Mehrzeiliger Text in Batch vergleichen
Hallo zusammen
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich muss über eine batch datei einen QR-Code mit einer Vorlage vergleichen. Das gleiche habe ich bereits mit einem 1d Strichcode gemacht und das sieht so hier aus:
Da aber der QR-Code mehrzeilig ist, siehe Beispiel, wie kann ich das vergleichen?
Beispiel QR-Code:
"
SPC
0200
1
CH9780808007697348289
SPCEmpfänger
Strasse
999
9999
Ort
CH9770778007843348289
999.00
CHF
NON
EPD
"
Besten Dank für die Hilfe.
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich muss über eine batch datei einen QR-Code mit einer Vorlage vergleichen. Das gleiche habe ich bereits mit einem 1d Strichcode gemacht und das sieht so hier aus:
@ECHO OFF
:scannertestloop
SET /P QR=Bitte den QR-Code ab Ausdruck einlesen:
if not %QR%==999999991234567890 goto error
:error
ECHO.
ECHO ======================================================
ECHO Test wiederholen oder neu programmieren
ECHO ======================================================
ECHO.
set /p loop=Test wiederholen? ("n" zum beenden/"any key" zum wiederholen):
if %loop%==n goto end
if not %loop%==n goto scannertestloop
Da aber der QR-Code mehrzeilig ist, siehe Beispiel, wie kann ich das vergleichen?
Beispiel QR-Code:
"
SPC
0200
1
CH9780808007697348289
SPCEmpfänger
Strasse
999
9999
Ort
CH9770778007843348289
999.00
CHF
NON
EPD
"
Besten Dank für die Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5113060945
Url: https://administrator.de/forum/mehrzeiliger-text-in-batch-vergleichen-5113060945.html
Ausgedruckt am: 17.03.2025 um 10:03 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

@echo off
set "diff="
for /f "delims=" %%a in ('powershell -EP Bypass -C "compare @(gc 'D:\vorlage.txt') 'BlaBlubBarcode' -passthru"') do set "diff=%%a"
if "%diff%" NEQ ""(
echo different
) else (
echo equal
)

Kleiner Tippfehler ist behoben.
Wieso man bei sowas überhaupt noch mit Batch rumfrickelt versteht wohl nur noch Onkel Rudi und sein Meerschwein ...
Das andere ist, ich möchte einen QR-Code abscannen mit dem Scanner, also als Input und dass mit der Vorlage vergleichen. Analog den andern Barcodes die ich bereits habe im script.
Dann statt der zweiten Textdatei hier gc 'D:\user.txt' den String mit seiner Variable da rein packen ...Wieso man bei sowas überhaupt noch mit Batch rumfrickelt versteht wohl nur noch Onkel Rudi und sein Meerschwein ...