
37414
03.05.2016, aktualisiert um 14:35:45 Uhr
Microsoft Outlook findet keine älteren Emails mehr
Hallo,
an einem unserer PCs gibt es seit ein paar Tagen ein Problem mit Outlook 2010 (Win 7, 32bit).
Über die Suche innerhalb von Outlook werden nur die neuesten Emails gefunden, aber keine älteren.
Der Kollege hat keine Verzeichnisstruktur aufgebaut, sondern tausende Mails einfach im Posteingang gelagert...
Seine OST-Datei ist 24 GB groß!!
Über die Indizierungsoptionen erhalte ich die folgende Fehlermeldung:
Ich habe schon die Berechtigungen des Verzeichnisses "C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data" auf den Mitarbeiter mit Vollzugriff geändert.
Aber leider funktioniert es noch immer nicht.
Auch konnte ich die riesige OST-Datei nicht kopieren... dabei erhalte ich eine Fehlermeldung, dass offenbar noch darauf zugegriffen wird.
Aber auch bei geschlossenem Outlook und Kontrolle der Prozesse, kann ich keinen Zugriff mehr feststellen.
Was kann ich noch tun?
Danke und Gruss,
imebro
an einem unserer PCs gibt es seit ein paar Tagen ein Problem mit Outlook 2010 (Win 7, 32bit).
Über die Suche innerhalb von Outlook werden nur die neuesten Emails gefunden, aber keine älteren.
Der Kollege hat keine Verzeichnisstruktur aufgebaut, sondern tausende Mails einfach im Posteingang gelagert...
Seine OST-Datei ist 24 GB groß!!
Über die Indizierungsoptionen erhalte ich die folgende Fehlermeldung:
Ich habe schon die Berechtigungen des Verzeichnisses "C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data" auf den Mitarbeiter mit Vollzugriff geändert.
Aber leider funktioniert es noch immer nicht.
Auch konnte ich die riesige OST-Datei nicht kopieren... dabei erhalte ich eine Fehlermeldung, dass offenbar noch darauf zugegriffen wird.
Aber auch bei geschlossenem Outlook und Kontrolle der Prozesse, kann ich keinen Zugriff mehr feststellen.
Was kann ich noch tun?
Danke und Gruss,
imebro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 303525
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-outlook-findet-keine-aelteren-emails-mehr-303525.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 00:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
wenn es tatsächlich ein Exchagekonto ist, dieses einfach über Systemsteuerung-Mail löschen, die .ost manuell löschen und das Konto neu einrichten.
wenn es tatsächlich ein Exchagekonto ist, dieses einfach über Systemsteuerung-Mail löschen, die .ost manuell löschen und das Konto neu einrichten.
Zitat von @37414:
Danke Euch...
Was davon wäre denn als 1. Schritt am sinnvollsten?
- Ja, es ist ein Exchangekonto. Also quasi so, als wäre ein frisches Outlook installiert worden und würde jetzt mit Exchange verbunden?
Danke Euch...
Was davon wäre denn als 1. Schritt am sinnvollsten?
- Ja, es ist ein Exchangekonto. Also quasi so, als wäre ein frisches Outlook installiert worden und würde jetzt mit Exchange verbunden?
Genau.
- Aber es ist kein Notebook, sondern ein PC. Cache-Modus wird verwendet... aber das ist bei allen PCs so.
Das würde zumindest das Symtom vermutlich erstmal beheben. Ansonsten kannst du auc hdi eIndizierung nochmal neu aufbauen und schauen, ob es dann funktioniert. Das dauert bei 24GB aber eine ganze Weile.