Mehrere Adressen unterschiedlicher Provider?!?
Hallo Gemeinde,
ich bin ABSOLUTER NEWBEE im Bereich Exchange. Ich habe es imemrhin geschafft, meinen SBS2003 einzurichten, damit ich mailen kann.
Nun habe ich folgendes Problem:
Ein Kunde hat mehrere Mail-Domains UND einige Mitarbeiter brauchen mehr als eine E-Mail Adresse mit der Sie empfangen und senden können.
Mitarbeiter A: a@a.de a@b.de
Mitarbeiter B: b@a.de b@b.de b@c.de
Mitarbeiter C: c@a.de soll aber auch b@a.de und a@a.de versenden und empfangen.
(und so weiter mit einigen weiteren Sonderfällen)
Ich hab natürlich schon die Suchfunktion genutzt, aber dabei fast nen Gehirntumor bekommen, weil die unterschiedlichen Tut´s und Anleitungen nicht zusammen passen.
Kann mir bitte eine(r) erklären wie ich das am besten/ saubersten hinbekomme? Bin für jeden Tip Dankbar!
ich bin ABSOLUTER NEWBEE im Bereich Exchange. Ich habe es imemrhin geschafft, meinen SBS2003 einzurichten, damit ich mailen kann.
Nun habe ich folgendes Problem:
Ein Kunde hat mehrere Mail-Domains UND einige Mitarbeiter brauchen mehr als eine E-Mail Adresse mit der Sie empfangen und senden können.
Mitarbeiter A: a@a.de a@b.de
Mitarbeiter B: b@a.de b@b.de b@c.de
Mitarbeiter C: c@a.de soll aber auch b@a.de und a@a.de versenden und empfangen.
(und so weiter mit einigen weiteren Sonderfällen)
Ich hab natürlich schon die Suchfunktion genutzt, aber dabei fast nen Gehirntumor bekommen, weil die unterschiedlichen Tut´s und Anleitungen nicht zusammen passen.
Kann mir bitte eine(r) erklären wie ich das am besten/ saubersten hinbekomme? Bin für jeden Tip Dankbar!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 40572
Url: https://administrator.de/forum/mehrere-adressen-unterschiedlicher-provider-40572.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 02:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Generell kann ich sagen,
dass du dich erstmal korrekt mit dem Thema Exchange begeben solltest.
Denn ich habe mich 4 bis 5 Monate damit beschäftigt und darüber meine Abschlussarbeit geschrieben!
Generell, wozu er entwickelt wurde (?) kann ein Benutzer zwar mehrere Empfangsadressen haben, aber nur eine Hauptadresse!
Mit fällt gerade nur die Funktion ein, dass du das VON - Feld einrichten musst, damit du mehrere Absender hast!!!
Aber dafür wurde Exchange ja auch nicht wirklich konzipert!
BTW: SBS ist zwar schön und für manche Betriebe/Firmen genau richtig, vom Budget. Jedoch lässt er sich nicht so schön konfigurieren, wie die Vollversion :o)
Midivirus
dass du dich erstmal korrekt mit dem Thema Exchange begeben solltest.
Denn ich habe mich 4 bis 5 Monate damit beschäftigt und darüber meine Abschlussarbeit geschrieben!
Generell, wozu er entwickelt wurde (?) kann ein Benutzer zwar mehrere Empfangsadressen haben, aber nur eine Hauptadresse!
Mit fällt gerade nur die Funktion ein, dass du das VON - Feld einrichten musst, damit du mehrere Absender hast!!!
Aber dafür wurde Exchange ja auch nicht wirklich konzipert!
BTW: SBS ist zwar schön und für manche Betriebe/Firmen genau richtig, vom Budget. Jedoch lässt er sich nicht so schön konfigurieren, wie die Vollversion :o)
Midivirus
Also, du hast 2 verschiedene Probleme:
1.)Dein Exchange Server soll E-Mails fuer mehr als eine Domain empfangen.
2.)Einige Mitarbeiter sollen mir mehr als einer E-Mails Adresse senden.
Fuer beide! Probleme gibt es hier im Forum mehrere Loesungen, das wurde immer und immer wieder diskutiert. Benutz bitte nochmal die Suche.
Allerdings gibt es da noch ein drittes Problem und das finde ich ist das groesste Problem, du schreibst hier, das du eigentlich keine Ahnung von Exchange hast, trotzdem das ganze aber fuer einen Kunden einrichtest. Soetwas finde ich unserioes! Wie kannst du dem Kunden einen SBs installieren, wenn du eigentlich keine Ahnung davon hast? Vielleicht solltest du erstmal mit einem Testsystem ueben, bevor du Produktivsysteme betreust.
1.)Dein Exchange Server soll E-Mails fuer mehr als eine Domain empfangen.
2.)Einige Mitarbeiter sollen mir mehr als einer E-Mails Adresse senden.
Fuer beide! Probleme gibt es hier im Forum mehrere Loesungen, das wurde immer und immer wieder diskutiert. Benutz bitte nochmal die Suche.
Allerdings gibt es da noch ein drittes Problem und das finde ich ist das groesste Problem, du schreibst hier, das du eigentlich keine Ahnung von Exchange hast, trotzdem das ganze aber fuer einen Kunden einrichtest. Soetwas finde ich unserioes! Wie kannst du dem Kunden einen SBs installieren, wenn du eigentlich keine Ahnung davon hast? Vielleicht solltest du erstmal mit einem Testsystem ueben, bevor du Produktivsysteme betreust.
