MS Access 2003 und Outlook 2003 -!- Spezifische Daten aus eingehenden E-Mails automatisiert auslesen und in MS Access Datenbank eintragen
Hallo allerseits,
ich hoffe, hier eine einfache Lösung für mein Problem zu finden,welches wie folgt aussieht:
In unserer kleinen Firma sind einige Aussendienstmitarbeiter beschäftigt. Nach erfolgtem Arbeitsabschluss war es bisher so üblich,
dass diese sich per Telefon in der Firma rückmeldeten und dann ihre Angaben über die verrichteten Arbeiten , Arbeitumfang, ggf . wiederkehrende Serviceintervalle, etc. machten. Diese wurden dann von unserer "Perle" einerseits mühsam zu statistischen Zwecken aufbereitet und andererseits der Buchhaltung die Rahmendaten für die Rechnungsstellung bereitgestellt.
Meine Idee wäre nun, diesen Prozess zu automatisieren und somit unsere "Perle" erheblich zu entlasten.
Konkret denke ich dabei an folgendes:
Die Aussendienstler könnten sich per vordefinierter, standardisierter Texte doch auch per E-Mail (?) via Handy (SMS) oder Laptop (e-Mail) rückmelden. Ich bin leider kein Windows Profil, aber ich gehe davon aus, dass es möglich sein müsste, mittels MS Access 2003 auf die (in unserer Firma ) in Outlook 2003 eingehenden E-Mails zuzugreifen und dann die eingehenden Daten "auszulesen" und automatisiert in eine Datenbank einzutragen, auf die dann sowohl die Buchhaltung als auch ich Zugriff hätten?!
Lässt sich sowas realisieren? Und wenn ja; wie muss ich da vorgehen, was benötige ich konkret, um meine Idee umzusetzen?
Bin auch anderen Ideen gegenüber aufgeschlossen -hauptsache es ist einfach und preiswert umzusetzen
Wenn derlei jemand schonmal gemacht hat, wäre ich über ein Script, Tutorial oder Hilfe sehr dankbar!
Mit freundlichen Grüßen,
Alex
Vielen Dank vorab !!
ich hoffe, hier eine einfache Lösung für mein Problem zu finden,welches wie folgt aussieht:
In unserer kleinen Firma sind einige Aussendienstmitarbeiter beschäftigt. Nach erfolgtem Arbeitsabschluss war es bisher so üblich,
dass diese sich per Telefon in der Firma rückmeldeten und dann ihre Angaben über die verrichteten Arbeiten , Arbeitumfang, ggf . wiederkehrende Serviceintervalle, etc. machten. Diese wurden dann von unserer "Perle" einerseits mühsam zu statistischen Zwecken aufbereitet und andererseits der Buchhaltung die Rahmendaten für die Rechnungsstellung bereitgestellt.
Meine Idee wäre nun, diesen Prozess zu automatisieren und somit unsere "Perle" erheblich zu entlasten.
Konkret denke ich dabei an folgendes:
Die Aussendienstler könnten sich per vordefinierter, standardisierter Texte doch auch per E-Mail (?) via Handy (SMS) oder Laptop (e-Mail) rückmelden. Ich bin leider kein Windows Profil, aber ich gehe davon aus, dass es möglich sein müsste, mittels MS Access 2003 auf die (in unserer Firma ) in Outlook 2003 eingehenden E-Mails zuzugreifen und dann die eingehenden Daten "auszulesen" und automatisiert in eine Datenbank einzutragen, auf die dann sowohl die Buchhaltung als auch ich Zugriff hätten?!
Lässt sich sowas realisieren? Und wenn ja; wie muss ich da vorgehen, was benötige ich konkret, um meine Idee umzusetzen?
Bin auch anderen Ideen gegenüber aufgeschlossen -hauptsache es ist einfach und preiswert umzusetzen
Wenn derlei jemand schonmal gemacht hat, wäre ich über ein Script, Tutorial oder Hilfe sehr dankbar!
Mit freundlichen Grüßen,
Alex
Vielen Dank vorab !!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 67321
Url: https://administrator.de/forum/ms-access-2003-und-outlook-2003-spezifische-daten-aus-eingehenden-e-mails-automatisiert-auslesen-und-in-ms-67321.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 11:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin byteswiffer,
willkommen im Forum.
Für Dein Anliegen gibt es so wahrscheinlich keine Out-of-the-box-Lösung, weil ihr ja schon indivuduell gefilterte Mails in eine individuell konzipierte Datenbank exportieren wollt.
Also wären für Dich die ersten Schritte das Entscheiden:
Falls selber machen:
Wenn Du darüber mal kurz nachgedacht hast und zum Handwerklichen übergehen willst:
Im Bereich "Outlook und Outlook Express" liegt ein kleiner Tutorial-Schnipsel zum Thema "Automatisierte Mailverarbeitung mit VBA". Der könnte die ungefähre Skizze für ein Vorgehen zeigen und ein Gefühl für die mögliche Handlebarkeit eines solchen Projektes geben.
Grüße
Biber
willkommen im Forum.
Für Dein Anliegen gibt es so wahrscheinlich keine Out-of-the-box-Lösung, weil ihr ja schon indivuduell gefilterte Mails in eine individuell konzipierte Datenbank exportieren wollt.
Also wären für Dich die ersten Schritte das Entscheiden:
- selber machen in 10 Newbie-Manntagen?
- erstmal nach vorhandenen Free/Sharewaretools suchen und diese in 3 Manntagen testen/sieben?
- oder entwickeln lassen vom Hobbycoder zum Festpreis von (Verhandlungssache)?
Falls selber machen:
- beteiligt sind Outlook und Access - welches System ist führend/folgend?
- soll JEDE neue Mail SOFORT bei Eintreffen ggf in die DB-Tabelle geschrieben werden incl. jede SPAM-Mail?
- oder soll Access sich die Daten automatisch periodoisch abholen?
- Oder wird gar nicht so weit automatisiert, sondern MUSS da vorher ein Mensch einen Blick auf die Mails werfen, um zu entscheiden, welche "öffentliche Kontakte" werden sollten?
- und nicht zuletzt: welche Rückendeckung von oben/el Cheffe und Akzeptanz bei den Mailempfängern hast Du bei dem Projekt?
Wenn Du darüber mal kurz nachgedacht hast und zum Handwerklichen übergehen willst:
Im Bereich "Outlook und Outlook Express" liegt ein kleiner Tutorial-Schnipsel zum Thema "Automatisierte Mailverarbeitung mit VBA". Der könnte die ungefähre Skizze für ein Vorgehen zeigen und ein Gefühl für die mögliche Handlebarkeit eines solchen Projektes geben.
Grüße
Biber