
129800
16.06.2016
MSSQL Sync zu MySQL
Hallo zusammen,
bei meinem folgenden Vorhaben, habe ich Bedenken ob es so umsetzbar ist wie ich es mir vorstelle oder gedanklich auf einem Holzweg bin:
Ein Kunde nutzt ein ERP System inkl einem MSSQL Server. Die Waren möchte er nun zusätzlich in einem Online Shop zum Verkauf stellen. Der Verkauf per Mail/Telefon findet weiterhin statt.
Um das Ganze allerdings auch sicher zu gestalten, hatte ich mir die Anbindung wie folgt überlegt.
MSSQL Server im internen Netzwerk <-> Server u.a. für die Konvertierung von MSSQL zu MySQL, Synchronisation und keinem direkten Internetzugriff <-> Webserver mit MySQL und dem OnlineShop
Mir geht es dabei, dass der Webserver einmal keinen direkten Zugriff auf den MSSQL Server und der Webserver nur die Artikel und den Bestand kennen muss.
Ist es realistisch dass die Synchronisation zeitnah erfolgt bei bspw. paralleler Bestellung eines Artikels?
Soll ich mir evtl. den Zwischenschritt sparen?
Würde ich über Verbesserungsvorschläge freuen.
Viele Grüße
bei meinem folgenden Vorhaben, habe ich Bedenken ob es so umsetzbar ist wie ich es mir vorstelle oder gedanklich auf einem Holzweg bin:
Ein Kunde nutzt ein ERP System inkl einem MSSQL Server. Die Waren möchte er nun zusätzlich in einem Online Shop zum Verkauf stellen. Der Verkauf per Mail/Telefon findet weiterhin statt.
Um das Ganze allerdings auch sicher zu gestalten, hatte ich mir die Anbindung wie folgt überlegt.
MSSQL Server im internen Netzwerk <-> Server u.a. für die Konvertierung von MSSQL zu MySQL, Synchronisation und keinem direkten Internetzugriff <-> Webserver mit MySQL und dem OnlineShop
Mir geht es dabei, dass der Webserver einmal keinen direkten Zugriff auf den MSSQL Server und der Webserver nur die Artikel und den Bestand kennen muss.
Ist es realistisch dass die Synchronisation zeitnah erfolgt bei bspw. paralleler Bestellung eines Artikels?
Soll ich mir evtl. den Zwischenschritt sparen?
Würde ich über Verbesserungsvorschläge freuen.
Viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 307349
Url: https://administrator.de/forum/mssql-sync-zu-mysql-307349.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich würde folgendes Szenario anstreben:
ERP --> Connector --> Webserver
Im ERP (sprich: MSSQL) wird etwas geändert, dadurch wird eine Url des Connectors aufgerufen, die dann wiederum die Änderungen auf dem Webserver (sprich: MySql) vornimmt. Der Connector ist hierbei z.B. eine REST-API, die auf einer separaten Maschine oder auch auch auf dem Webserver liegen kann.
Gruß,
André
ich würde folgendes Szenario anstreben:
ERP --> Connector --> Webserver
Im ERP (sprich: MSSQL) wird etwas geändert, dadurch wird eine Url des Connectors aufgerufen, die dann wiederum die Änderungen auf dem Webserver (sprich: MySql) vornimmt. Der Connector ist hierbei z.B. eine REST-API, die auf einer separaten Maschine oder auch auch auf dem Webserver liegen kann.
Gruß,
André