22985

mit 2 Netzwerkkarten, einem W2K PC, einem Router jeweils andere Ports bedienen

Hi @ all,

ich habe da ein kleineres Problem!
Vielfach wurden schon ähnliche Problemstellungen angesprochen, aber für mein Problem habe ich noch nichts gefunden.

Ich habe einen W2K PC mit 2 Netzwerkkarten und einen Router der die Verbindung zum Internet über DSL herstellt. Gibt es mit eine Möglichkeit mit beiden Netzwerkkarten über ein Gateway verschieden Port anzusprechen?
Über die erste Karte soll nur Port 80 laufen
Über die zweite Karte alle anderen Ports.

Wenn es nur um Outlook und den Browser ging so könnte ich die zu nutzende Verbindung ja festlegen, aber bei anderer Software geht das nicht. Aber genau diese soll die andere Netzwerkkarte nutzen....

Hat jemand eine zündende Idee?

Besten Dank und viele Grüße
Chris
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 23142

Url: https://administrator.de/forum/mit-2-netzwerkkarten-einem-w2k-pc-einem-router-jeweils-andere-ports-bedienen-23142.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 14:07 Uhr

coredump
coredump 09.01.2006 um 16:30:07 Uhr
hi chris.

generell kannst du einschränkungen, portweiterleitungen usw. mit einer software firewall auf deinem rechner durchführen.
somit könntest du ideinen rechner so konfigurieren, dass über die eine karte nur anfragen über port 80 ausgehend erlaubt sind. alle anderen ports müssen dann gesperrt sein.

gruss
coredump
22985
22985 09.01.2006 um 17:21:38 Uhr
Hi coredump,

besten Dank für die Antwort.

Das ich die Port über eine Firewall sperren kann ist schon klar,
allerdings fehlt mir dann noch der letzte Schritt.

folgendes:
Gateway_IP : 192.168.100.1
Netzwerkk1_IP : 192.168.100.100 (alle ports closed außer 80)
Netzwerkk2_IP : 192.168.100.111 (alle ports closed außer 21)
Firefox an Netzwerkk1 Port 80
Filezilla an Netzwerkk2 Port 21

Wie stelle ich in der Firewall sicher das Firefox es nur an der Netzwerkk1 versucht
und nicht an Netzwerkk2 und Filezilla es nur an Netzwerkk2 und nicht an der 1?

In der Firewall kann ich die Programme doch nicht an eine bestimmte IP verweisen,
oder?

Gruß
Chris
coredump
coredump 10.01.2006 um 10:03:27 Uhr
moin moin chris.

leider hab ich nicht soviel erfahrungen mit windows firewalls.
deshalb sag ich jetzt mal lieber nichts falsches.

aber unter linux mit iptables kann man den netzwerkkarten bestimmte regeln zuweisen.
wenn man z.b. eine karte für die dsl anbindung betreibt und mit der anderen an ein lokales netzwerk angeschlossen ist.
so kann man dann für beide karten unterschiedliche regeln aufstellen.

somit bin ich mal davon ausgegangen, dass man in einer fw für windows auch ähnliche möglichkeiten hat.

ich hab da mal kurz gegoogelt. liess dir das hier mal durch und teste.....vielleicht bringt dich das ein stück weiter.
winboard.org/lofiversion/index.php/t25278.html

wenn du noch fragen hast, lass sie einfach raus face-wink

gruss
coredump