Netzwerkkverbindung Arbeitsgruppe DNS Namensauflösung winxp win2000
Hallo Gruppe,
woran liegt es, das ich einen Rechner nicht anpingen kann?
Arbeitsgruppe = WORKGROUP
Router = 192.168.1.1 (Router von der Firma Netgear)
Rechner Nr.1 = 192.168.1.2, Name = raid (win2000)
Rechner Nr.2 = 192.168.1.3, Name = kleiner (winxp)
Ping im internen Netz auf Name (ping kleiner) funktioniert nicht
Ping auf Adresse(192.168.1.2) funktioniert
Ping auf suse.de funktioniert
Wenn ich das Statusfenster des Routers öffne kann ich meine Rechner
mit den IP-Adressen und Namen sehen.
Der Router kennt also die Namen und die Adressen.
Warum funktioniert "ping Rechnername" nicht?
Danke für die Hilfe
woran liegt es, das ich einen Rechner nicht anpingen kann?
Arbeitsgruppe = WORKGROUP
Router = 192.168.1.1 (Router von der Firma Netgear)
Rechner Nr.1 = 192.168.1.2, Name = raid (win2000)
Rechner Nr.2 = 192.168.1.3, Name = kleiner (winxp)
Ping im internen Netz auf Name (ping kleiner) funktioniert nicht
Ping auf Adresse(192.168.1.2) funktioniert
Ping auf suse.de funktioniert
Wenn ich das Statusfenster des Routers öffne kann ich meine Rechner
mit den IP-Adressen und Namen sehen.
Der Router kennt also die Namen und die Adressen.
Warum funktioniert "ping Rechnername" nicht?
Danke für die Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 68826
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkkverbindung-arbeitsgruppe-dns-namensaufloesung-winxp-win2000-68826.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Interessant wäre nochmal zu erfahren ob ein Ping auf die IP Adresse des kleinen funktioniert, denn das hätte schnell entschieden ob du ein DNS oder ein ICMP (Ping) Problem hast 
Ohne DNS in einem lokalen Windows Netz funktioniert die Namensauflösung über einen Broadcast Mechanismus bzw. einen Master Browser. Das dauert immer etwas. (Laut MS Knowledgebase bis zu 40 Minuten !)
Desweiteren kann es sein das dein kleiner ICMP echo reply Packetet in der Firewall blockt, dann klappt natürlich kein Ping....das ist logisch. Ob das der Fall ist schreibst du leider auch nicht..
Das checkst du über die Eigenschaften der LAN Verbindung -> Erweitert -> Firewall Einstellungen -> Erweitert -> ICMP Einstellungen -> Der Haken bei Eingehende ICMP echo Anforderungen... sollte gesetzt sein !
Das erste Problem löst du sicher durch die statische Eintragung des kleinen in die Datei hosts und/oder lmhosts aller beteiligten rechner im netz bzw. derer die auf ihn zugreifen sollen.
Diese Datei(en) findest du unter \windows\system32\drivers\etc\. Sie sind selbst erklärend wenn du sie mit dem Editor unter Zubehör editierst !
Ohne DNS in einem lokalen Windows Netz funktioniert die Namensauflösung über einen Broadcast Mechanismus bzw. einen Master Browser. Das dauert immer etwas. (Laut MS Knowledgebase bis zu 40 Minuten !)
Desweiteren kann es sein das dein kleiner ICMP echo reply Packetet in der Firewall blockt, dann klappt natürlich kein Ping....das ist logisch. Ob das der Fall ist schreibst du leider auch nicht..
Das checkst du über die Eigenschaften der LAN Verbindung -> Erweitert -> Firewall Einstellungen -> Erweitert -> ICMP Einstellungen -> Der Haken bei Eingehende ICMP echo Anforderungen... sollte gesetzt sein !
Das erste Problem löst du sicher durch die statische Eintragung des kleinen in die Datei hosts und/oder lmhosts aller beteiligten rechner im netz bzw. derer die auf ihn zugreifen sollen.
Diese Datei(en) findest du unter \windows\system32\drivers\etc\. Sie sind selbst erklärend wenn du sie mit dem Editor unter Zubehör editierst !