Netzwerk / Internet Probs
keine Verbingung Trotzdem Neztwerkkarten und richtigen treibern.
Hi,
Ich hatte normalerweise meine I-net Verbindung über den Usb port laufen da mein Mitbewohner über den Normalen Netzwerkzugang reingeht. Jetzt wollte ich wegen schwanckender Ping auf Netzwerkumstellen und über nen switch gehen.
Das blüde ist das ich Trotz Netzwerkkarten erkennung mit dem richtigen treiber keine verbindung aufbauen kann. Habe es auch versucht direkt vom Rechner aus zum i-net modem zu verbinden und habe auch 2 neue Netzwerkkarten gekauft die auch erkannt werden.
Habe auch versucht mit Knoppix eine Verbindung aufzubauen. Er erkennt die Karte aber kann auch kein netz aufbauen
ich sitze schon seit fast einer woche dran und habe alles durch. Auch im Bios habe ich sachen umgestellt aber nichts ändert sich.
Ich habe: Windows xp neusten update stand, asrock 939dual-sata2 board mit einem athlon 64 3200 cpu und mit einer stinknormalen netzwerkkarte realtek rtl8139 pci fast ethernet.
Wenn ihr mir weiter helfen könnte wäre ich zufrieden und wenn ich den fehler finden würde könnte ich dagegen vorgehen nur ich weiss nicht was ich noch machen kann und wo der wurm drin steckt
. Bin voll fertig ( 0 nerven mehr )
mfg
dalmaris
Hi,
Ich hatte normalerweise meine I-net Verbindung über den Usb port laufen da mein Mitbewohner über den Normalen Netzwerkzugang reingeht. Jetzt wollte ich wegen schwanckender Ping auf Netzwerkumstellen und über nen switch gehen.
Das blüde ist das ich Trotz Netzwerkkarten erkennung mit dem richtigen treiber keine verbindung aufbauen kann. Habe es auch versucht direkt vom Rechner aus zum i-net modem zu verbinden und habe auch 2 neue Netzwerkkarten gekauft die auch erkannt werden.
Habe auch versucht mit Knoppix eine Verbindung aufzubauen. Er erkennt die Karte aber kann auch kein netz aufbauen
Ich habe: Windows xp neusten update stand, asrock 939dual-sata2 board mit einem athlon 64 3200 cpu und mit einer stinknormalen netzwerkkarte realtek rtl8139 pci fast ethernet.
Wenn ihr mir weiter helfen könnte wäre ich zufrieden und wenn ich den fehler finden würde könnte ich dagegen vorgehen nur ich weiss nicht was ich noch machen kann und wo der wurm drin steckt
mfg
dalmaris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 51977
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-internet-probs-51977.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 06:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Was für eine Internet Verbindung hast du den ?
Analog Modem ? DSL ? ISDN ?
Benutzt du einen Router ?
Bekommen deine Netzwerkkarten den eine IP Adresse ?
Ich vermute mal das du Windows XP verwendest,
Start > ausführen > cmd eingeben > Okay drücken > im DOS Fenster ipconfig eingeben.
Wenn hinter IP Adresse nichts steht dann verteilt dein DHCP Server der in deinem Router (wenn du einen Router verwendest) ist, keine IP Adressen.
Das musst du dann in deinem Router einstellen.
(Eine kleine Bitte: versuche doch bitte deine Texte vor dem Posten hier, in einem Office Programm wie Word (MS Office) oder Writer (OpenOffice) durch die Rechtschreibkorrektur laufen zu lassen. Ist etwas schwer zu lesen. Bin selbst nicht der beste in Rechtschreibung
)
Was für eine Internet Verbindung hast du den ?
Analog Modem ? DSL ? ISDN ?
Benutzt du einen Router ?
Bekommen deine Netzwerkkarten den eine IP Adresse ?
Ich vermute mal das du Windows XP verwendest,
Start > ausführen > cmd eingeben > Okay drücken > im DOS Fenster ipconfig eingeben.
