Netzneutralität: FCC verbietet Überholspuren im Netz
In der jetzt beschlossenen FCC Entscheidung wird ausdrücklich festgeschrieben, dass Netzbetreiber von Inhalteanbietern keine Gebühren für eine bevorzugte Durchleitung von Daten verlangen können. Damit hält die FCC an ihrer bisherige strikten Netzneutralität fest.
Ich finde die FCC (Federal Communications Commission) Entscheidung richtig. Das Internet kann nur funktionieren, wenn alle Netze gleich behandelt werden. Wenn durch Geld ein Vorteil erkauft werden kann, wird es nicht mehr "neutral" bleiben können und das bisherige Gleichgewicht wird gestört. Daher begrüße ich die FCC Entscheidung mit großem Beifall. Leider ist sie nicht für Europa bindet, aber die USA gehen damit mal wieder in die Vorreiterrolle. Schade dass das die EU mal wieder nicht hin bekommen hat und einfach zu langsam oder zögernd ist.
Der Provider "Verizon" reagiert verärgert auf die Entscheidung der FCC und antwortete in seinem Blog mit Morse Codes als Zeichen des Rückschritts ins Jahr 1930 (englisch): http://www.theverge.com/2015/2/26/8116259/verizon-net-neutrality-vote-r ...
Hier einige ausgewählte Links zum Thema:
Gruß
Frank
http://www.golem.de/news/netzneutralitaet-fcc-verbietet-ueberholspuren- ...
Ich finde die FCC (Federal Communications Commission) Entscheidung richtig. Das Internet kann nur funktionieren, wenn alle Netze gleich behandelt werden. Wenn durch Geld ein Vorteil erkauft werden kann, wird es nicht mehr "neutral" bleiben können und das bisherige Gleichgewicht wird gestört. Daher begrüße ich die FCC Entscheidung mit großem Beifall. Leider ist sie nicht für Europa bindet, aber die USA gehen damit mal wieder in die Vorreiterrolle. Schade dass das die EU mal wieder nicht hin bekommen hat und einfach zu langsam oder zögernd ist.
Der Provider "Verizon" reagiert verärgert auf die Entscheidung der FCC und antwortete in seinem Blog mit Morse Codes als Zeichen des Rückschritts ins Jahr 1930 (englisch): http://www.theverge.com/2015/2/26/8116259/verizon-net-neutrality-vote-r ...
Hier einige ausgewählte Links zum Thema:
- Die original Entscheidung der FCC (englisch): http://www.fcc.gov/document/fcc-adopts-strong-sustainable-rules-protect ...
- Zeit.de: http://www.zeit.de/digital/internet/2015-02/netzneutralitaet-fcc-entsch ...
- Heise.de http://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Regulierer-FCC-verabschiedet- ...
Gruß
Frank
http://www.golem.de/news/netzneutralitaet-fcc-verbietet-ueberholspuren- ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 264677
Url: https://administrator.de/forum/netzneutralitaet-fcc-verbietet-ueberholspuren-im-netz-264677.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 22:05 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
grundsätzlich ist die Entscheidung der FCC auf jeden Fall richtig... ich befürchte nur das hier auf lange Sicht einige gleicher als gleich behandelt werden dürften.
Im Heise Artikel dazu, macht mich eine Formulierung etwas skeptisch...
Bei den beiden genannten Spezialdienste kann man die Priorisierung, oder wie es so schön heißt
Nachvollziehen.
Aber, wer definiert was ein Spezialdienst ist und damit bevorzugt behandelt werden darf, und welcher Dienst nicht ... sich dort auf Transparenz zu verlasssen scheint mir nicht ausreichend.
brammer
grundsätzlich ist die Entscheidung der FCC auf jeden Fall richtig... ich befürchte nur das hier auf lange Sicht einige gleicher als gleich behandelt werden dürften.
Im Heise Artikel dazu, macht mich eine Formulierung etwas skeptisch...
Den ausführlichen Text der neuen Bestimmungen will die Kommission nach dem Einarbeiten der Stellungnahmen ihrer Mitglieder veröffentlichen. Die bisher
verfügbaren Erläuterungen streifen das besonders umstrittene Thema der Spezialdienste nur kurz. So heißt es, dass einige Datendienste nicht über das
öffentliche Internet laufen und so nicht als Angebote von Breitband-Zugangsanbietern verstanden werden könnten. Als Beispiele nennt die FCC Internet-> Telefonie, die über ein spezielles Kabelsystem abgewickelt wird, oder spezielle Tele-Gesundheitsdienste etwa zum Beobachten der Herztätigkeit.
verfügbaren Erläuterungen streifen das besonders umstrittene Thema der Spezialdienste nur kurz. So heißt es, dass einige Datendienste nicht über das
öffentliche Internet laufen und so nicht als Angebote von Breitband-Zugangsanbietern verstanden werden könnten. Als Beispiele nennt die FCC Internet-> Telefonie, die über ein spezielles Kabelsystem abgewickelt wird, oder spezielle Tele-Gesundheitsdienste etwa zum Beobachten der Herztätigkeit.
Bei den beiden genannten Spezialdienste kann man die Priorisierung, oder wie es so schön heißt
dass einige Datendienste nicht über das öffentliche Internet laufen und so nicht als Angebote von Breitband-Zugangsanbietern verstanden werden könnten
Nachvollziehen.
Aber, wer definiert was ein Spezialdienst ist und damit bevorzugt behandelt werden darf, und welcher Dienst nicht ... sich dort auf Transparenz zu verlasssen scheint mir nicht ausreichend.
transparency disclosures will continue to cover any offering of such non Internet access data service
brammer