Navigationsanzeige auf derselben Seite
Hallo,
ich habe ja das Problem mit der Navigation (siehe hier) nun gelöst.
Nun habe ich noch ein weiteres Anliegen. Ich versuche gerade, mit PHP zu lösen, dass wenn ich auf ein anderes Menü klicke, der Inhalt in derselben Box angezeigt wird. Die Hauptseite "index.php" befindet sich im Hauptordner, alle anderen Seiten im Unterordner "php".
Mein Versuch hier:
index.php
navigation.php
Irgendwie scheint es nicht zu funktionieren. Bin mit PHP nicht so vertraut.
Wie bekomme ich das hin?
ich habe ja das Problem mit der Navigation (siehe hier) nun gelöst.
Nun habe ich noch ein weiteres Anliegen. Ich versuche gerade, mit PHP zu lösen, dass wenn ich auf ein anderes Menü klicke, der Inhalt in derselben Box angezeigt wird. Die Hauptseite "index.php" befindet sich im Hauptordner, alle anderen Seiten im Unterordner "php".
Mein Versuch hier:
index.php
<div id="article">
<article>
<?php
$content=$_GET['content'];
$link = "start.php";
switch($content)
{
case home:
$link = "start.php";
break;
case menu1:
$link = "./php/menu1.php";
break;
}
include($link);
?>
</article>
</div>
navigation.php
<a href="start.php?content=home">Home</a>
<a href="./php/menu1.php?content=menu1">Menü1</a>
Irgendwie scheint es nicht zu funktionieren. Bin mit PHP nicht so vertraut.
Wie bekomme ich das hin?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 348080
Url: https://administrator.de/forum/navigationsanzeige-auf-derselben-seite-348080.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
@atze187
da scheinst du nicht ganz unrecht zu haben:
http://php.net/manual/de/control-structures.switch.php
da scheinst du nicht ganz unrecht zu haben:
http://php.net/manual/de/control-structures.switch.php
So mache ich es immer:
ich erstelle mir mein layout auf Basis von Tabellen (inkl. ROWSPANs sowie COLSPANs, so wie ich sie brauche)
Eine Zelle ist dann für den Content reserviert und dort wird der "dynamische" Inhalt via include "reingeholt"
Der Rest bleibt statisch (wird aber mit jedem neuen Aufruf in Gänze neu geladen)...
ich erstelle mir mein layout auf Basis von Tabellen (inkl. ROWSPANs sowie COLSPANs, so wie ich sie brauche)
Eine Zelle ist dann für den Content reserviert und dort wird der "dynamische" Inhalt via include "reingeholt"
Der Rest bleibt statisch (wird aber mit jedem neuen Aufruf in Gänze neu geladen)...