mgv1981

Medion AKOYA E4320 D landet trotz Windows XP pro SP2 im Bluescreen

ich bin mal so frei und kram das Thema nochmal raus (da gelöste Themen wohl kaum beachtet werden ;)

Medion PC lässt sich nicht formatieren

In diese Thread steht das Problem.
Es handelt sich um den Aldi-PC von Montag.
Guter Rechner - aber mit zugemülltem Vista nicht brauchbar. Also frisches XP pro drauf (Lizenz via MSDNAA ;)

Problem: Der erste blaue Installationsbildschirm rattert durch, er wechselt auf schwarz....
und landet im BlueScreen mit dem Hinweis auf CHKDSK /F ....

Hab's mit XP pro SP1a, XP pro SP2 (MSDNAA) und XP pro SP2 (Alienware OEM) versucht ... ohne Erfolg face-sad

Danke und Sorry für den neuen Post -.-


Edit liefert noch die STOP-Adressen dazu:

0x0000007b (0xF78D2524, 0xC00000034, 0x00000000, 0x00000000)
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 98280

Url: https://administrator.de/forum/medion-akoya-e4320-d-landet-trotz-windows-xp-pro-sp2-im-bluescreen-98280.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 17:07 Uhr

Flo985
Flo985 02.10.2008 um 07:46:02 Uhr
Hi,
also gehe folgendermaßen vor:
Gehe ins Bios zu den SATA-Einstellungen und ändere
RAID Auto/AHCI" to "RAID Auto/ATA

Dann sollte es funktionieren.
Ps: Wenn du nur mal kurz gegoogelt hättest, hättest du deine Frage nicht stellen brauchen.
Innerhalb von 1 Minute habe ich die Lösung gefunden. Hier noch der Link dazu...
cybertechhelp.com/forums/showthread.php?t=156593

Gruß Flo
mgv1981
mgv1981 02.10.2008 um 10:32:40 Uhr
keine Bange, so schlau war ich auch schon ...
Umstellung im BIOS führt dazu, dass die Kiste weder DVD noch HDD erkennt .... führt also auch zu keiner Lösung -.-

Und die von Dir beschriebene Lösung bezieht sich leider auf ein DELL-Gerät - und nicht um die ALDI-Kiste...
Flo985
Flo985 02.10.2008 um 11:11:09 Uhr
Hi, in dem Link reden Sie nicht nur von Dell-Kisten
mgv1981
mgv1981 02.10.2008 um 13:21:57 Uhr
Jo... hab ich nach längerem Lesen auch gesehen - aber wie gesagt - BIOS-Änderung führt zu nix....
Im andren Thread wurde das Problem gelöst ---> mit nLite die SATA-Treiber mit auf die XP-Installations-CD brennen - dann geht alles