145971

Mail Server Port 25

Hallo zusammen,

entschuldigt bitte, wenn nun folgende Frage blöd erscheint, aber ich bin mir hier unsicher.
Habe eine NAS zuhause, welche zukünftig als Mail Server fungieren soll.

Das klappt soweit auch schon.
Am Router habe ich aktuell Port 25 (SMTP) und Port 993 (IMAP) offen.
Habe gelesen, dass der Port 25 ein MUSS ist.

Was ich jetzt nicht verstehe.
Warum Port 25? Ist dieser nicht unverschlüsselt?
Wäre hier nicht 465 oder 587 besser?

Danke für eure Unterstützung !
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 1555974492

Url: https://administrator.de/forum/mail-server-port-25-1555974492.html

Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 02:05 Uhr

149569
Lösung 149569 26.11.2021 aktualisiert um 12:34:12 Uhr
Goto Top
Zitat von @145971:
Was ich jetzt nicht verstehe.
Warum Port 25?
Weil das der Standardport für die Kommunikation von Mailservern (MTAs) untereinander darstellt.
Wenn dein Mailserver also Mails von öffentlichen Mailservern direkt entgegen nimmt, du also einen richtigen MX betreibst, dann ist der Port zu öffnen.
Ist dieser nicht unverschlüsselt?
Er geht in der Regel beides. PER EHLO (extended SMTP) teilt der Empfangende Mailserver dem Sendenden Mailserver mit welche Verfahren er unterstützt. (STARTTLS/SSL). Mach einfach mal ein telnet deinserver.tld 25 und lerne => https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/TCP_Port_25_(smtp)_Zugriff_mit_teln ...
Wäre hier nicht 465 oder 587 besser?
Das sind die SMTP-Ports für den Clientzugriff (MSAs) bzw. Authentifizierten Zugriff von Servern die sich gegenseitig via Authentifizierung Mails zustellen, nicht für die generelle Kommunikation ohne Authentifizierung ...
Wie immer mal lesen
https://de.wikipedia.org/wiki/Simple_Mail_Transfer_Protocol
145971
145971 26.11.2021 um 13:29:57 Uhr
Goto Top
Verstehe ! Vielen Dank face-smile