Wenn hinter IP Adresse nichts steht dann verteilt dein DHCP Server der in deinem Router (wenn du einen Router verwendest) ist, keine IP Adressen.
Das musst du dann in deinem Router einstellen.
(Eine kleine Bitte: versuche doch bitte deine Texte vor dem Posten hier, in einem Office Programm wie Word (MS Office) oder Writer (OpenOffice) durch die Rechtschreibkorrektur laufen zu lassen. Ist etwas schwer zu lesen. Bin selbst nicht der beste in Rechtschreibung
Was für eine Internet Verbindung hast du den ?
Analog Modem ? DSL ? ISDN ?
USB ist keine Verbindungsart ins INternet zu gehen sondern in diesem Fall nur ein "Adapter"
Benutzt du einen Router ?
Bekommen deine Netzwerkkarten den eine IP Adresse ?
Ich vermute mal das du Windows XP verwendest,
Start > ausführen > cmd eingeben > Okay drücken > im DOS Fenster ipconfig eingeben.
Wenn hinter IP Adresse nichts steht dann verteilt dein DHCP Server der in deinem Router (wenn du einen Router verwendest) ist, keine IP Adressen.
Das musst du dann in deinem Router einstellen.
Poste doch bitte mal deine IP Addresse hier damit wir nachvollziehen können was bei dir nicht klappt !
Analog Modem ? DSL ? ISDN ?
USB ist keine Verbindungsart ins INternet zu gehen sondern in diesem Fall nur ein "Adapter"
Benutzt du einen Router ?
Bekommen deine Netzwerkkarten den eine IP Adresse ?
Ich vermute mal das du Windows XP verwendest,
Start > ausführen > cmd eingeben > Okay drücken > im DOS Fenster ipconfig eingeben.
Wenn hinter IP Adresse nichts steht dann verteilt dein DHCP Server der in deinem Router (wenn du einen Router verwendest) ist, keine IP Adressen.
Das musst du dann in deinem Router einstellen.
Poste doch bitte mal deine IP Addresse hier damit wir nachvollziehen können was bei dir nicht klappt !
Hallo,
ich andeine stelle würde einen Router z.B. Von eBay kaufen. Eine mit abschaltbarem modem oder Nacktes Router ohne modem und hänge an deinem Kabelmodem von W.T. Der Router kann zwei Verschiedene Netze (1. I-net 2. LAN) von einander trennen/zusammen bringen. Dann kann deine Mitbewohnerin und du je eine Leitung bekommen
Der Kabelmodem kann nur ein teilnehmer per LAN schnittstelle bedinen!
aran67
ich andeine stelle würde einen Router z.B. Von eBay kaufen. Eine mit abschaltbarem modem oder Nacktes Router ohne modem und hänge an deinem Kabelmodem von W.T. Der Router kann zwei Verschiedene Netze (1. I-net 2. LAN) von einander trennen/zusammen bringen. Dann kann deine Mitbewohnerin und du je eine Leitung bekommen
Der Kabelmodem kann nur ein teilnehmer per LAN schnittstelle bedinen!
aran67
@dalmaris
du hast eine modem und nicht Router! Modem koennen im Allgmeinen pro Schnittstelle 1 user bedienen. Aber Router können bis zu 254 usern in eine subnetz bedienen. Wenn du kein Geld ausgeben willst, dann überrede deine Mitbewohnerin so, dass sie mit USB in I-net geht. Aber für 25 Euro bekommt du einen Router nachgeschmiesen.
aran67
du hast eine modem und nicht Router! Modem koennen im Allgmeinen pro Schnittstelle 1 user bedienen. Aber Router können bis zu 254 usern in eine subnetz bedienen. Wenn du kein Geld ausgeben willst, dann überrede deine Mitbewohnerin so, dass sie mit USB in I-net geht. Aber für 25 Euro bekommt du einen Router nachgeschmiesen.
aran67