Nach Umstellen auf von lokaler Mail (outlook07) auf Exchange(07) nicht alle Mails im Postfach
Hi,
durch die Umstellung auf Exchange 07 sind sehr viele Mails verloren gegangen.
das ist passiert:
Exchange Konto wurde eingebunden
Anwendern verschob komplette unterorder aus dem eigenen Postfach (seiner pst) auf das Exchange Postfach ohne Sicherung der original pst.
nicht alle Mails wurden übertragen, alle Ordner schon.
beim späteren Import der pst Datei wurden die verschobenen Ordner nicht mehr gefunden.
Frage:
kann ich mir die Ordner iwie wieder zurück holen und dann erneut importieren?
kann ich feststellen wohin die Mails verschoben wurden wenn nicht auf den Exchange?
kann ich die Mails sichtbar machen wenn sie hochgeladen wurden? iwo müssen die ja hin sein...
2. Problem
ich muss immer mein PW eingeben wenn ich mich auf dem Exchange anmelden will mit Outlook, alles was ich bis jetzt probiert habe geht nicht. jemand nen tip?
Haken setzen und derartige Geschichten sind ja klar, auch das manuelle hinzufügen der Anmeldeinformationsverwaltung hat nichts gebracht.
Und an die regedit will ich mich nicht machen wenns anders geht
Rechner ist an einer Domain angebunden
Exchange läuft ansonsten, laut hoster, ohne Probleme
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Lg Fred
durch die Umstellung auf Exchange 07 sind sehr viele Mails verloren gegangen.
das ist passiert:
Exchange Konto wurde eingebunden
Anwendern verschob komplette unterorder aus dem eigenen Postfach (seiner pst) auf das Exchange Postfach ohne Sicherung der original pst.
nicht alle Mails wurden übertragen, alle Ordner schon.
beim späteren Import der pst Datei wurden die verschobenen Ordner nicht mehr gefunden.
Frage:
kann ich mir die Ordner iwie wieder zurück holen und dann erneut importieren?
kann ich feststellen wohin die Mails verschoben wurden wenn nicht auf den Exchange?
kann ich die Mails sichtbar machen wenn sie hochgeladen wurden? iwo müssen die ja hin sein...
2. Problem
ich muss immer mein PW eingeben wenn ich mich auf dem Exchange anmelden will mit Outlook, alles was ich bis jetzt probiert habe geht nicht. jemand nen tip?
Haken setzen und derartige Geschichten sind ja klar, auch das manuelle hinzufügen der Anmeldeinformationsverwaltung hat nichts gebracht.
Und an die regedit will ich mich nicht machen wenns anders geht
Rechner ist an einer Domain angebunden
Exchange läuft ansonsten, laut hoster, ohne Probleme
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Lg Fred
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 252503
Url: https://administrator.de/forum/nach-umstellen-auf-von-lokaler-mail-outlook07-auf-exchange07-nicht-alle-mails-im-postfach-252503.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 11:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
schicke Strategie: erst verschieben, dann importieren - Respekt!

LG, Thomas
schicke Strategie: erst verschieben, dann importieren - Respekt!
iwie
Was?iwo
Wie?kann ich mir die Ordner iwie wieder zurück holen und dann erneut importieren?
Logi ... einfach das backup der Büchse zurückspielen!Haken setzen und derartige Geschichten sind ja klar
Voll klar, boih eh!Und an die regedit will ich mich nicht machen wenns anders geht
Solltest Du aber unbedingt noch versuchen LG, Thomas
Moin,
warum stellt man denn, zu Zeiten von Exchange 2013 noch auf Exchange 2007 um? *kopf kratz* naja geht mich ja nix an,.. :P
Den Import solltest Du - bzw. Dein Hoster - dann aber via PowerShell mit "Import-Mailbox" fahren.
lg,
Slainte
warum stellt man denn, zu Zeiten von Exchange 2013 noch auf Exchange 2007 um? *kopf kratz* naja geht mich ja nix an,.. :P
kann ich mir die Ordner iwie wieder zurück holen und dann erneut importieren?
Es gibt diverse Tools die Gelöschte Mails/Ordner aus PSTs wieder herstellen können - frag doch mal Google.Den Import solltest Du - bzw. Dein Hoster - dann aber via PowerShell mit "Import-Mailbox" fahren.
Rechner ist an einer Domain angebunden
Exchange läuft ansonsten, laut hoster, ohne Probleme
Sind PC und Exchange in der gleichen Domäne? Wenn nicht: besteht denn eine Vertrauensstellung zwischen der Exchange- und der PC- Domäne?Exchange läuft ansonsten, laut hoster, ohne Probleme
lg,
Slainte
dafür muss dem Hoster aber die pst zur Verfügung stellen wenn ich mich nicht täusche, inhouse kann ich das nicht machen, also auch nicht via import?
Ja, musst du. Aber PS-Import ist meiner Erfahrung nach die einzige sichere Möglichkeit PSTs nach Exchange zu transportieren - v.A. wenn sie >10GB sind - Outlook packt das per "Verschieben" idR nicht.Arbeitet ihr mit dem Cache-Mode von Outlook? Den würde ich beim Importieren abschalten.