
14651
02.01.2007, aktualisiert um 21:44:38 Uhr
Nach Virus keine Tastatureingabe mehr möglich
Hallo,
nach dem entfernen eines Virus mit Knoppicillin nimmt das System keine Tastatureingaben an. Ich gehe mal davon aus, dass die Treiber Datei oder eine andere benötigte Datei mit dem Virus infiziert war und vom Virenprogramm gelöscht wurde. Unter Geräte-Manager steht auch ein Ausrufezeichen bei der Tastatur, mit dem Hinweis, das Windows die benötigten Treiber nicht laden kann. (Fehlercode 31).
Es handelt sich um ein WIn 2000 SP4 System auf einem Toshiba Laptop (Tecra 8200). Ich habe versucht, über die automatische Reperatur der Installatins cd die Treiber wieder herzustellen, ohne Erfolg. Ebenso habe ich über den Geräte-Manager versucht den Treiber neu zu installieren, bzw das Gerät entfernt und neu finden lassen. Alles ohne Erfolg!
Nun habe ich mir leider das Protokoll der gelöschten Dateien nicht angesehen und weis nun nicht wie sie heissen. Es waren 5 Infizierte Dateien die gelöscht wurden.
Weis evtl. jemand welche Datei das gewesen sein könnte (Für den Tastaturtreiber) und ob es reicht, die dann einfach wieder ins System32 Verzeichnis zu kopieren?
Oder fällt jemand noch etwas anderes dazu ein? (Ausser Win neu zu installieren)
Gruß
Oliver Matis
nach dem entfernen eines Virus mit Knoppicillin nimmt das System keine Tastatureingaben an. Ich gehe mal davon aus, dass die Treiber Datei oder eine andere benötigte Datei mit dem Virus infiziert war und vom Virenprogramm gelöscht wurde. Unter Geräte-Manager steht auch ein Ausrufezeichen bei der Tastatur, mit dem Hinweis, das Windows die benötigten Treiber nicht laden kann. (Fehlercode 31).
Es handelt sich um ein WIn 2000 SP4 System auf einem Toshiba Laptop (Tecra 8200). Ich habe versucht, über die automatische Reperatur der Installatins cd die Treiber wieder herzustellen, ohne Erfolg. Ebenso habe ich über den Geräte-Manager versucht den Treiber neu zu installieren, bzw das Gerät entfernt und neu finden lassen. Alles ohne Erfolg!
Nun habe ich mir leider das Protokoll der gelöschten Dateien nicht angesehen und weis nun nicht wie sie heissen. Es waren 5 Infizierte Dateien die gelöscht wurden.
Weis evtl. jemand welche Datei das gewesen sein könnte (Für den Tastaturtreiber) und ob es reicht, die dann einfach wieder ins System32 Verzeichnis zu kopieren?
Oder fällt jemand noch etwas anderes dazu ein? (Ausser Win neu zu installieren)
Gruß
Oliver Matis
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47724
Url: https://administrator.de/forum/nach-virus-keine-tastatureingabe-mehr-moeglich-47724.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar