bieterdohlen
Goto Top

Netzlaufwerke verbinden sich nicht nach Neustart

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Netzlaufwerke werden über 2 GPOs verbunden. Eine GPO für die Persönlichen Shares und eins für die Gruppen Shares.

Nun tritt bei manchen Clients das sporadische Problem auf, dass nach Client Neustart die Netzlaufwerke nicht gemappt werden. Nach Neustart werden sie dann meistens gemappt.

Die GPOs werden laut gpresult /r angewendet und aufgelöst jedoch erscheinen die Netzlaufwerke einfach nicht.

Folgende Einstellungen sind aktiv:

- Aktion: Aktualisieren
- Verbindung wiederherstellen: Deaktiviert
- Erste verfügbare Option verwenden: Aktiviert (Dynamische Buchstaben)
- Laufwerk aus-/einblenden: Keine Änderung
- Alle Laufwerke aus-/einblenden: Keine Änderung

Ebenfalls aktiviert ist:

- Administrative Vorlagen: Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten: Aktiviert

Ich weiß momentan echt nicht mehr woran es liegen kann und benötige daher einmal euren Rat!

Content-ID: 3912576900

Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerke-verbinden-sich-nicht-nach-neustart-3912576900.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 14:04 Uhr

em-pie
em-pie 12.09.2022 aktualisiert um 08:53:17 Uhr
Goto Top
Moin,

Administrative Vorlagen: Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten: Aktiviert
Das wird nur die halbe Miete sein.
Wenn im Client SSDs/ nVMEs verbaut sind, reicht das nicht. Man muss da noch die Wartezeit einstellen:
 HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
REG_DWORD: GpNetworkStartTimeoutPolicyValue 
Wert 60 (für 60 Sekunden)

Das hat zumindest bei uns dafür gesorgt, dass die Computerrichtlinien angewandt werden. Die User waren eh nie soooo schnell, dass die sich sofort nach dem Boot angemeldet haben. Ich würde den Key dennoch mal einarbeiten face-wink


Fernab dessen noch wichtig:
Unter Delegierung müssen die "authentifizierten User" mit "lesend" hinterlegt sein, da ansonsten die Rechte der GPOs nicht ausgelesen werden können. Wobei du das ja schon via dem hier verifiziert hast:
Die GPOs werden laut gpresult /r angewendet und aufgelöst jedoch erscheinen die Netzlaufwerke einfach nicht.

Gruß
em-pie
BieterDohlen
BieterDohlen 12.09.2022 aktualisiert um 08:56:34 Uhr
Goto Top
Vielleicht noch wichtig zu erwähnen:

Ebenfalls besteht in diesem Zustand anscheinend ein Problem beim aktualisieren von diversen Gruppenrichtlinien.

Wenn ich gpupdate ausführen möchte erscheinen folgende Fehlermeldungen innerhalb der Kommandozeile:

Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die Datei "\\domain\sysvol\domain\Policies\{dateiname}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gruppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereignis behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindestens eine der folgenden Ursachen haben kann:
a) Namensauflösung/Netzwerkverbindung mit dem aktuellen Domänencontroller.
b) Wartezeit des Dateireplikationsdienstes (eine auf einem anderen Domänencontroller erstellte Datei hat nicht auf dem aktuellen Domänencontroller repliziert).
c) Der DFS-Client (Distributed File System) wurde deaktiviert.
Die Benutzerrichtlinie konnte nicht erfolgreich aktualisiert werden. Folgende Probleme sind aufgetreten:

Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die Datei "\\domain\sysvol\domain\Policies\{dateiname}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gruppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereignis behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindestens eine der folgenden Ursachen haben kann:
a) Namensauflösung/Netzwerkverbindung mit dem aktuellen Domänencontroller.
b) Wartezeit des Dateireplikationsdienstes (eine auf einem anderen Domänencontroller erstellte Datei hat nicht auf dem aktuellen Domänencontroller repliziert).
c) Der DFS-Client (Distributed File System) wurde deaktiviert.

Lesen Sie zur Fehlerdiagnose das Ereignisprotokoll, oder führen Sie den Befehl "GPRESULT /H GPReport.html" aus, um auf Informationen über Gruppenrichtlinienergebnisse zuzugreifen.
em-pie
em-pie 12.09.2022 um 09:13:15 Uhr
Goto Top
Dann analysiere/ recherchiere mal danach.
Im Eventlog steht ja auch eine EventID sowie Quelle. Damit solltest du im WWW fündig werden.
BieterDohlen
BieterDohlen 12.09.2022 aktualisiert um 10:24:22 Uhr
Goto Top
Können die beiden Fehler zusammen hängen? Also Problem beim aktualisieren der GPOs und das die Laufwerke nicht gemappt werden? Beim aktualisieren tritt laut Ereignisanzeige ein Fehler mit der Ereignis-ID: 1058 auf.

Ebenfalls Ereignis-ID 1129 was wohl ebenfalls was mit dem Netlogon zu tun hat. Anscheinend wird der Netlogon-Dienst/die GPOs gestartet oder ausgeführt bevor das Netzwerk vollständig verfügbar ist.