istike2
Goto Top

Nachfolger für SharePoint 2016

Hallo,

wir haben hier noch SharePoint 2016 als Server.

Wir müssten uns langsam wirklich Gedanken machen, ob wir noch auf 2019 oder bereits schon auf die neue 2022-er Version wechseln.

Spricht aus eurer Sicht etwas dafür von 2016 noch nicht auf 2022 zu setzen?
Ich denke, wenn jemand das Abo-Modell nicht per se schlecht findet, kann noch etwas abwarten und gleich auf 2022 wechseln.

Wir haben >200 User. Am Ende müssen wir also schauen, ob die Jahreskosten mit dem Einmallizenz von SP 2019 oder mit dem Pro User / Jahr Abokosten günstiger sein werden.

Eine Option wäre auf SharePoint Online zu setzen. Es ist mit Teams besser integriert und bietet besseren Funktionsumfang.
Ist es möglich SP Online durch 3rd Party Lösungen so einzurichten, dass auch staatliche Auftraggeber damit leben können? Wir speichern ja u. A. ihre Projektunterlagen auf SP Server. (Ich kenne aktuell nur Lösungen wie Boxcryptor, was Zugriff auf die Daten wie WebGUI naturgemäß unmöglich macht.)

Kennt jemand bessere Möglichkeiten SP Online sicher einzusetzen oder SharePoint Server bleibt hier die bessere Alternative ..

Vielen Dank für eure Meinungen.

Gr. I.

Content-ID: 1451566885

Url: https://administrator.de/forum/nachfolger-fuer-sharepoint-2016-1451566885.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 03:04 Uhr

Mystery-at-min
Mystery-at-min 31.10.2021 um 14:33:22 Uhr
Goto Top
Hallo,

generell wirst du bei schon vorher kritischen AG immer latent mit der Gefahr leben zu müssen, dass es irgendwann hinterfragt wird und plötzlich nicht mehr erlaubt ist - der Gefahr würde ich mich nicht aussetzen. Andererseits wird es SP 202x (bspw 5...) nicht mehr anders geben als jetzt. Daher wäre die richtige Frage: Welche Alternative gibt es dazu.
istike2
istike2 31.10.2021 um 14:47:01 Uhr
Goto Top
Zitat von @Mystery-at-min:

Hallo,

generell wirst du bei schon vorher kritischen AG immer latent mit der Gefahr leben zu müssen, dass es irgendwann hinterfragt wird und plötzlich nicht mehr erlaubt ist

OK, Vielen Dank! Wenn ich dich richtig verstehen, sprichst du dich hier gegen die MS-Cloud-Versionen aus.

SP 2016 Server war bisher von allen akzeptiert, 2019 oder 2022 schienen also gute Alternativen zu sein. Oder stellst du SharePoint an sich in Frage und du würdest eher was völlig anderes vorschlagen? Also Produkte anderer Hersteller?
Mystery-at-min
Mystery-at-min 31.10.2021 um 14:52:57 Uhr
Goto Top
So wie ich dich verstehe war SP2016 on Premise.

Daher war on Premise akzeptiert. Da es SP202xff vmtl mit nur noch immer mehr Cloud gibt, wäre die Frage, ob jetzt nicht die Zeit wäre sich anderswo umzuschauen, genau.
istike2
istike2 31.10.2021 um 15:02:30 Uhr
Goto Top
Zitat von @Mystery-at-min:

So wie ich dich verstehe war SP2016 on Premise.

Da es SP202xff vmtl mit nur noch immer mehr Cloud gibt, wäre die Frage, ob jetzt nicht die Zeit wäre sich anderswo umzuschauen, genau.

Soweit ich sehe wird SP 2021/22 immer noch auf eigenem Server installierbar sein. Den Vorschlag, dass wir jetzt auf was völlig anderes setzen müssen, könnte ich betriebsintern aktuell nicht "verkaufen" ...
Th0mKa
Th0mKa 31.10.2021 um 15:06:48 Uhr
Goto Top
Zitat von @Mystery-at-min:
Da es SP202xff vmtl mit nur noch immer mehr Cloud gibt, wäre die Frage, ob jetzt nicht die Zeit wäre sich anderswo umzuschauen, genau.

Sharepoint 2022 gibt es, wenn auch nur als Abo, noch on premises, mindestens vNext Stand heute wohl auch.

/Thomas
Mystery-at-min
Mystery-at-min 31.10.2021 um 15:13:39 Uhr
Goto Top
korrekt, ich spreche aber von der Zeit danach, siehe x = 5 +

Wir sprechen offen darüber, nicht, was intern verkaufbar ist. Best practice Seitens MS ist wohl definitiv Cloud.
Th0mKa
Th0mKa 31.10.2021 um 15:22:51 Uhr
Goto Top
Ich sehe da kein akutes Problem, mit vNext hast du voraussichtlich noch mindestens 10 Jahre Support.

/Thomas
istike2
istike2 31.10.2021 um 15:27:26 Uhr
Goto Top
Zitat von @Mystery-at-min:

korrekt, ich spreche aber von der Zeit danach, siehe x = 5 +

Wir sprechen offen darüber, nicht, was intern verkaufbar ist. Best practice Seitens MS ist wohl definitiv Cloud.

Ok, ich verstehe ...

Welche Produkte kommen hier in Frage?`
NextCloud z. B. ist m. E. noch weit von der "Reife" und "Stabilität" der MS-Produkte entfernt.
148656
148656 31.10.2021 um 15:30:35 Uhr
Goto Top
Zitat von @istike2:

Zitat von @Mystery-at-min:

korrekt, ich spreche aber von der Zeit danach, siehe x = 5 +

Wir sprechen offen darüber, nicht, was intern verkaufbar ist. Best practice Seitens MS ist wohl definitiv Cloud.

Ok, ich verstehe ...

Welche Produkte kommen hier in Frage?`
NextCloud z. B. ist m. E. noch weit von der "Reife" und "Stabilität" der MS-Produkte entfernt.

Wie hast du das getestet? Wie sah dein Versuchsaufbau aus?