Netzwerkadapter wird im Gerätemanager ausgeblendet
Hallo,
ich habe ein Problem mit Windows XP und einer bzw. mehrererer Netzwerkkarten.
Bei der Installation wird die Netzwerkkarte vom System erkannt, aber nach erfolgreicher Installation nicht im Gerätemanager angezeigt.
Wenn ich aber "ausgeblendete Geräte anzeigen" aktiviere, wird die Hardware angezeigt.
Wo könnte das Problem liegen?
Mit freundlichen Grüßen
Marco
ich habe ein Problem mit Windows XP und einer bzw. mehrererer Netzwerkkarten.
Bei der Installation wird die Netzwerkkarte vom System erkannt, aber nach erfolgreicher Installation nicht im Gerätemanager angezeigt.
Wenn ich aber "ausgeblendete Geräte anzeigen" aktiviere, wird die Hardware angezeigt.
Wo könnte das Problem liegen?
Mit freundlichen Grüßen
Marco
3 Antworten
- LÖSUNG leknilk0815 schreibt am 29.08.2006 um 11:11:28 Uhr
- LÖSUNG speedb schreibt am 29.08.2006 um 12:29:45 Uhr
- LÖSUNG leknilk0815 schreibt am 29.08.2006 um 12:43:47 Uhr
- LÖSUNG speedb schreibt am 29.08.2006 um 12:29:45 Uhr
LÖSUNG 29.08.2006 um 11:11 Uhr
Hi,
hört sich nach Treiber an.
Welche NIC verwendest Du, verwendest Du die XP- Treiber oder die vom Hersteller?
Gruß - Toni
hört sich nach Treiber an.
Welche NIC verwendest Du, verwendest Du die XP- Treiber oder die vom Hersteller?
Gruß - Toni
LÖSUNG 29.08.2006 um 12:29 Uhr
Hallo Toni,
ich habe bereits einige Karten ausprobiert, wie beschrieben leider immer das gleiche Problem.
Von Fritz ISDN Karten bis 3Com Karten mit RTL8139 Chipsatz, also alles was unter Win2K, XP Linux etc. läuft.
Die Karten habe ich ebenfalls in einem baugleichen Rechner getestet. (WinXP)
Ist zwar unwarscheinlich, dass die Karten alle ne Macke haben, aber ausgeschlossen ist das ja nicht.
Unter Windows Bart PE und einer Knoppix Boot CD habe ich das gleiche Problem.
Der PC meldet in der Eregnisanzeige, dass ein ACPI Fehler vorliegt.
Bei abgeschaltetem ASPI im BIOS bootet die schrottige Kiste erst gar nicht!
Ich tippe mitlerweile auf den PCI Controller, habe leider im Moment keine andere PCI Karte zur Hand und einen Hardwarefehler konnte ich auch nicht ermitteln.
Vielleicht hat ja noch jemand eine gute Idee.
Marco
ich habe bereits einige Karten ausprobiert, wie beschrieben leider immer das gleiche Problem.
Von Fritz ISDN Karten bis 3Com Karten mit RTL8139 Chipsatz, also alles was unter Win2K, XP Linux etc. läuft.
Die Karten habe ich ebenfalls in einem baugleichen Rechner getestet. (WinXP)
Ist zwar unwarscheinlich, dass die Karten alle ne Macke haben, aber ausgeschlossen ist das ja nicht.
Unter Windows Bart PE und einer Knoppix Boot CD habe ich das gleiche Problem.
Der PC meldet in der Eregnisanzeige, dass ein ACPI Fehler vorliegt.
Bei abgeschaltetem ASPI im BIOS bootet die schrottige Kiste erst gar nicht!
Ich tippe mitlerweile auf den PCI Controller, habe leider im Moment keine andere PCI Karte zur Hand und einen Hardwarefehler konnte ich auch nicht ermitteln.
Vielleicht hat ja noch jemand eine gute Idee.
Marco
LÖSUNG 29.08.2006 um 12:43 Uhr
Hi,
da muß ich Dir Recht geben...
wenn mit einer Boot-CD das gleiche passiert, ist es definitiv die HW.
Nachdem dies mit verschiedenen Karten passiert, gibts nur noch wenige Möglichkeiten.
Ich würde mal möglichst alle anderen Karten entfernen und dann mit der Bart booten, vielleicht hat ja ne Karte ein Problem. Dann mal einen BIOS- Reset, vielleicht ist da was verbogen (evt. auch einen Upgrade versuchen).
Ansonsten...???
Gruß - Toni
da muß ich Dir Recht geben...
wenn mit einer Boot-CD das gleiche passiert, ist es definitiv die HW.
Nachdem dies mit verschiedenen Karten passiert, gibts nur noch wenige Möglichkeiten.
Ich würde mal möglichst alle anderen Karten entfernen und dann mit der Bart booten, vielleicht hat ja ne Karte ein Problem. Dann mal einen BIOS- Reset, vielleicht ist da was verbogen (evt. auch einen Upgrade versuchen).
Ansonsten...???
Gruß - Toni