
17467
11.01.2007, aktualisiert am 12.01.2007
m2p Datei wandeln
hi,
google sagt eine falsche Aussage ...
diverese Forums sagen, im m2p wäre keine Audiostream ... stimmt NICHT !!! Ich höre 100% den Ton aus dem Stream und es gibt keine weitere Datei ....
Das posting von Firewalldevil, aus diesem Forum bringt mich auch nicht weiter ...
Wer kenn eine schnell und einfache Metode aus einem m2p Stream eine DVD zu erstellen.
ich danke Euch ...
google sagt eine falsche Aussage ...
diverese Forums sagen, im m2p wäre keine Audiostream ... stimmt NICHT !!! Ich höre 100% den Ton aus dem Stream und es gibt keine weitere Datei ....
Das posting von Firewalldevil, aus diesem Forum bringt mich auch nicht weiter ...
Wer kenn eine schnell und einfache Metode aus einem m2p Stream eine DVD zu erstellen.
ich danke Euch ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 48586
Url: https://administrator.de/forum/m2p-datei-wandeln-48586.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 14:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Woher kommt die Datei denn?
Ich könnte mir folgendes vorstellen: Die Dateiendung ist falsch. Tatsächlich handelt es sich bei es um eine andere Datei. Das du Sie abspielen kannst liegt daran, dass der Player auch das "tatsächliche" Format abspielen kann.
Hast du ne (verlässliche Möglichkeit rauszufinden um welchen Typ von Video es sich handelt?
Ich könnte mir folgendes vorstellen: Die Dateiendung ist falsch. Tatsächlich handelt es sich bei es um eine andere Datei. Das du Sie abspielen kannst liegt daran, dass der Player auch das "tatsächliche" Format abspielen kann.
Hast du ne (verlässliche Möglichkeit rauszufinden um welchen Typ von Video es sich handelt?
Hi,
es könnte sich um einen MPEG2 Audio Stream bzw. eine Tonspur zu einem MPEG2 Video
handeln. Du könntest die Datei mal in *.mp2 umbenennen und dann nochmal TMPGEnc
probieren. Alternativ kann Du mal versuchen, ob DVDlab die Datei erkennt:
http://www.mediachance.com/dvdlab/index.html
Gruß
cykes
es könnte sich um einen MPEG2 Audio Stream bzw. eine Tonspur zu einem MPEG2 Video
handeln. Du könntest die Datei mal in *.mp2 umbenennen und dann nochmal TMPGEnc
probieren. Alternativ kann Du mal versuchen, ob DVDlab die Datei erkennt:
http://www.mediachance.com/dvdlab/index.html
Gruß
cykes
Hi,
Muxing hat nichts mit einer Fehlerkorrektur zu tun, sondern ein
Kunstwort aus (De)Multiplexing ist = das Trennen (bzw. Zusammenführen) von Video- und Audiostreams.
Eventuell musst Du vorher noch die Bitrate korrigieren, damit DVD Authoring Tools die Dateien
annimmt.
Gruß
cykes
[EDIT] Das m2p hat vermutlich bei Deinem Aufnahmetool die Bedeutung, dass es sich um einen MPEG2 Progressive Stream handelt. Du könntest zum Demuxen auch alternativ PVAStrumento einsetzen und falls Du vor dem Erstellen der DVD noch
z.B. Werbung rausschneiden willst das Tool Cuttermaran.
Muxing hat nichts mit einer Fehlerkorrektur zu tun, sondern ein
Kunstwort aus (De)Multiplexing ist = das Trennen (bzw. Zusammenführen) von Video- und Audiostreams.
Eventuell musst Du vorher noch die Bitrate korrigieren, damit DVD Authoring Tools die Dateien
annimmt.
Gruß
cykes
[EDIT] Das m2p hat vermutlich bei Deinem Aufnahmetool die Bedeutung, dass es sich um einen MPEG2 Progressive Stream handelt. Du könntest zum Demuxen auch alternativ PVAStrumento einsetzen und falls Du vor dem Erstellen der DVD noch
z.B. Werbung rausschneiden willst das Tool Cuttermaran.