Netzlaufwerk und Freigabedrucker per Batch entfernen
Hallo an alle hier im Forum
Folgendes Szenario:
Auf einem alten Server läuft eine sehr alte Version des Adobe Distiller (PDF Generator). Der PDF-Drucker ist freigegeben und die erzeugte PDF Datei wird in einem freigegebenen Ordner abgelegt. Dieser Ordner ist als Netzlaufwerk auf den Clients gemappt.
Nun wird dieser Server bald abgeschaltet und auf einem neuen Server ist jetzt statt Adobe Distiller der PDFCreator installiert. Nun muss auf jedem Client der neue PDF-Drucker (PDFCreator) und das neue Ablageverzeichniss (PDF) eingerichtet werden. Das würde ich mit einer kleinen Batch erledigen:
::Netzlaufwerk verbinden
NET USE * \\10.101.6.4\pdf
::Freigabedrucker verbinden
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n\\10.101.6.4\pdfcreator
Jetzt zum Problem:
Das alte Freigabeverzeichnis (make-pdf) und der nicht mehr benötigte Drucker (PDFDistiller) würde ich gerne über diese batch von den Clients entfernen. Leider habe ich noch keine brauchbare Lösung gefunden, da dass Netzlaufwerk auf den Clients verschiedene Laufwerksbuchstaben hat. Man müsste also nach der Bezeichnung (in dem Fall make-pdf) das Laufwerk trennen. Ist das überhaupt möglich? Und ist es möglich den alten freigegebenen Drucker zu entfernen?
Für Vorschläge bin ich sehr dankbar!
Gruss David
Folgendes Szenario:
Auf einem alten Server läuft eine sehr alte Version des Adobe Distiller (PDF Generator). Der PDF-Drucker ist freigegeben und die erzeugte PDF Datei wird in einem freigegebenen Ordner abgelegt. Dieser Ordner ist als Netzlaufwerk auf den Clients gemappt.
Nun wird dieser Server bald abgeschaltet und auf einem neuen Server ist jetzt statt Adobe Distiller der PDFCreator installiert. Nun muss auf jedem Client der neue PDF-Drucker (PDFCreator) und das neue Ablageverzeichniss (PDF) eingerichtet werden. Das würde ich mit einer kleinen Batch erledigen:
::Netzlaufwerk verbinden
NET USE * \\10.101.6.4\pdf
::Freigabedrucker verbinden
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n\\10.101.6.4\pdfcreator
Jetzt zum Problem:
Das alte Freigabeverzeichnis (make-pdf) und der nicht mehr benötigte Drucker (PDFDistiller) würde ich gerne über diese batch von den Clients entfernen. Leider habe ich noch keine brauchbare Lösung gefunden, da dass Netzlaufwerk auf den Clients verschiedene Laufwerksbuchstaben hat. Man müsste also nach der Bezeichnung (in dem Fall make-pdf) das Laufwerk trennen. Ist das überhaupt möglich? Und ist es möglich den alten freigegebenen Drucker zu entfernen?
Für Vorschläge bin ich sehr dankbar!
Gruss David
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124565
Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerk-und-freigabedrucker-per-batch-entfernen-124565.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Läuft die batch im Loginscript? Dann spricht doch nichts dagegen, zuerst alle Netzlaufwerke zu trennen und dann die benötigten neu zu verbinden.
Oder du versuchst es so:
for /F "tokens=2" %i in ('"net use | find "make-pdf""') do net use %i /d
bei Verwendung in einer batch müssen die %-Zeichen verdoppelt werden, also
for /F "tokens=2" %%i in ('"net use | find "make-pdf""') do net use %%i /d
Gruß
Martin
Oder du versuchst es so:
for /F "tokens=2" %i in ('"net use | find "make-pdf""') do net use %i /d
bei Verwendung in einer batch müssen die %-Zeichen verdoppelt werden, also
for /F "tokens=2" %%i in ('"net use | find "make-pdf""') do net use %%i /d
Gruß
Martin