Multi monitoring
hallo,
ich suche hier eine batch datei oder ein script, das ich in den mauszeiger einbinden kann.
also hier zu meinem problem:
ich hab an meinem rechner 4 monitore hängen, sprich einer is primär und die 3 anderen sekundär!
und da liegt auch schon die problematik. wenn ich die startleite aufruf, anwendungen starte, egal wie geringfügig die aktion sytembezogen ist, sie starten immer erst aus dem primären monitor! egal ob ich mich auch dem primären oder einem sekundären monitor gerade befinde. klar, ich könnt es verschieben oder mit switcher programme ändern, aber es is einfach nicht das wahre. es soll einfach nach dem prinzip "what you see is what you get" ablaufen. wo ich es starte, soll es auch geöffnet werden! also bräuchte ich irgendeine batch datei oder ein script, das in den mauszeiger eingebunden ist und immer automatisch den monitor als primären festlegt, auf dem sich der zeiger gerade befindet! und jetzt brauch ich hilfe! freu mich über jede produktive antwort
ich suche hier eine batch datei oder ein script, das ich in den mauszeiger einbinden kann.
also hier zu meinem problem:
ich hab an meinem rechner 4 monitore hängen, sprich einer is primär und die 3 anderen sekundär!
und da liegt auch schon die problematik. wenn ich die startleite aufruf, anwendungen starte, egal wie geringfügig die aktion sytembezogen ist, sie starten immer erst aus dem primären monitor! egal ob ich mich auch dem primären oder einem sekundären monitor gerade befinde. klar, ich könnt es verschieben oder mit switcher programme ändern, aber es is einfach nicht das wahre. es soll einfach nach dem prinzip "what you see is what you get" ablaufen. wo ich es starte, soll es auch geöffnet werden! also bräuchte ich irgendeine batch datei oder ein script, das in den mauszeiger eingebunden ist und immer automatisch den monitor als primären festlegt, auf dem sich der zeiger gerade befindet! und jetzt brauch ich hilfe! freu mich über jede produktive antwort
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 189542
Url: https://administrator.de/forum/multi-monitoring-189542.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 19:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
zur Not noch die DualMonitor Tools und die MultiMonitor Taskbar. http://download.cnet.com/MultiMonitor-Taskbar-Free/3000-2072_4-75219824 ...
oder eben Ultramon
oder eben Ultramon
Normalerweise merken sich Anwendungen auf welchem Bildschirm sie zuletzt liefen.
Tun sie das nicht, hilft manchmal ein kleiner Trick:
- Starte die Anwendung und verschiebe sie auf den Monitor wo sie fortan laufen soll
- maximiere das Fenster nicht sondern lasse es in unveränderter Größe auf diesem Bildschirm
- Beende das Programm
Wenn du es jetzt startest sollte das Programm auf dem zuletzt verwendeten Monitor starten. Danach kannst du es maximieren (wenn du willst) und auch maximiert beenden - Windows sollte sich die Position des Fensters gemerkt haben.
Funktioniert das nicht, greifen dir eventuell andere Tools dazwischen, vielleicht auch welche des Grafikkartenherstellers.
Tun sie das nicht, hilft manchmal ein kleiner Trick:
- Starte die Anwendung und verschiebe sie auf den Monitor wo sie fortan laufen soll
- maximiere das Fenster nicht sondern lasse es in unveränderter Größe auf diesem Bildschirm
- Beende das Programm
Wenn du es jetzt startest sollte das Programm auf dem zuletzt verwendeten Monitor starten. Danach kannst du es maximieren (wenn du willst) und auch maximiert beenden - Windows sollte sich die Position des Fensters gemerkt haben.
Funktioniert das nicht, greifen dir eventuell andere Tools dazwischen, vielleicht auch welche des Grafikkartenherstellers.
Hallo ,
1) Was hast Du für eine Grafikkarte? Matrox? Nvidia? Die Hersteller bieten ne Hauseigene Software zum Konfigurieren an.
2) Mit Ultramon kannst Du hervorragend die Software verwalten. Haben hier zum Teil an einigen Rechner 6 Monitore am Start.
3) Selbst das Ranziehen von Anwendungen auf einen Monitor wird sogar von Windows erkannt und beim nächsten Start
auf dem selbigen Monitor gestartet.Und es ist Windows scheiß egal wie viele Monitore es sind.
Gibt Lösungen für bis zu 24 Monitore...
Daher kann ich nicht nachvollziehen warum das bei Dir nicht geht.
Vielleicht muesstes Du die Taskleiste auf allen Monitoren anzeigen lassen.
