Netgear Range Max WPN804 Zugriffsprobleme
Hallo,
ich hab ein Problem mit einem WLAN Router Netgear Range Max Wireless Lan WPN804.
Das Problem ist, dass ich das Ding leider nicht griffbereit habe sondern mein Chef es mit auf eine Messe mit nach Jakarta genommen hat.
Folgende Einstellungen habe ich daran vorgenommen:
WPA2 Verschlüsselung mit Passwort.
Der router erkennt das Netzwerk in das er gehangen wird sowieso von selber
Neues Admin Passwort gesetzt
Mein Chef hat das Ding in Jakarta aufgebaut und es hat auch direkt geklappt. Mit Vista ist er ohne Probleme drauf gekommen, auch ein Mac hat sich schon verbunden. Komischerweise geht das aber bei man anderen Rechnern nicht.
Diese werden beim Verbindungsversuch aufgefordert, den Schlüssel einzugeben, danach versuchen diese sich auch zu verbinden, aber es kann keine Verbindung hergestellt werden.
Das Hauptproblem an der Sache ist, dass mein Chef nicht mehr in den Router reinkommt, da sich das Password nicht mehr eingeben lässt.
Deswegen meine Frage:
Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte, dass die anderen PC's sich nicht verbinden können, andere dagegen schon
Wie kann ich die Einstellungen zurücksetzen, dass man wieder in das Benutzermenü reinkommt.
VIelen Dank im vorraus und viele Grüße.
Der Oggy
ich hab ein Problem mit einem WLAN Router Netgear Range Max Wireless Lan WPN804.
Das Problem ist, dass ich das Ding leider nicht griffbereit habe sondern mein Chef es mit auf eine Messe mit nach Jakarta genommen hat.
Folgende Einstellungen habe ich daran vorgenommen:
WPA2 Verschlüsselung mit Passwort.
Der router erkennt das Netzwerk in das er gehangen wird sowieso von selber
Neues Admin Passwort gesetzt
Mein Chef hat das Ding in Jakarta aufgebaut und es hat auch direkt geklappt. Mit Vista ist er ohne Probleme drauf gekommen, auch ein Mac hat sich schon verbunden. Komischerweise geht das aber bei man anderen Rechnern nicht.
Diese werden beim Verbindungsversuch aufgefordert, den Schlüssel einzugeben, danach versuchen diese sich auch zu verbinden, aber es kann keine Verbindung hergestellt werden.
Das Hauptproblem an der Sache ist, dass mein Chef nicht mehr in den Router reinkommt, da sich das Password nicht mehr eingeben lässt.
Deswegen meine Frage:
Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte, dass die anderen PC's sich nicht verbinden können, andere dagegen schon
Wie kann ich die Einstellungen zurücksetzen, dass man wieder in das Benutzermenü reinkommt.
VIelen Dank im vorraus und viele Grüße.
Der Oggy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73994
Url: https://administrator.de/forum/netgear-range-max-wpn804-zugriffsprobleme-73994.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 04:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Einen WPN-804 gibt es bei NetGear gar nicht, wenigstens ist er der deutschen NetGear Webseite nicht bekannt, lediglich der 802.
Davon mal abgesehen ist eine Messe meist ein problematisches Umfeld wenn dort noch andere APs betrieben werden auf engstem Raum. Vermutlich ist das der Fall und auf dem Funkkanal noch andere APs aktiv die deinen massiv stören.
Dein Chef sollte mal mit einem Tool wie dem Netstumbler (www.netstumbler.com) das überprüfen und den AP entsprechend auf einen WLAN Kanal einstellen der mindestens 4 Kanäle entfernt ist von anderen WLANs bzw. APs.
Wahrscheinlich wird das schweirig wenn er, wie du schreibst, keinen Zugriff aufs Setup mehr hat.
Sinnvollerweise schalten das viele Hersteller auch ab auf der Webseite um den Router vor Angriffen aus dem WLAN zu schützen. Dein Chef sollte es also mal über die LAN Schnittstelle probieren !
Wie du drauf kommst das der Router das LAN Netzwerk selber erkennt ist schleierhaft, denn normalerweise haben Router KEINEN DHCP Client an Bord und die Anpassung ans LAN erfordert so oder so manuelle Intervention. Aber vielleicht hat NetGear da ja was Besonderes....
Davon mal abgesehen ist eine Messe meist ein problematisches Umfeld wenn dort noch andere APs betrieben werden auf engstem Raum. Vermutlich ist das der Fall und auf dem Funkkanal noch andere APs aktiv die deinen massiv stören.
Dein Chef sollte mal mit einem Tool wie dem Netstumbler (www.netstumbler.com) das überprüfen und den AP entsprechend auf einen WLAN Kanal einstellen der mindestens 4 Kanäle entfernt ist von anderen WLANs bzw. APs.
Wahrscheinlich wird das schweirig wenn er, wie du schreibst, keinen Zugriff aufs Setup mehr hat.
Sinnvollerweise schalten das viele Hersteller auch ab auf der Webseite um den Router vor Angriffen aus dem WLAN zu schützen. Dein Chef sollte es also mal über die LAN Schnittstelle probieren !
Wie du drauf kommst das der Router das LAN Netzwerk selber erkennt ist schleierhaft, denn normalerweise haben Router KEINEN DHCP Client an Bord und die Anpassung ans LAN erfordert so oder so manuelle Intervention. Aber vielleicht hat NetGear da ja was Besonderes....
Klasse ! Kleine Ursache große Wirkung wie so oft....
*closed* geht übrigens mit Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
und das solltest du dann nicht vergessen...
*closed* geht übrigens mit Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
und das solltest du dann nicht vergessen...