77282
Goto Top

Mausschma per globaler GPO einstellen

Hallo, ich würde gerne per GPO das Mausscheme verteilen.
Ist das möglich? Konnte selbst keineEinstellmöglichkeiten hierfür finden.

Content-ID: 391019

Url: https://administrator.de/forum/mausschma-per-globaler-gpo-einstellen-391019.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 16:04 Uhr

emeriks
emeriks 29.10.2018 um 10:13:47 Uhr
Goto Top
Hi,
das könnte funktionieren. Dafür müssten die entsprechenden Registry-Werte aus dem HKCU per GPO verteilt werden. Diese Werte stehen unter
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Mouse
E.
77282
77282 29.10.2018 um 10:21:37 Uhr
Goto Top
Gibts da auch eine globale GPO ?
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 29.10.2018 um 10:42:39 Uhr
Goto Top
Moin,

was meinst du mit globaler GPO?

Das Schema besteht aus Registry Werten und es gibt dafür keine eigene GPO zum zusammen klicken.

Ich sehe das auch kontraproduktiv da die User dann eigene Anpassungen jedes mal neu setzen müssten.

Gruß
Spirit
77282
77282 29.10.2018 um 11:10:14 Uhr
Goto Top
Eigentlich will ich nur die Farbe des Mauszeigers für alle Benutzer ändern.
Kann doch nicht sein, dass man darüber erst eine Doktorarbeit schreiben muss.
Kann man nicht notfalls eirgendwo das Bild der Maus austauschen?
Penny.Cilin
Penny.Cilin 29.10.2018 um 11:25:59 Uhr
Goto Top
Warum stellst Du die Einstellungen bei einem Benutzerkonto ein. Exportierst diese Registryeinstellungen und erstellst eine GPO oder GPP, wo Du diesen Registryexport dann verteilst?

GPO := Group Policy Object
GPP := Goup Policy Preferences

Gruss Penny.
77282
77282 29.10.2018 um 11:45:02 Uhr
Goto Top
Wie geht das den?
Verteilst du die über den DC?
Penny.Cilin
Penny.Cilin 29.10.2018 um 11:49:11 Uhr
Goto Top
Guxx Du hier:

How to deploy a Registry Key via Group Policy

Alternativ suche nach: registry settings via gpo

Gruss Penny.
emeriks
emeriks 29.10.2018 um 13:15:39 Uhr
Goto Top
Zitat von @77282:
Wie geht das den?
Verteilst du die über den DC?
Sorry, aber wenn Du nicht mal weißt, wie man GPO's einsetzt, warum fragst Du dann
Hallo, ich würde gerne per GPO das Mausscheme verteilen.
?

Du hast jetzt alle Info's, welche Dir weiterhelfen.
77282
77282 29.10.2018 um 16:01:42 Uhr
Goto Top
Hallo, danke schon mal für eure Unterstützung!
Habe beim suchen jetzt noch ein super Video gesungen, wo das Ganze nochmal erklärt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=WjdKPtog5QY

Habe auch alles danach konfiguriert(Habe am Server kurz mal die Einstellungen getätigt und die GPP übernommen ).
Leider wird diese GPO noch nicht auf meinen Clients angewendet.
Warum nicht?
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 29.10.2018 aktualisiert um 16:05:26 Uhr
Goto Top
Wo hast du die GPO denn aufgehängt?

Was sagt "gpresult /r"?
Was sagt " rsop"?

Wurde "gpupdate /force" auf dem Client ausgeführt oder dieser neugestartet?
emeriks
emeriks 29.10.2018 aktualisiert um 16:44:39 Uhr
Goto Top
Leider wird diese GPO noch nicht auf meinen Clients angewendet.
Erstmal wie bereits @Spirit-of-Eli schreibt.
Und dann noch: Es kann sein, dass sich der Benutzer erst neu anmelden oder der Explorer-Prozess neu gestartet werden muss, nachdem die GPO angewendet wurde.
77282
77282 30.10.2018 um 09:48:38 Uhr
Goto Top
Ein "gpresult /r" zeigt mir, dass die Gruppenrichtlinie angewandt wird.
Schaue ich mir die lokale regestry an, kann ich die Einträge dort nicht sehen.
Exportiere ich mir die regestry der schwarzen Maus Einstellungen und führe sie nach einem zurückstellen der Maus auf "keine" aus, bleibt die Maus weiß.
Irgendwas stimmt hier noch nicht.
Archeon
Archeon 30.10.2018 um 10:09:01 Uhr
Goto Top
Startest du nach deinem Reimport der Registry Schlüssel den Rechner neu?
77282
77282 30.10.2018 um 10:20:00 Uhr
Goto Top
Ja.
Bzw. Gpupdate

Aber irgendwie will er nicht.
Archeon
Archeon 30.10.2018 um 10:25:39 Uhr
Goto Top
Was denn nun, ja Neustart oder GPUpdate?
Das eine hat in diesem Fall nichts mit dem anderen zu tun.
77282
77282 30.10.2018 um 10:32:08 Uhr
Goto Top
Beim neustarten fragt der PC doch die Gruppenrichtlinien ab.
Bei Gpupdate auch.
Warum sollte es nicht egal sein was ich ausführe?
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 30.10.2018 um 10:37:46 Uhr
Goto Top
Weil die Reg Werte erst gesetzt werden nachdem die GPO gezogen wird.
Daher der Neustart
77282
77282 30.10.2018 um 11:04:46 Uhr
Goto Top
Wird der reg Wert nicht bei der Ausführung der GPO eingetragen?

Habe jetzt den PC 3 x neu gestartet ohne Erfolg.
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 30.10.2018 um 11:06:53 Uhr
Goto Top
Was sagt denn rsop? Steht dort auch der Reg Key drin?

Was hast du denn aus der Registry in die GPO übernommen?
77282
77282 30.10.2018 um 11:54:28 Uhr
Goto Top
rsop kann die reg.keys nicht anzeigen.

Habe alle Regestry Werte 1:1 aus Cursers übernommen.
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 30.10.2018 um 13:41:29 Uhr
Goto Top
Wieso kann rsop diese nicht anzeigen?
Die GPO sollte genau diese abbilden.
emeriks
emeriks 31.10.2018 um 07:44:02 Uhr
Goto Top
Zitat von @Spirit-of-Eli:
Wieso kann rsop diese nicht anzeigen?
RSOP.msc zeigt nicht die Ergebnisse für die GPP an.
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 31.10.2018 um 10:29:44 Uhr
Goto Top
Zitat von @emeriks:

Zitat von @Spirit-of-Eli:
Wieso kann rsop diese nicht anzeigen?
RSOP.msc zeigt nicht die Ergebnisse für die GPP an.

Es zeigt doch auch bei Reg Einträgen die Konfig der GPO, oder habe ich das falsch im Kopf?
emeriks
emeriks 31.10.2018 aktualisiert um 11:10:17 Uhr
Goto Top
Die Betonung liegt hier auf ".msc". In den RSOP-Daten ist das sicher enthalten. Aber RSOP.msc zeigt das nicht an. Da muss man dann explizit einen RSOP-Bericht erstellen. Entweder über die GPO Verwaltungs-MMC oder über GPRESULT.