
3408
09.10.2004, aktualisiert 10.10.2004
Mehrere User in einem zug hinzufügen
windows server 2003
hallo,
ich muss in der nächsten zeit ca. 360 benutzer einrichten.
nun hab ich mir gedacht um die sache zu vereinfachen schreibe ich mir ein kleines programm.
das wäre so weit auch möglich, aber ich breuchte dafür irgendeinen komandozeilenbefehl,
der einen user unter angaben aller parameter hinzufügt.
Ich habs dann mit dsadd user versucht:
Beispiel:
dsadd user "CN=Peter,OU=schüler,OU=user,OU=schule,DC=domain1,DC=local" -samid Peter -upn Peter@domain1.local -fn Peter -ln Meier -pwd "1234" -memberof "CN=Domänen-Gäste,CN=Users,DC=domain1,DC=local" -canchpwd no -pwdneverexpires yes -u Peter -p "5678"
Was mach ich da falsch?
die Komandozeile sagt: Anmeldeversuch fehlgeschlagen.
Gibt es evtl schon sowas wie ich proggen möchte kostenlos?
Gruß Markus
hallo,
ich muss in der nächsten zeit ca. 360 benutzer einrichten.
nun hab ich mir gedacht um die sache zu vereinfachen schreibe ich mir ein kleines programm.
das wäre so weit auch möglich, aber ich breuchte dafür irgendeinen komandozeilenbefehl,
der einen user unter angaben aller parameter hinzufügt.
Ich habs dann mit dsadd user versucht:
Beispiel:
dsadd user "CN=Peter,OU=schüler,OU=user,OU=schule,DC=domain1,DC=local" -samid Peter -upn Peter@domain1.local -fn Peter -ln Meier -pwd "1234" -memberof "CN=Domänen-Gäste,CN=Users,DC=domain1,DC=local" -canchpwd no -pwdneverexpires yes -u Peter -p "5678"
Was mach ich da falsch?
die Komandozeile sagt: Anmeldeversuch fehlgeschlagen.
Gibt es evtl schon sowas wie ich proggen möchte kostenlos?
Gruß Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3093
Url: https://administrator.de/forum/mehrere-user-in-einem-zug-hinzufuegen-3093.html
Ausgedruckt am: 06.07.2025 um 01:07 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
So, wenn du das alles durch hast, solltest du das perfekt können:
mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=31659
mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=12680
mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=11341
asia.microsoft.com/technet/community/scriptcenter/user/scrug85.m ...
support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D42399
mcseboard.de/archiv/31/2004/04/4/32113
tools4ever.com/products/usermanagement/professional/
Benutzerkonto automatisch anlegen
kaczenski.de/index.php/content/view/60
jsiinc.com/SUBL/tip5500/rh5504.htm
mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=31659
mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=12680
mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=11341
asia.microsoft.com/technet/community/scriptcenter/user/scrug85.m ...
support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D42399
mcseboard.de/archiv/31/2004/04/4/32113
tools4ever.com/products/usermanagement/professional/
Benutzerkonto automatisch anlegen
kaczenski.de/index.php/content/view/60
jsiinc.com/SUBL/tip5500/rh5504.htm
Das Benutzerkonto ist standardäßig deaktiviert. Mit Zusatz in der Zeile dsadd .... -disabled no wird es beim Erstellen gleich aktiviert.
Bei der Anzahl von anzulegenden Usern ist das Tool csvde vielleicht effektiver. In Excel die Einträge vorbereiten, als csv-datei spiechern und mit csvde -i -f Dateiname importieren.
Bei der Anzahl von anzulegenden Usern ist das Tool csvde vielleicht effektiver. In Excel die Einträge vorbereiten, als csv-datei spiechern und mit csvde -i -f Dateiname importieren.