Maxtor S-ATA Festplatte
Sicheres Entfernen ????????
Hallo
ich habe in meinen Rechner ein neues Motherboard eingebaut. Zeitgleich habe ich mir eine 160 GB SATA Festplatte von Maxtor zugelegt. So weit so gut. Als Betriebssystem nutze ich Windows XP Home Edition. Nach der erfolgreichen Installation des Betriebssystems auf der S-ATA Festplatte stellte ich fest, dass in der Taskleiste das Symbol zum sicheren entfernen (in dem Fall) der S-ATA Festplatte angezeigt wird. Dieses Symbol sagt mir nur im Zusammenhang mit USB Sticks etwas. Im Arbeitsplatz wird die Festplatte als Laufwerk C angezeigt. Desweiteren habe ich festgestellt dass mein DVD Laufwerk (IDE) nicht und wenn ja nicht zuverlässig arbeitet. Es dauert ewig um z.B. eine Installation eines x-beliebigen Programm in auf die Festplatte C durchzuführen. Leider habe ich keine Ahnung wo die Lösung der geschilderten Probleme liegen könnte. Hat jemand von euch eine Idee ?????? Vielen Dank für euere Hilfe im voraus.
Grüsse
Silent
Hallo
ich habe in meinen Rechner ein neues Motherboard eingebaut. Zeitgleich habe ich mir eine 160 GB SATA Festplatte von Maxtor zugelegt. So weit so gut. Als Betriebssystem nutze ich Windows XP Home Edition. Nach der erfolgreichen Installation des Betriebssystems auf der S-ATA Festplatte stellte ich fest, dass in der Taskleiste das Symbol zum sicheren entfernen (in dem Fall) der S-ATA Festplatte angezeigt wird. Dieses Symbol sagt mir nur im Zusammenhang mit USB Sticks etwas. Im Arbeitsplatz wird die Festplatte als Laufwerk C angezeigt. Desweiteren habe ich festgestellt dass mein DVD Laufwerk (IDE) nicht und wenn ja nicht zuverlässig arbeitet. Es dauert ewig um z.B. eine Installation eines x-beliebigen Programm in auf die Festplatte C durchzuführen. Leider habe ich keine Ahnung wo die Lösung der geschilderten Probleme liegen könnte. Hat jemand von euch eine Idee ?????? Vielen Dank für euere Hilfe im voraus.
Grüsse
Silent
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 30816
Url: https://administrator.de/forum/maxtor-s-ata-festplatte-30816.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 09:04 Uhr
1 Kommentar
Hi!
Das mit der Hardwarekomponenten-Übersicht zum Entfernen von Geräten ist richtig so. S-ATA-Platten können im laufenden Betrieb getauscht werden.
Bezüglich der Geschwindigkeiten der Laufwerke würde ich mal - angesichts des neuen Motherboards - prüfen, ob die aktuellen "Chipset Driver" installiert sind.
Ggf. mal im Gerätemanager prüfen, ob die Platten/Laufwerke im richtigen Übertragungsmodus laufen.
Grüße!
Das mit der Hardwarekomponenten-Übersicht zum Entfernen von Geräten ist richtig so. S-ATA-Platten können im laufenden Betrieb getauscht werden.
Bezüglich der Geschwindigkeiten der Laufwerke würde ich mal - angesichts des neuen Motherboards - prüfen, ob die aktuellen "Chipset Driver" installiert sind.
Ggf. mal im Gerätemanager prüfen, ob die Platten/Laufwerke im richtigen Übertragungsmodus laufen.
Grüße!