Netzwerk erstellen WLAN
Hallo,
wer kann mir sagen wie ich unter Win XP Home und mit einem WLAN Set von Siemens ein Netzwerk erstellen kann?
Habe einen PC und einen Laptop.
Am PC hängt der Router und am Laptop der WLAN-Adapter.
Kann mit beiden Geräten ins Netz.
Würde jetzt gerne ein kleines Netzwerk erstellen, wo ich Dateien in freigegeben Ordner abrufen kann oder einen Drucker der am PC hängt mit dem Laptop auch benutzen kann.
Bräuchte dafür etwas Hilfe.
Vielleicht kann mir jemand auch den einen oder anderen Link schicken wo alles ausführlich von A-Z beschrieben ist.
Habe schon einige Möglichkeiten ausprobiert. Wenn ich ein Netzwerk habe, kann ich nicht mehr surfen.
Wenn ich surfen kann, habe ich kein Netzwerk.
Wäre super wenn ich beides hätte.
Vielen Dank im voraus.
wer kann mir sagen wie ich unter Win XP Home und mit einem WLAN Set von Siemens ein Netzwerk erstellen kann?
Habe einen PC und einen Laptop.
Am PC hängt der Router und am Laptop der WLAN-Adapter.
Kann mit beiden Geräten ins Netz.
Würde jetzt gerne ein kleines Netzwerk erstellen, wo ich Dateien in freigegeben Ordner abrufen kann oder einen Drucker der am PC hängt mit dem Laptop auch benutzen kann.
Bräuchte dafür etwas Hilfe.
Vielleicht kann mir jemand auch den einen oder anderen Link schicken wo alles ausführlich von A-Z beschrieben ist.
Habe schon einige Möglichkeiten ausprobiert. Wenn ich ein Netzwerk habe, kann ich nicht mehr surfen.
Wenn ich surfen kann, habe ich kein Netzwerk.
Wäre super wenn ich beides hätte.
Vielen Dank im voraus.
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 5362
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-erstellen-wlan-5362.html
Printed on: May 11, 2025 at 23:05 o'clock
6 Comments
Latest comment


einige Fragen vorweg:
wie lauten die IP-Adressen/Subnetzmasken?
wo hängt dein Accesspoint?
Welche Betriebssysteme?
wie lauten die IP-Adressen/Subnetzmasken?
wo hängt dein Accesspoint?
Welche Betriebssysteme?

Accespoint: Übergang von W-Lan aufs Kabel (Gegenstelle deines W-Lan Adapters)
oder ist das dein Router? Ist er es nicht, muß er als Standardgateway für den Laptop gesetzt werden und der wiederrum verweist auf deinen Router als Standardgateway
ich nehme an:
PC: IP 192.168.10.1
Router : IP 192.168.10.2 (was ist das für einer?)
Laptop : IP 192.168.10.25
Subnet bei allen 255.255.255.0 (wenn nicht; einrichten!)
wen oder was hast du als DNS definiert?
oder ist das dein Router? Ist er es nicht, muß er als Standardgateway für den Laptop gesetzt werden und der wiederrum verweist auf deinen Router als Standardgateway
ich nehme an:
PC: IP 192.168.10.1
Router : IP 192.168.10.2 (was ist das für einer?)
Laptop : IP 192.168.10.25
Subnet bei allen 255.255.255.0 (wenn nicht; einrichten!)
wen oder was hast du als DNS definiert?

Meinst du nicht es wäre eine schöne Idee gewesen, den treiber zu installieren bevor du um hilfe bittest?
Als DNS: Dynamic Name Service. Es ist die Namensauflösung die dem PC sagt, daß wenn du in die Adressleiste "www.Administrator.de" eingibst, er die Seite anzeigen soll, die unter der IP-Adresse 82.149.225.20 zu finden ist.
wenn du das Netz jetzt so eingerichtet hast, das du nicht ins Internet kommst, hast du 50% schon geschafft, jetzt musst du dem Router nur noch erzählen, daß wenn er eine Anfrage bekommt, mit der er nichts anfangen kann, die Anfrage auf den DNS deines Providers (Telekom o.ä) weiterleitet. Das tust du in der Konfigurationsseite deines Routers in der du jetzt einen DNS im Internet nur noch hinzufügst. Dann sollte es klappen
Als DNS: Dynamic Name Service. Es ist die Namensauflösung die dem PC sagt, daß wenn du in die Adressleiste "www.Administrator.de" eingibst, er die Seite anzeigen soll, die unter der IP-Adresse 82.149.225.20 zu finden ist.
wenn du das Netz jetzt so eingerichtet hast, das du nicht ins Internet kommst, hast du 50% schon geschafft, jetzt musst du dem Router nur noch erzählen, daß wenn er eine Anfrage bekommt, mit der er nichts anfangen kann, die Anfrage auf den DNS deines Providers (Telekom o.ä) weiterleitet. Das tust du in der Konfigurationsseite deines Routers in der du jetzt einen DNS im Internet nur noch hinzufügst. Dann sollte es klappen