MediaMarkt Preisscreensaver entfernen
Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir hat heute bei MediaMarkt ein UltraBook mit Touchscreen (Windows 8) gekauft und kann keine Einstellungen vornehmen, weil ein interaktiver Screensaver (Technische Daten zum UltraBook, Preis und Extras sind drauf abgebildet) immer im Vordergrund läuft. Und egal wie man hin und her wischt...
Wie kann man den deaktivieren, deinstallieren? Hat jemand eine Idee?
Danke für die Tipps
ein Bekannter von mir hat heute bei MediaMarkt ein UltraBook mit Touchscreen (Windows 8) gekauft und kann keine Einstellungen vornehmen, weil ein interaktiver Screensaver (Technische Daten zum UltraBook, Preis und Extras sind drauf abgebildet) immer im Vordergrund läuft. Und egal wie man hin und her wischt...
Wie kann man den deaktivieren, deinstallieren? Hat jemand eine Idee?
Danke für die Tipps
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 223465
Url: https://administrator.de/forum/mediamarkt-preisscreensaver-entfernen-223465.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 18:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Kann es sein, dass dein Bekannter das Ausstellungsstück anstelle eines Orignalverpakten bekommen hat? Solche Screensaver-Werbung läuft im Normalfall nur auf den ausgestellten Laptops im Verkaufsraum.
Falls er wissentlich das Ausstellungstück gekauft hat, würde ich den ganzen Rechner neu aufsetzen. Denn du weißt ja nie was da schon für (Überwachungs)software drauf installiert. (Würde ich zumindest als Diebstahlschutz so machen). Der positive Nebeneffekt dabei: du bist auch die Trail- und Bloatware los die überlichweise auf solchen Geräten vorinstalliert ist.
mfg
Cthluhu
Kann es sein, dass dein Bekannter das Ausstellungsstück anstelle eines Orignalverpakten bekommen hat? Solche Screensaver-Werbung läuft im Normalfall nur auf den ausgestellten Laptops im Verkaufsraum.
Falls er wissentlich das Ausstellungstück gekauft hat, würde ich den ganzen Rechner neu aufsetzen. Denn du weißt ja nie was da schon für (Überwachungs)software drauf installiert. (Würde ich zumindest als Diebstahlschutz so machen). Der positive Nebeneffekt dabei: du bist auch die Trail- und Bloatware los die überlichweise auf solchen Geräten vorinstalliert ist.
mfg
Cthluhu
IMHO schon. Bei Win8 soll ja der Key im BIOS "eingebrannt" sein. Da sollte ein bootbarer USB-Stick mit den Win 8 Installationsdateien reichen. Nur wenn du den Win8 ausetzen willst ohne ein Microsoft Konto erstellen zu wollen brauchst du ein paar mehr Mausklicks (die Aufforderung dazu muss des öfteren weggeklickt werden). Da habe ich aber selber noch nicht gemacht, daher kann ich ab hier auch keine genaue Anleitung liefern.
Im Zweifelsfall kannst du ja ein Backup mit DriveimageXML oder ähnlichem machen um den Auslieferungsstand zu sichern (falls wirklich was schief gehn sollten).
Im Zweifelsfall kannst du ja ein Backup mit DriveimageXML oder ähnlichem machen um den Auslieferungsstand zu sichern (falls wirklich was schief gehn sollten).
N'abend
Die Neuinstallation ist imho der einfachere Weg. Das deinstallieren ist meist wesentlich komplexer.
Kurzer Tipp zu der Geschichte mit dem Microsoft-Konto:
Bei der Windows-Installation muss man auf "Neues Microsoft-Konto anlegen" klicken, im darauffolgenden Fenster findet sich dann die Option "Kein Konto anlegen"
Klingt komisch, ist aber so
Beste Grüße
Berthold
Die Neuinstallation ist imho der einfachere Weg. Das deinstallieren ist meist wesentlich komplexer.
Kurzer Tipp zu der Geschichte mit dem Microsoft-Konto:
Bei der Windows-Installation muss man auf "Neues Microsoft-Konto anlegen" klicken, im darauffolgenden Fenster findet sich dann die Option "Kein Konto anlegen"
Klingt komisch, ist aber so
Beste Grüße
Berthold
Hi
mfg
Cthluhu
Kurzer Tipp zu der Geschichte mit dem Microsoft-Konto:
Bei der Windows-Installation muss man auf "Neues Microsoft-Konto anlegen" klicken, im darauffolgenden Fenster findet
sich dann die Option "Kein Konto anlegen"
Klingt komisch, ist aber so
Ist auch nicht komischer als "Start" zu drücken um zum "Beenden"-Button zu kommen.Bei der Windows-Installation muss man auf "Neues Microsoft-Konto anlegen" klicken, im darauffolgenden Fenster findet
sich dann die Option "Kein Konto anlegen"
Klingt komisch, ist aber so
mfg
Cthluhu
Hallo,
Ich habe selber vor 2 monaten ein Win 8 laptop im MediaMarkt gekauft...ein Vorführmodell.
Der Mitarbeiter des Marktes hat mit einem Passwort und einem Registry Eintrag den Screensaver deinstalliert....
Das heisst wohl für dich zurückin den MediaMarkt und von den leuten dort machen lassen...
Brammer
Ich habe selber vor 2 monaten ein Win 8 laptop im MediaMarkt gekauft...ein Vorführmodell.
Der Mitarbeiter des Marktes hat mit einem Passwort und einem Registry Eintrag den Screensaver deinstalliert....
Das heisst wohl für dich zurückin den MediaMarkt und von den leuten dort machen lassen...
Brammer
Moin,
Wenn Du schon nicht von einem sauberen Medium frisch installieren willst, könntest Du wenigstens einfach die Recovery starten, die dann den Auslieferungszustand wiederherstellt. Das hat meist jedes Blödmarktgerät mit an Board, weil die Hersteller sich die Instalaltionsmedien sparen.
Lösch die Platte und beschwer dich bei MM, daß Sie Dir keine recovery-Medien mitgegeben habemn.
lks
Wenn Du schon nicht von einem sauberen Medium frisch installieren willst, könntest Du wenigstens einfach die Recovery starten, die dann den Auslieferungszustand wiederherstellt. Das hat meist jedes Blödmarktgerät mit an Board, weil die Hersteller sich die Instalaltionsmedien sparen.
Lösch die Platte und beschwer dich bei MM, daß Sie Dir keine recovery-Medien mitgegeben habemn.
lks
Zitat von @Mantigul:
> Lösch die Platte und beschwer dich bei MM, daß Sie Dir keine recovery-Medien mitgegeben habemn.
Moin,
Heutzutage bekommt man fast kein reovery-Medien mehr. Diese muss man sich selber brennen.
> Lösch die Platte und beschwer dich bei MM, daß Sie Dir keine recovery-Medien mitgegeben habemn.
Moin,
Heutzutage bekommt man fast kein reovery-Medien mehr. Diese muss man sich selber brennen.
Ist mir schon klar, aber wenn keine Medien dabei sind, und das System "tot" ist, bevor man sich die Medien brennen konnte, ist das imho ganz klar ein Gewährleistungsfall.
lks
PS: Systeme die ich verkaufe haben i.d.R. Recovery-Medien beigelegt. udn wenn der hersteller das nciht macht, mach eich mri die Mühe diese zu erzeugen, bevor ich das System dem Kunden übergebe.