Microsoft virtual server 2005 - Performance sehr langsam
Hallo,
wir veruchen hier gerade unseren server virtulisiert zum laufen zu bekommen.
Host: win2k3 x64 (mit exchange 2007)
virtual server 2005 r2
VM1: SBS 2003 (virtuell 1GB ram / IDE Platte 20GB + Datenplatte scsi 250GB)mit dem domaincontroller+fileserver
VM2: win2k3 i86 mit SQL 2005 (virtuell 2GB Ram + 30GB IDE Platte + 100GB Datenplatte)+ anwendungserver
switches = HP procurve gBit
nun haben wir das problem der Performnce im Netz - bei einem Benchmarktest können wir die Datei auf dem Hostsystem mit einem Speed von ca. 250MB/s erstellen - auf einen der VMs nur noch mit 46MB/s - wenn wir von einer kleinen NAS auf den VM 1 kopieren haben wir nur noch 4,5MB/s.
nun haben wir schon lange im netz gesucht - aber keinerlei hilfe gefunden ausser mehrere netzwerkadapter und den Hinweis auf SCSI Platten (virtuell)
gibt es Tricks etwas in den Einstellungen zu ändern, damit die Performance besser wird?
Vielen Dank im voraus
wir veruchen hier gerade unseren server virtulisiert zum laufen zu bekommen.
Host: win2k3 x64 (mit exchange 2007)
virtual server 2005 r2
VM1: SBS 2003 (virtuell 1GB ram / IDE Platte 20GB + Datenplatte scsi 250GB)mit dem domaincontroller+fileserver
VM2: win2k3 i86 mit SQL 2005 (virtuell 2GB Ram + 30GB IDE Platte + 100GB Datenplatte)+ anwendungserver
switches = HP procurve gBit
nun haben wir das problem der Performnce im Netz - bei einem Benchmarktest können wir die Datei auf dem Hostsystem mit einem Speed von ca. 250MB/s erstellen - auf einen der VMs nur noch mit 46MB/s - wenn wir von einer kleinen NAS auf den VM 1 kopieren haben wir nur noch 4,5MB/s.
nun haben wir schon lange im netz gesucht - aber keinerlei hilfe gefunden ausser mehrere netzwerkadapter und den Hinweis auf SCSI Platten (virtuell)
gibt es Tricks etwas in den Einstellungen zu ändern, damit die Performance besser wird?
Vielen Dank im voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92130
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-virtual-server-2005-performance-sehr-langsam-92130.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 00:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Mal kpl. davon abgesehen das du eigentich den ESX Server hier zur Virtualisierung einsetzten solltest.
Wie sind die genauen angaben des Servers?
Arbeitspeicher?
Prozessor?
Festplatten?
RAID-Level?
Wie istdie auslastung der Physikalischen Netzwerkkarte
Sind die Virutellen Festplatte schon vollständig erstellt oder erweitern sie sich Dynamisch?
Und kleines NAS, was ist das genau?
Wie sind die genauen angaben des Servers?
Arbeitspeicher?
Prozessor?
Festplatten?
RAID-Level?
Wie istdie auslastung der Physikalischen Netzwerkkarte
Sind die Virutellen Festplatte schon vollständig erstellt oder erweitern sie sich Dynamisch?
Und kleines NAS, was ist das genau?