manual redet dort von optionalen SAS Backplanes mit Multilane Connectoren.
Und deine WDs sind WD Blue mit SATA Anschlüße.
Passt das alles so zusammen?
Gruß,
Peter