Verbundenes Netz-Laufwerk
Hallo,
ein Netzlaufwerk kann ich verbinden über Netzwerk - rechte Maustaste - Laufwerk verbinden - LW Buchstabe auswählen. Dieses Laufwerk kann ich so auch wieder trennen.
Verbinde ich aber ein über den Windows Explorer mit z.B. \\IP-Adresse\c$ werde ich nach Benutzernamen und Passwort gefragt. Wie kann ich dieses Laufwerk wieder trenne.
In der Eingabeaufforderung habe ich es mit net use getrennt. Gebe ich im Expolorer \\.. ein zeigt er schon das vorher verbundene Laufwerk an - ich habe immer noch Zugriff, wie bekomme ich das weg?
Gruß Juan
ein Netzlaufwerk kann ich verbinden über Netzwerk - rechte Maustaste - Laufwerk verbinden - LW Buchstabe auswählen. Dieses Laufwerk kann ich so auch wieder trennen.
Verbinde ich aber ein über den Windows Explorer mit z.B. \\IP-Adresse\c$ werde ich nach Benutzernamen und Passwort gefragt. Wie kann ich dieses Laufwerk wieder trenne.
In der Eingabeaufforderung habe ich es mit net use getrennt. Gebe ich im Expolorer \\.. ein zeigt er schon das vorher verbundene Laufwerk an - ich habe immer noch Zugriff, wie bekomme ich das weg?
Gruß Juan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 385264
Url: https://administrator.de/forum/verbundenes-netz-laufwerk-385264.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 12:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Dein Problem ist ja nicht das Laufwerk wieder zu trennen.
Du hast bei der Eingabe der Zugangsdaten den Hacken "Kennwort speichern" angeklickt gehabt.
Ich wüßte aber nicht wie das geht und auf die Schnelle habe ich dazu nichts gefunden.
Aber suche mal in die Richtung.
löschen von Netzwerklaufwerken mit net use z: /d
Danach Neustart für irgendwelche Reste.
Stefan
Dein Problem ist ja nicht das Laufwerk wieder zu trennen.
Du hast bei der Eingabe der Zugangsdaten den Hacken "Kennwort speichern" angeklickt gehabt.
Ich wüßte aber nicht wie das geht und auf die Schnelle habe ich dazu nichts gefunden.
Aber suche mal in die Richtung.
löschen von Netzwerklaufwerken mit net use z: /d
Danach Neustart für irgendwelche Reste.
Stefan
Zitat von @Juan56:
... dies wird auch mit net use angezeigt . net use \\ipadresse\C$ /d löscht die Freigabe auch, aber zugreifen kann ich weiterhin. Das verstehe ich nicht...
Das ist normal. Einmal abmelden/neustarten bitte... dies wird auch mit net use angezeigt . net use \\ipadresse\C$ /d löscht die Freigabe auch, aber zugreifen kann ich weiterhin. Das verstehe ich nicht...
der Zugangsdaten den Hacken ...
Hat man den nicht eigentlich am Fuß oder nutzt ihn im Garten ?https://de.wikipedia.org/wiki/Hacke_(Werkzeug)
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferse
Zitat von @aqui:
Der Benutzer desgleichen ist dann der Hacker ? der Zugangsdaten den Hacken ...
Hat man den nicht eigentlich am Fuß oder nutzt ihn im Garten ?Wünsche eine erfolgreiche Woche!
Gruß