
38911
19.07.2008, aktualisiert am 20.07.2008
Medion Computer langsam (boot)
Hallo, liebe administrator-Gemeinde,
langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ich habe hier einen Medion-Computer vor mir, der beim Booten recht langsam ist.
Das Windows XP-Logo wird relativ kurz angezeigt, dann kommt schwarzes Bild und dann startet er ganz normal.
Das ganze passiert bei einem frisch installiertem (!) PC...und damit meine ich nicht, die System-Recovery, sondern eine vollständig neue Windows XP-Installation (SP3 integrated). Das SP3 war auch vorher drauf, machte keine Probleme.
Alles andere läuft perfekt...auch im Taskmanager ist keine Riesen-Auslastung verzeichnet.
Ich hoffe, ihr habt gute Tipps für mich.
Schon mal ein Danke im Vorraus.
marsss13
[edit1]
Hab mal die Zeit gestoppt: 40s vom ersten Bild bis zum Logonscreen (ohne POST beim Start). Nur fiel mir auf, dass zwischendurch die Platte 10 sek. lang wie still stehend wirkt; nichts rödelt.
langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ich habe hier einen Medion-Computer vor mir, der beim Booten recht langsam ist.
Das Windows XP-Logo wird relativ kurz angezeigt, dann kommt schwarzes Bild und dann startet er ganz normal.
Das ganze passiert bei einem frisch installiertem (!) PC...und damit meine ich nicht, die System-Recovery, sondern eine vollständig neue Windows XP-Installation (SP3 integrated). Das SP3 war auch vorher drauf, machte keine Probleme.
Alles andere läuft perfekt...auch im Taskmanager ist keine Riesen-Auslastung verzeichnet.
Ich hoffe, ihr habt gute Tipps für mich.
Schon mal ein Danke im Vorraus.
marsss13
[edit1]
Hab mal die Zeit gestoppt: 40s vom ersten Bild bis zum Logonscreen (ohne POST beim Start). Nur fiel mir auf, dass zwischendurch die Platte 10 sek. lang wie still stehend wirkt; nichts rödelt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92426
Url: https://administrator.de/forum/medion-computer-langsam-boot-92426.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
beim Start das Ohr an die Platte halten und mal horchen, ob die Platte zufällig Head Bumbs - also das immer wieder Neukalibrieren des Festplattenkopfs auslöst - dann Platte kaputt.
Das normale Lade- und Laufgeräusch hört sich durcheinander an - ab und an eine Bewegung, die schnell über die Platte geht - Ratter, Ratter, Ratter. Der Head Bumb hört sich aber dagegen so an, als wenn immer wieder in eher gleichmäßigen Abständen Metall auf Metall knallt, Ratter - Plong - Ratter - Plong. Der Computer versucht es (Ratter), es geht nicht, dann Kopf kalibieren (Plong), und noch mal versuchen (Ratter).
Natürlich nicht laut, daher Ohr an die Platte halten ...
Grüße Mathias
beim Start das Ohr an die Platte halten und mal horchen, ob die Platte zufällig Head Bumbs - also das immer wieder Neukalibrieren des Festplattenkopfs auslöst - dann Platte kaputt.
Das normale Lade- und Laufgeräusch hört sich durcheinander an - ab und an eine Bewegung, die schnell über die Platte geht - Ratter, Ratter, Ratter. Der Head Bumb hört sich aber dagegen so an, als wenn immer wieder in eher gleichmäßigen Abständen Metall auf Metall knallt, Ratter - Plong - Ratter - Plong. Der Computer versucht es (Ratter), es geht nicht, dann Kopf kalibieren (Plong), und noch mal versuchen (Ratter).
Natürlich nicht laut, daher Ohr an die Platte halten ...
Grüße Mathias

40 Sekunden? Mein Gott, in der Zeit kann man ja locker von München nach Hamburg fahren, 'ne ganze Stange Zigaretten rauchen und sich sinnlos betrinken! Wie hältst du das bloß aus, so lange zu warten.
Wer keine echten Probleme hat, der muss sich halt welche einbilden.......
Wer keine echten Probleme hat, der muss sich halt welche einbilden.......