Make excel read function working on my Vserver
for product bulk upload we use an excel file, since we have changed the server this module is not working.
kann man über plesk was machen um das problem zu lösen, oder was sollte man machen
Danke
kann man über plesk was machen um das problem zu lösen, oder was sollte man machen
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 242910
Url: https://administrator.de/forum/make-excel-read-function-working-on-my-vserver-242910.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Ertsmal das probem so beschreiben, das auch Außenstehende verstehen was Du meinst und wir überhaupt die Möglichkeit finden Dir zu helfen.
Außerdem wäre es mir neu, daß excel ein File Transfer Programm wäre.
lks
Hallo Kai0007,
ihr habt also ein Shop(o.ä.) bei dem ihr die Artikel einzeln oder per Massenimport eintragen könnt.
Dann fragt doch bitte erst einmal bei dem Dienstleister nach der euer Shop betreut.
Vielleicht haben sich ja mit dem Wechsel des Servers auch die Versionsstände irgendwelcher Programme geändert.
grüße vom it-frosch
ihr habt also ein Shop(o.ä.) bei dem ihr die Artikel einzeln oder per Massenimport eintragen könnt.
Dann fragt doch bitte erst einmal bei dem Dienstleister nach der euer Shop betreut.
Vielleicht haben sich ja mit dem Wechsel des Servers auch die Versionsstände irgendwelcher Programme geändert.
grüße vom it-frosch
Zitat von @Kai0007:
wir haben 2 möglichkeiten um produkte hinzufügen auf unsere plattform, produkte einzeln einzugeben oder per excel
mehrere produkte mit einem click einfügen (wie .csv file) aber wir haben (.xls) und hat good funktioniert bis wir den Vserver
gewechselt haben, jetzt nicht mehr
wir haben 2 möglichkeiten um produkte hinzufügen auf unsere plattform, produkte einzeln einzugeben oder per excel
mehrere produkte mit einem click einfügen (wie .csv file) aber wir haben (.xls) und hat good funktioniert bis wir den Vserver
gewechselt haben, jetzt nicht mehr
Wenn Ihr eine Shop betreibt, soltle es auch emanden geben, der diesen betreut. Wenn der VServer gewechselt wurde, ist da sicher andere Sotware, die ggf auch ein Update eures Clients erfordert.
lks
Hallo Kai0007,
Also wenn es hier um PHP geht, sieht das für mich aus als wenn da eine benötigte PHP-Extension nicht aktiviert ist, welche für dieses Modul benötigt wird, oder die installierte PHP-Version ist anders. Checke also die Voraussetzungen für dieses Modul und siehe dann nach welche Erweiterungen in PHP aktiviert sind. Dafür reicht eine einfache PHP-Datei mit folgende Inhalt welche du dann im Browser aus einem Verzeichnis deines vServers aufrufst:
Grüße Uwe
Also wenn es hier um PHP geht, sieht das für mich aus als wenn da eine benötigte PHP-Extension nicht aktiviert ist, welche für dieses Modul benötigt wird, oder die installierte PHP-Version ist anders. Checke also die Voraussetzungen für dieses Modul und siehe dann nach welche Erweiterungen in PHP aktiviert sind. Dafür reicht eine einfache PHP-Datei mit folgende Inhalt welche du dann im Browser aus einem Verzeichnis deines vServers aufrufst:
<?php
phpinfo();
?>
ist ja alles schön und gut, aber du erzählst uns hier was vom Pferd ohne mal echte Fakten zu nennen, was für ein System wird verwendet PHP,ASP.NET IIS, welches Shopsystem ??? Die Entwickler müssen dir nennen welche Mindestvorraussetzungen dein System liefern muss, das ist das Mindeste !!! Wenn sie das nicht können, dann wissen die selber nicht was Sache ist.
Also liefere uns Fakten, dann können wir dir helfen, ansonsten wird das hier zum Ratespiel.
Grüße Uwe
Also liefere uns Fakten, dann können wir dir helfen, ansonsten wird das hier zum Ratespiel.
Grüße Uwe
Zitat von @Kai0007:
ich bin by server4you jetzt die bieten nur unmangend server und die support dort ist wirklich 0
ich bin by server4you jetzt die bieten nur unmangend server und die support dort ist wirklich 0
Dann gib halt 10€/Monat mehr aus und bestell Dir einen managed Server mit Support.
Für 5€/Monat kann man nicht erwarten, daß die wirklich support liefern udn den Serevr managen.
You get what you pay for.
lks
Zitat von @Kai0007:
ich denke ob es eine möglichkeit gibt von Plesk aus was zu machen das es excel datei lesen kann?
Ist das so schwierig erst mal unsere Fragen zu beantworten ? Sonst kann dir hier keiner bei deinem Problem helfen....Danke.ich denke ob es eine möglichkeit gibt von Plesk aus was zu machen das es excel datei lesen kann?
Eine Funktion wie "das es excel datei lesen kann" gibt es nicht. Hier sind vermutlich nicht aktivierte Module für den Dateiupload auf dem Server daran schuld. Aber um die genau zu benennen benötigen wir mehr Informationen zum verwendeten System (PHP/IIS/SHOP) Die kannst du in der Verwaltung deines vServers auslesen und uns mitteilen. Wenn du das nicht schaffst, solltest du das jemand anderen der was davon versteht, überlassen.
Zitat von @Kai0007:
HalloLochkartenstanzer,
welche provider würdest du empfehlen der gut und günstig managed Vserver anbietet.
HalloLochkartenstanzer,
welche provider würdest du empfehlen der gut und günstig managed Vserver anbietet.
Der bei dem Ihr vorher wart udn bei dem es funktioniert hat.
lks
PS: Solange Du keine Detaildaten liefern kannst, wie Uwe es schon sagte, sind wir hier nur am herumraten. Das einfachste wird sein, daß Ihr euch jemanden vor Ort sucht, der sich mit sowas auskennt und bei euch dann vorbeikommen udn das fixen kann.
OK, jetzt musst du nur noch in Erfahrung bringen welches Excel-Modul benötigt wird, das kann dir eigentlich nur die Entwicklungsfirma genau sagen, oder aber du schaust selber in den Quellcode der entsprechenden Seite welche die Funktion implementiert.
Das bekannteste Modul für PHP zum Lesen und Schreiben von Exceldateien ist das hier:
https://phpexcel.codeplex.com/
Das bekannteste Modul für PHP zum Lesen und Schreiben von Exceldateien ist das hier:
https://phpexcel.codeplex.com/
Großartige Fehler kannst du damit nicht machen, die Files müssen einfach in die richtigen Ordner entpackt werden, jedoch kenne ich, um es erneut zu erwähnen das Shop-System nicht, deshalb musst du die Entwickler fragen in welchem Verzeichnis diese den PHP-Code der Excel-Funktionen erwarten, oder selber in den PHP-Code schauen in welchem Pfad die Files liegen müssen!
Grüße Uwe
Grüße Uwe