dynadrate

Mit robocopy Fileserver migrieren

Hi Leute,

Ich möchte mit Robocopy einen Fileserver migrieren. Ersteinmal die Userverzeichnisse.
Vorhandene Struktur:
\\fileserver\firma_xy\bernd
\\fileserver\firma_xy\heike
...

\\fileserver\firma_ab\günther
\\fileserver\firma_ab\maria

Die Unterteilung in Firmen soll aufgelöst werden, also so aussehen:
\\fileserver\bernd
\\fileserver\heike
\\fileserver\günther
\\fileserver\maria

Nun kann hab ich mir schon was mit robocopy zusammen gebastelt (Wobei V:Users der neue Fileserver ist):
FOR %%a IN (firma_xy firma_ab) DO (robocopy \\fileserver\%%a "V:\users" /MIR /TEE /log:C:\logs\copyLog__userhomes_%%a_%date:~0,2%-%date:~3,2%-%date:~6,4%.log /R:5 /W:5)

Die Schwachstelle hab ich schon erkannt: Es werden erst Dateien von firma_xy kopiert, und nachher wieder gelöscht, weil diese nicht in dem Verzeichnis firma_ab vorhanden sind.

Wie kann ich also erreichen, dass robocopy nur die Verzeichnisse mirrort, die er auch selbst kopiert?

Edit: Wen mir jemand ein Tool nennen könnte, das obigs zustande bringt wäre mir damit auch geholfen! Wichtig ist nur, das es logt, welche Dateien nicht mitkopiert wurden...
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 89928

Url: https://administrator.de/forum/mit-robocopy-fileserver-migrieren-89928.html

Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 10:05 Uhr