bkreuzinger
Goto Top

net stop server in batch-datei automatisch beantworten

Hallo,
ich versuche per batch-datei den Serverdienst automatisch zu beenden und wieder zu starten.
Da in Abhängigkeit auch der Computerbrowser beendet wird, muss der Befehl mit j/n bestätigt werden.
Ein
< j.txt mit J als Inhalt der Text-Datei bringt nichts.
Es kommt immer die Meldung: Es wurde keine gültige Anwort gegeben.

Hat jemand hierfür eine Lösung?

Bernd

Content-ID: 77763

Url: https://administrator.de/forum/net-stop-server-in-batch-datei-automatisch-beantworten-77763.html

Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 07:04 Uhr

SlainteMhath
SlainteMhath 10.01.2008 um 11:49:50 Uhr
Goto Top
2 vorschläge:
echo j | net stop ...

oder
net stop computerbrowser
net stop serverdienst

HTH
Slainte
bkreuzinger
bkreuzinger 10.01.2008 um 11:54:49 Uhr
Goto Top
Danke für die Info.
Leider funktioniert Version 1 auch nicht.
Version 2 klappt es logischerweise.

Ich stelle mir die Frage, warum bei net stop weder die Dateiumleitung < j.txt noch die echo-Pipe funktioniert?!

Vielen Dank
Bernd
SlainteMhath
SlainteMhath 10.01.2008 um 12:00:07 Uhr
Goto Top
Ich stelle mir die Frage, warum bei net stop
weder die Dateiumleitung < j.txt noch die
echo-Pipe funktioniert?!

Weil die Programmierer keine Lust (oder keinen Auftrag *g*) hatten die Eingabe per STDIN abzufragen nehm ich mal an face-smile
Biber
Biber 10.01.2008 um 18:16:41 Uhr
Goto Top
Moin bkreuzinger,

der undokumentierte Parameter /y bewirkt ein Unterdrücken der Rückfrage.

Net Stop Dienstname /y

Wobei "undokumentiert" natürlich nur heißt "undokumentiert vom sympathischen Weltmarktführer".
Ich habe noch ein Geheimnis daraus gemacht. face-wink
Ich kann auch gern noch ein paar andere undokumentierte NET.exe-Parameter draufpacken.

Die Coder von M$ sind nicht soooo blöd oder faul, dass sie diesen Parameter weglassen.

Grüße
Biber
Biber
Biber 10.01.2008 um 18:26:17 Uhr
Goto Top
Ach ja...Nachtrag:

Diese Variante funktioniert nicht..
echo j | net stop ...
Allerdings wegen des Leerzeichens vor dem Pipe-Symbol.
Diese Variante hier tut es:
echo j|net stop ...

Bitte beim Batch nicht zu viel "formatieren", damit es sich besser lesen lässt.

Grüße
Biber
bkreuzinger
bkreuzinger 10.01.2008 um 18:37:07 Uhr
Goto Top
Hallo Biber,

vielen Dank
Bernd