Gruss
P.S. Wurde Dir die Shifttaste geklaut?
1) Was hast Du für eine Grafikkarte? Matrox? Nvidia? Die Hersteller bieten ne Hauseigene Software zum Konfigurieren an.
2) Mit Ultramon kannst Du hervorragend die Software verwalten. Haben hier zum Teil an einigen Rechner 6 Monitore am Start.
3) Selbst das Ranziehen von Anwendungen auf einen Monitor wird sogar von Windows erkannt und beim nächsten Start
auf dem selbigen Monitor gestartet.Und es ist Windows scheiß egal wie viele Monitore es sind.
Gibt Lösungen für bis zu 24 Monitore...
Daher kann ich nicht nachvollziehen warum das bei Dir nicht geht.
Vielleicht muesstes Du die Taskleiste auf allen Monitoren anzeigen lassen.
Gruss
P.S. Wurde Dir die Shifttaste geklaut?
auch kein Hallo,
1) Matrox hat nichts mit Radeon zu tun da verteilst Du die Post falsch.
2) Die Taskleiste hat sehr wohl etwas damit zu tun wie ein Programm sich öffnet. Kommt auf die Auflösung an die Du fährst??
Zitat von der AMD Seite http://www.amd.com/de/products/desktop/graphics/amd-radeon-hd-6000/hd-6 ...
Bahnbrechende integrierte Monitorunterstützung
DisplayPort 1.2
Max. Auflösung: 2560 x 1600 pro Monitor
Multi-Stream Transport
21,6 GBit/s Bandbreite
Audioverarbeitung mit hoher Bitrate
Erweiterter Farbraum und Audioverarbeitung mit hoher Bitrate durch HDMI 1.4a mit Frame-Packing-Format für stereoskopisches 3D
Max. Auflösung: 1920 x 1200
Dual-Link-DVI mit HDCP
Max. Auflösung: 2560 x 1600
VGA
Max. Auflösung: 2048 x 1536
Gruss
1) Matrox hat nichts mit Radeon zu tun da verteilst Du die Post falsch.
2) Die Taskleiste hat sehr wohl etwas damit zu tun wie ein Programm sich öffnet. Kommt auf die Auflösung an die Du fährst??
Zitat von der AMD Seite http://www.amd.com/de/products/desktop/graphics/amd-radeon-hd-6000/hd-6 ...
Bahnbrechende integrierte Monitorunterstützung
DisplayPort 1.2
Max. Auflösung: 2560 x 1600 pro Monitor
Multi-Stream Transport
21,6 GBit/s Bandbreite
Audioverarbeitung mit hoher Bitrate
Erweiterter Farbraum und Audioverarbeitung mit hoher Bitrate durch HDMI 1.4a mit Frame-Packing-Format für stereoskopisches 3D
Max. Auflösung: 1920 x 1200
Dual-Link-DVI mit HDCP
Max. Auflösung: 2560 x 1600
VGA
Max. Auflösung: 2048 x 1536
Gruss
Wann wurde Matrox denn für Notebooks konzipiert? Guck mal woher die wirklich kommen - dann siehst du das die schon zu Zeiten mehrere Displays konnten als NVidea und Radeon noch nicht mal da waren... Herkunft ist da nur weniger der Spielesektor - sondern eher Bereiche in denen mehrere Monitore benötigt werden (Medizin, CAD, Flughafen,...). Da konnten die damals schon locker mal 16 Monitore ansteuern - und das war so um 2000 rum (oder sogar früher)
Ich kenne es nur von Leuten mit 3 Monitoren das die z.B. per Ultramon das ganze steuern...
Ich kenne es nur von Leuten mit 3 Monitoren das die z.B. per Ultramon das ganze steuern...
erfordert viel zu viel Konzentration und ist eigentlich das Gegenteil von Multitasking.
Aber deine Anforderungen haben sich zeitweise so gelesen, als ob du das als einzige Alternative einsetzen möchtest. Da wo du hinsiehst sollte das neue Programm aufgehen.
Das enstpricht noch nicht einmal der Lebenswirklichkeit in der Natur. Man verpasst immer irgend etwas, was ein anderer vielleicht sieht.
Nobody is perfect
Aber es soll Spaß machen
lg
Netman
Aber deine Anforderungen haben sich zeitweise so gelesen, als ob du das als einzige Alternative einsetzen möchtest. Da wo du hinsiehst sollte das neue Programm aufgehen.
Das enstpricht noch nicht einmal der Lebenswirklichkeit in der Natur. Man verpasst immer irgend etwas, was ein anderer vielleicht sieht.
Nobody is perfect
Aber es soll Spaß machen
lg
Netman