mehrere DNS Probleme
Hallo!
Ich bin auch neu in der IT-Branche und schlag mich mit folgenden Problem herum:
Hallo!
Ich hab folgende Probleme:
Mein "Verdacht" ist, dass wir Probleme mit dem DNS haben, da wir oft Namensauflösungsprobleme haben.
Bei der Dekommissionierung eines DCs stürzte der Server ab, ergo steht er noch überall im DNS drinnen. (Anmerkung: wir haben AD-integriertes DNS)
Da auf diesem Sever auch der Exchange läuft, werde ich ihn wohl kaum so einfach aus dem DNS rauskicken können...
Das nächste Problem ist, dass wir einen SCOM-Server installieren möchten. Bei der Installation bekommen wir aber die Fehlermeldung, dass kein SQL-Server in der Domäne verfügbar ist.
Meine Frage lautet nun:
Weiß jemand, welche Einträge der SQL-Server im DNS braucht bzw. welche Einträge der Exchange-Server im DNS braucht, damit ich es bereinigen kann?
Liebe Grüße
Stephan
Ich bin auch neu in der IT-Branche und schlag mich mit folgenden Problem herum:
Hallo!
Ich hab folgende Probleme:
Mein "Verdacht" ist, dass wir Probleme mit dem DNS haben, da wir oft Namensauflösungsprobleme haben.
Bei der Dekommissionierung eines DCs stürzte der Server ab, ergo steht er noch überall im DNS drinnen. (Anmerkung: wir haben AD-integriertes DNS)
Da auf diesem Sever auch der Exchange läuft, werde ich ihn wohl kaum so einfach aus dem DNS rauskicken können...
Das nächste Problem ist, dass wir einen SCOM-Server installieren möchten. Bei der Installation bekommen wir aber die Fehlermeldung, dass kein SQL-Server in der Domäne verfügbar ist.
Meine Frage lautet nun:
Weiß jemand, welche Einträge der SQL-Server im DNS braucht bzw. welche Einträge der Exchange-Server im DNS braucht, damit ich es bereinigen kann?
Liebe Grüße
Stephan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 123824
Url: https://administrator.de/forum/mehrere-dns-probleme-123824.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Bei der Dekommissionierung eines DCs stürzte der Server ab, ergo
steht er noch überall im DNS drinnen. (Anmerkung: wir haben
steht er noch überall im DNS drinnen. (Anmerkung: wir haben
Hääää - bitte nochmal - verstehe ich nicht.
Du willst einen DC runterstufen oder wie?
Da auf diesem Sever auch der Exchange läuft, werde ich ihn wohl
kaum so einfach aus dem DNS rauskicken können...
kaum so einfach aus dem DNS rauskicken können...
Ööööm, ne...ist das ein SBS - Small Business Server?
Welches Betriebssystem, mehrere Server?
Das nächste Problem ist, dass wir einen SCOM-Server installieren
möchten. Bei der Installation bekommen wir aber die
Fehlermeldung, dass kein SQL-Server in der Domäne verfügbar
ist.
möchten. Bei der Installation bekommen wir aber die
Fehlermeldung, dass kein SQL-Server in der Domäne verfügbar
ist.
Auf den selben server wollt ihr auch noch SCOM installieren und eine SQL-DB?
Hmm..Warum nicht noch eine Bierzapfanlage?
Meine Frage lautet nun:
Weiß jemand, welche Einträge der SQL-Server im DNS braucht
bzw. welche Einträge der Exchange-Server im DNS braucht, damit
ich es bereinigen kann?
Weiß jemand, welche Einträge der SQL-Server im DNS braucht
bzw. welche Einträge der Exchange-Server im DNS braucht, damit
ich es bereinigen kann?
Was willst du bereinigen...?
Erzähl erstmal um was für System es sich hier handelt.
Ein wenig mehr Details könnte nicht schaden.
Gruß
also ansich musst du alle SRV, NS, SOA Einträge die auf diesen alten Server verweisen löschen.
Du sagst das die anderen DC's diesen Server nicht mehr als DC führen....wie hast du den den server entfernt?
Mittels DCPromo sagst du ja stürzt er ab....
Es handelt sich bei dem Server auch nicht um einen SBS?
Gruß
Du sagst das die anderen DC's diesen Server nicht mehr als DC führen....wie hast du den den server entfernt?
Mittels DCPromo sagst du ja stürzt er ab....
Es handelt sich bei dem Server auch nicht um einen SBS?
Gruß