juan56
Goto Top

Namesauflösung für Outlook

PC mit 2 Netzwerkkarten, eine fürs LAN die andere fürs WAN, Standardgateway ist bei WAN eingetragen. PC ist mit Mitglied einer Domäne und Outlook hat Anbindung an einen Exchange Server welcher im LAN netzwerk steht. Richte ich auf so einem PC Outlook neu ein wird eine Autodiscover.xml erzeugt welche die Daten für den Exchangeserver beinhaltet. Funktioniert soweit gut nur was geht ist öffentliche Ordner im Outlook. Bei nslookup versucht er natürlich durch die Standardroute den Exchange Server im Internet zu finden was logischerweise nicht geht. Ändere die ich den Standardgateway von der WAN auf die LAN Karte gehts, komme aber nicht mehr ins Internet. Was kann ich tun

Gruß Juan

Content-ID: 385185

Url: https://administrator.de/forum/namesaufloesung-fuer-outlook-385185.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 11:04 Uhr

em-pie
em-pie 01.09.2018 um 10:51:45 Uhr
Goto Top
Moin,

Was du tun kannst/ solltest:

Den PC nur ins LAN anbinden und das ganze LAN ans WAN hängen, getrennt durch eine vernünftige Firewall, auf der du dann reglementierst, wer und was alles ins Internet darf.

Fertig.

Gruß
em-pie
St-Andreas
St-Andreas 01.09.2018 um 10:54:03 Uhr
Goto Top
Statische Routen und Hosteinträge einrichten
Juan56
Juan56 01.09.2018 um 11:46:56 Uhr
Goto Top
Hosteinträge habe ich als erstes gemacht, aber bei nslookup bringt er immer "nicht gefunden..." weil er auf den externen DNS geht. Statische Routen habe ich gesetzt Server im internen LAN sollen ja erreichbar sein. ping -a löst er auch den Exchange sauber auf...
dodo30
dodo30 01.09.2018 um 13:15:04 Uhr
Goto Top
Hi,

Host einträge werden vor DNS abgefragt..

evtl mal

ipconfig /flushdns
ausführen
Pjordorf
Pjordorf 01.09.2018 um 13:24:16 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Juan56:
aber bei nslookup bringt er immer "nicht gefunden..."
Klar, denn NSLookup steht doch für NameServerLookup. Ein Hosts Eintrag ist aber kein DNS (Domain Name Server) und um diesen zu testen ist es nicht geeignet.

Gruß,
Peter
StefanKittel
StefanKittel 01.09.2018 um 14:19:24 Uhr
Goto Top
Hallo,
die hosts-Datei kann nur Hosts.
Keine SRV oder CNAMES.

Autodiscover.xml -> remote.firma.de (Host-Eintrag auf interne IP)

Stefan