Netzwerk Drucker finden
IBM infoprint color8 über das Netzwerk finden
Hallo ,
wer kann mir da helfen ? Drucker direkt am Hub angeschlossen 100 mbit läuft
aber ich kann den drucker nicht finden kann mir jemand sagen wie ich die ip von dem Drucker
herausfinden kann?
Hallo ,
wer kann mir da helfen ? Drucker direkt am Hub angeschlossen 100 mbit läuft
aber ich kann den drucker nicht finden kann mir jemand sagen wie ich die ip von dem Drucker
herausfinden kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 13512
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-drucker-finden-13512.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Tja,
ich habe so ein Ding noch nicht in den Fingern gehabt, aber tippe mal:
Die IP ist die des Routers.
Der Port kann evtl. als Standard-IP-Port angesprochen werden.
Und wenn man großes Glück hat und der Router den Drucker als SMB anbietet (dann muß man aber min. den Workgroup-Namen richtig haben) kann man ihgn in der Netzwerkumgebung finden.
Was sagt die Doku des Routers ????????
ich habe so ein Ding noch nicht in den Fingern gehabt, aber tippe mal:
Die IP ist die des Routers.
Der Port kann evtl. als Standard-IP-Port angesprochen werden.
Und wenn man großes Glück hat und der Router den Drucker als SMB anbietet (dann muß man aber min. den Workgroup-Namen richtig haben) kann man ihgn in der Netzwerkumgebung finden.
Was sagt die Doku des Routers ????????
Hallo,
also wenn der Drucker mit einem Netzwerkkabel direkt am Router hängt, muss der Drucker einen "Printserver" integriert haben und damit auch 'ne eigene IP besitzen!
Es mag jedoch sein, daß die eingestellte IP nicht im eigenen Netzwerk liegt, wenn der Drucker zuvor woanders betreiben wurde?! Weiß man evtl. wo und in welchem IP-Kreis die anderen PC's hängen? Gibt es am Drucker ne Reset Funktion oder ne Doku, aus der die Default Adresse (192.168.0.1 o.ä) hervorgeht?
Man könnte versuchen mit einem Portscanner (LANPortscn.exe) alles IP's zu durchsuchen ?!?
Gruß
also wenn der Drucker mit einem Netzwerkkabel direkt am Router hängt, muss der Drucker einen "Printserver" integriert haben und damit auch 'ne eigene IP besitzen!
Es mag jedoch sein, daß die eingestellte IP nicht im eigenen Netzwerk liegt, wenn der Drucker zuvor woanders betreiben wurde?! Weiß man evtl. wo und in welchem IP-Kreis die anderen PC's hängen? Gibt es am Drucker ne Reset Funktion oder ne Doku, aus der die Default Adresse (192.168.0.1 o.ä) hervorgeht?
Man könnte versuchen mit einem Portscanner (LANPortscn.exe) alles IP's zu durchsuchen ?!?
Gruß

Hallo,
wenn du deinen Drucker mit integ. Printserver hast, dann sollte dieser Drucker aber auch eine Software haben, mit dem du die IP-Adresse einstellst, oder wird diese über das Menü (sofern vorhanden) des Druckers festgelegt?.
wenn du deinen Drucker mit integ. Printserver hast, dann sollte dieser Drucker aber auch eine Software haben, mit dem du die IP-Adresse einstellst, oder wird diese über das Menü (sofern vorhanden) des Druckers festgelegt?.
Hallo,
kann mich RobinC nur anschließen.
Und falls die IP nicht im gleichen Subnetz liegt, kannst du z.B.vorher an einem Client die lokale IP kurz ändern, um dann mit dem Drucker per Browser (der Telnet) kommunizieren zu können.
Genaueres findest du hier:
http://www.support-netz.de/uploads/tx_dcfiles/wml-druckenimnetz-anleitu ...
Schöne Grüße
Achim
kann mich RobinC nur anschließen.
Und falls die IP nicht im gleichen Subnetz liegt, kannst du z.B.vorher an einem Client die lokale IP kurz ändern, um dann mit dem Drucker per Browser (der Telnet) kommunizieren zu können.
Genaueres findest du hier:
http://www.support-netz.de/uploads/tx_dcfiles/wml-druckenimnetz-anleitu ...
Schöne Grüße
Achim