Allerdings gibt es da noch ein drittes
Problem und das finde ich ist das groesste
Problem, du schreibst hier, das du eigentlich
keine Ahnung von Exchange hast, trotzdem das
ganze aber fuer einen Kunden einrichtest.
Soetwas finde ich unserioes! Wie kannst du
dem Kunden einen SBs installieren, wenn du
eigentlich keine Ahnung davon hast?
Vielleicht solltest du erstmal mit einem
Testsystem ueben, bevor du Produktivsysteme
betreust.
Problem und das finde ich ist das groesste
Problem, du schreibst hier, das du eigentlich
keine Ahnung von Exchange hast, trotzdem das
ganze aber fuer einen Kunden einrichtest.
Soetwas finde ich unserioes! Wie kannst du
dem Kunden einen SBs installieren, wenn du
eigentlich keine Ahnung davon hast?
Vielleicht solltest du erstmal mit einem
Testsystem ueben, bevor du Produktivsysteme
betreust.
Und genau das versuche ich auch schon hier im Forum einzuführen!
Jeder Hanz Franz will jetzt was mit Exchange machen, hat im Grunde aber keine Ahnung davon und fragt dann einfach mal ein Forum!
Also ich werde nur in diesem Bereich bedingt Fragen beantworten, wenn einer Plan von der Materie hat und mal gerade nicht weiterkommt.
Solltest du einen PC-Shop betreiben,
empfehle ich dir einfach mal eine Schulung zubesuchen. Vllt macht das mehr Sinn ;)
PS: auch wenn mein Text jetzt gerade sehr negativ ist, so bitte ich ihn nicht zulöschen oder mich mal wieder abzumahnen. Sollte dies der Fall sein, so bin ich ganz schnell von diesem Forum weg!
Nur mal so ... denn IT ist ein komplexes Thema, welches nicht von jedem behandelt werden kann!
so far,
Midivirus

am besten gehst du alle threads durch, den Gehirntumor musst Du Dir antun!! Exchange ist katastrophal unübersichtlich und zudem kompliziert einzurichten, die Hilfen sind der größte Mist dieser Welt - offenbar versucht MS damit, die Newbees abzuschrecken oder die richtig guten Bücher für teures Geld absetzen zu können. Von MS jedenfalls gibts online nur Müll.
OK, nun suchst Du nach Lösungen für die Königsdisziplin, geschrieben für Anfänger. Es gibt ein nettes Openbook bei gallileo - von administrator.de wurde dahingelinkt. Ich habe es soweit durch, es ist zwar inhaltlich dünn und an den wichtigsten Stellen reich an Enthaltsamkeit, offenbar hat der Autor Angst vor den großen Problemen, aber möglicherweise erleichtert es Dir den Einstieg gerade, weil es sich auf das wichtigste beschränkt.
hoffe, das hilft
Gruß,
tc
OK, nun suchst Du nach Lösungen für die Königsdisziplin, geschrieben für Anfänger. Es gibt ein nettes Openbook bei gallileo - von administrator.de wurde dahingelinkt. Ich habe es soweit durch, es ist zwar inhaltlich dünn und an den wichtigsten Stellen reich an Enthaltsamkeit, offenbar hat der Autor Angst vor den großen Problemen, aber möglicherweise erleichtert es Dir den Einstieg gerade, weil es sich auf das wichtigste beschränkt.
hoffe, das hilft
Gruß,
tc
am besten gehst du alle threads durch, den
Gehirntumor musst Du Dir antun!! Exchange ist
katastrophal unübersichtlich und zudem
kompliziert einzurichten, die Hilfen sind der
größte Mist dieser Welt - offenbar
versucht MS damit, die Newbees abzuschrecken
oder die richtig guten Bücher für
teures Geld absetzen zu können. Von MS
jedenfalls gibts online nur Müll.
Gehirntumor musst Du Dir antun!! Exchange ist
katastrophal unübersichtlich und zudem
kompliziert einzurichten, die Hilfen sind der
größte Mist dieser Welt - offenbar
versucht MS damit, die Newbees abzuschrecken
oder die richtig guten Bücher für
teures Geld absetzen zu können. Von MS
jedenfalls gibts online nur Müll.
Exchange ist weder katastrophal unübersichtlich noch kompliziert einzurichten, es halt nicht so, wie eben mal Outlook Express einrichten. Wenn man ein bisschen Ahnung von Mailservern hat, versteht man auch die Online Artikel von MS, Fakt ist aber, Exchange ist eine professionelle Software, die auch professionell installiert und administriert werden sollte.
Ich gehe ja schliesslich auch nicht hin und beschwere mich, das der Kabelbaum beim Auto so schwer zu wechseln ist, dafuer gibt es halt Profis, die das gelernt haben und dementsprechend bezahlt werden.
Es geht halt nicht immer kostenlos. Wer Leistung haben will sollte auch bereit sein, dafuer zu bezahlen. Wenn ich einige Exchange Server sehe, die von Freizeitadmins aufgesetzt wurden, wundert mich gar nichts mehr!

prima, Garfield, dann lasse uns teilhaben an Deinem Wissen und hilf mit, das Problem zu lösen. Ohne jetzt nachgeschaut zu haben, ob Du weiter oben schon geantwortet hast, schreib ich das jetzt mal so:
Wie würde denn ein Profi die Sache angehen?
Gruß,
tc
Wie würde denn ein Profi die Sache angehen?
Gruß,
tc