Netzwerkfreigabe und Zugriff auf Netzwerkshares WIN7 funktioniert nicht mehr
Hallo Leute,
nach einem Trojaner (Angriff) kann ich nicht mehr aus Shares zugreifen.
Über Computer Eingabe des Shares \\yoda\share nicht möglich
Über Computer -> Netzwerk -> wird nicht nach Netzwerkgeräten gescannt gesucht..
TCP IP ist aktiv
Netzwerkkonfiguration ist auch korrekt.
ip 192.168.70.62
gateway: 192.168.70.1 fritzbox
dhcp: 192.168.70.6 sbs 2003
dns: 192.168.70.6 sbs 2003
dns2: 192.168.70.1 (fritzbox)
Anmerkungen:
Bei der Eingabe von \\yoda\share gibt es SOFORT ohne Wartezeit eine Fehlermeldung
Beim Klick auf meinen Namen bei Computer -> Netzwerk -> MeinComputername SOFORT eine Fehlermeldung
beim Freigeben eines Ordner (beliebig) SOFORT eine Fehlermeldung -> Der Ordner kann nicht freigegeben werden.
firewall ist aus Kaspersky
und Windows firewall alles aus
kein sonstiges Virenprogramm oder scanner
RDP Connection zu "yoda" gehen
perfekt - blitzschnell
Hoffe jemand hat eine Ideeeee
nach einem Trojaner (Angriff) kann ich nicht mehr aus Shares zugreifen.
Über Computer Eingabe des Shares \\yoda\share nicht möglich
Über Computer -> Netzwerk -> wird nicht nach Netzwerkgeräten gescannt gesucht..
TCP IP ist aktiv
Netzwerkkonfiguration ist auch korrekt.
ip 192.168.70.62
gateway: 192.168.70.1 fritzbox
dhcp: 192.168.70.6 sbs 2003
dns: 192.168.70.6 sbs 2003
dns2: 192.168.70.1 (fritzbox)
Anmerkungen:
Bei der Eingabe von \\yoda\share gibt es SOFORT ohne Wartezeit eine Fehlermeldung
Beim Klick auf meinen Namen bei Computer -> Netzwerk -> MeinComputername SOFORT eine Fehlermeldung
beim Freigeben eines Ordner (beliebig) SOFORT eine Fehlermeldung -> Der Ordner kann nicht freigegeben werden.



firewall ist aus Kaspersky
und Windows firewall alles aus
kein sonstiges Virenprogramm oder scanner
RDP Connection zu "yoda" gehen
perfekt - blitzschnell
Hoffe jemand hat eine Ideeeee
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 176337
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkfreigabe-und-zugriff-auf-netzwerkshares-win7-funktioniert-nicht-mehr-176337.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi fabio84,
tja, der Trojaner kann dir sonst was zerschossen haben, aber du kannst ja mal das TCP/IP Protokol zurücksetzten.
Mein Tipp hier bezieht sich auf Windows Vista, dürfte aber bei Windows 7 genau so funktionieren:
http://www.tackys-support.de/vistatips.htm#N4
Potshock
tja, der Trojaner kann dir sonst was zerschossen haben, aber du kannst ja mal das TCP/IP Protokol zurücksetzten.
Mein Tipp hier bezieht sich auf Windows Vista, dürfte aber bei Windows 7 genau so funktionieren:
http://www.tackys-support.de/vistatips.htm#N4
Potshock
Zitat von @fabio84:
nach einem Trojaner (Angriff) kann ich nicht mehr aus Shares zugreifen.
...
Hoffe jemand hat eine Ideeeee
nach einem Trojaner (Angriff) kann ich nicht mehr aus Shares zugreifen.
...
Hoffe jemand hat eine Ideeeee
Standard-Antwort:
Sauberes System aufsetzen.
Alles andere ist vertane Zeit.
Nachtrag:
Meine Erfahrung ist, daß man, wenn man mit einem kontaminierten System anfängt solche Probleme zu haben, man zwar alles mögliche probieren kann, aber im Endeffekt dann doch wieder beim frisch aufsetzen landet. Sofern einem die Freizeit nicht ganz egal ist, oder wirklich ein besonderer Grund für die Erhaltung des kontaminierten Systems spricht, sollte man sich den Reparaturversuch sich sparen.
Moin,
versuch es mal mit dem TCPOptimizer; der setzt alle Einstellungen zurück. ( http://www.heise.de/software/download/tcp_optimizer/51778 )
Aber prinzipiell hatt der Lochkartenstanzer recht: richtig Sauber wirst du solch ein System nicht mehr bekommen!
Mfg
ravers
versuch es mal mit dem TCPOptimizer; der setzt alle Einstellungen zurück. ( http://www.heise.de/software/download/tcp_optimizer/51778 )
Aber prinzipiell hatt der Lochkartenstanzer recht: richtig Sauber wirst du solch ein System nicht mehr bekommen!
Mfg
ravers