Netzwerkverbindung bricht beim Senden von Daten ab
Netzwerkverbindung bricht beim Senden von Daten nach einer gewissen MB-Anzahl ab. Durch Neustart ist Problem wieder behoben.
Hallo zusammen,
ich bin mit 4 Freunden zusammen in einem privaten WLAN-Netz.
Wenn ich Dateien auf die anderen Rechner kopieren will, bricht die Verbindung meist während dem Kopiervorganges ab. Dann habe ich keine Verbindung mehr, doch Windows zeigt noch an, dass ich mit dem Netzwerk in Verbindung stehe. Irgendwie kann ich nur ca. 5 MB versenden, bei mehr Daten bricht die Verbindung ab. Empfangen kann ich bis zu ca. 200 MB.
Damit ich wieder eine Verbindung bekomme, muss ich den PC neustarten.
Deaktivieren und danach aktivieren des WLAN-Adapters hilft nicht. Auch der Standby-Modus behebt das Problem nicht.
Auf der Treiber-CD der WLAN-Karte war ein Tool namens "D-Link AirPlus G+ Wireless Adapter Utility". Damit dieses funktioniert, muss der Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" beendet werden. Also habe ich diesen Dienst beendet, um herauszufinden, ob das Hersteller-Tool nicht dieses Problem hat. Doch nun gab es das genau gleiche Netzwerkproblem: Die Verbindung bicht ab, doch das Tool zeigt an, dass ich noch im WLAN bin.
Danach setzte ich den Registry-Wert "autodisconnect" in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters
auf 41ffffff , da ich vermutete, dass die Windows die Verbindung auf Grund hoher Pings kappt. Dies änderte auch nichts.
Kürzlich war ich auf einer LAN-Party, und dasselbe Problem trat nun auch im LAN auf.
Am 6.4. formatierte ich den PC und installierte Windows wieder komplett neu. Doch bricht die Netzwerkverbindung nun wieder ab.
Mein System:
Windows XP Pro mit SP2
Motherboard: ASUS P4P800
CPU: Pentium 4 3,5GHz
RAM: 1024MB
Grafikkarte: ATI X1950Pro mit 512MB
LAN: Netgear GA311
WLAN: D-Link DWL-G520+
Es sind alle Treiber auf dem neuesten Stand. Außer dem SP2 wurden keine weiteren Windows-Updates durchgeführt.
Könnte vielleicht das Motherboard Schuld sein, da weder nach Neuistallation des Betriebssystems noch bei einer anderen Netzwerkkarte das Problem behoben ist?
Vielen Dank im Vorraus!
Daniel
Hallo zusammen,
ich bin mit 4 Freunden zusammen in einem privaten WLAN-Netz.
Wenn ich Dateien auf die anderen Rechner kopieren will, bricht die Verbindung meist während dem Kopiervorganges ab. Dann habe ich keine Verbindung mehr, doch Windows zeigt noch an, dass ich mit dem Netzwerk in Verbindung stehe. Irgendwie kann ich nur ca. 5 MB versenden, bei mehr Daten bricht die Verbindung ab. Empfangen kann ich bis zu ca. 200 MB.
Damit ich wieder eine Verbindung bekomme, muss ich den PC neustarten.
Deaktivieren und danach aktivieren des WLAN-Adapters hilft nicht. Auch der Standby-Modus behebt das Problem nicht.
Auf der Treiber-CD der WLAN-Karte war ein Tool namens "D-Link AirPlus G+ Wireless Adapter Utility". Damit dieses funktioniert, muss der Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" beendet werden. Also habe ich diesen Dienst beendet, um herauszufinden, ob das Hersteller-Tool nicht dieses Problem hat. Doch nun gab es das genau gleiche Netzwerkproblem: Die Verbindung bicht ab, doch das Tool zeigt an, dass ich noch im WLAN bin.
Danach setzte ich den Registry-Wert "autodisconnect" in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters
auf 41ffffff , da ich vermutete, dass die Windows die Verbindung auf Grund hoher Pings kappt. Dies änderte auch nichts.
Kürzlich war ich auf einer LAN-Party, und dasselbe Problem trat nun auch im LAN auf.
Am 6.4. formatierte ich den PC und installierte Windows wieder komplett neu. Doch bricht die Netzwerkverbindung nun wieder ab.
Mein System:
Windows XP Pro mit SP2
Motherboard: ASUS P4P800
CPU: Pentium 4 3,5GHz
RAM: 1024MB
Grafikkarte: ATI X1950Pro mit 512MB
LAN: Netgear GA311
WLAN: D-Link DWL-G520+
Es sind alle Treiber auf dem neuesten Stand. Außer dem SP2 wurden keine weiteren Windows-Updates durchgeführt.
Könnte vielleicht das Motherboard Schuld sein, da weder nach Neuistallation des Betriebssystems noch bei einer anderen Netzwerkkarte das Problem behoben ist?
Vielen Dank im Vorraus!
Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56121
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkverbindung-bricht-beim-senden-von-daten-ab-56121.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 13:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Außer dem SP2 wurden keine weiteren
Windows-Updates durchgeführt.
Windows-Updates durchgeführt.
Wozu auch, ist ja eh überflüssig und gefährlich, Updates holt man sich nicht. Es könnte ja sein, dass durch verschiedene folgende Patches zwar unter Anderem die WLAN-Funktionalität verbessert wurde, aber Microsoft dabei wieder Daten ausspioniert. Nur Weicheier halten ihr System aktuell.
G' Abend Jungs & Mädels,
Hast du n 2. PC zur Verfügung. Dann mach da mal die Karte rein und teste alles durch! Sonst kommen wir keinen Schritt voran. Das Gleiche für deine LAN-Karte!
Und hau mal die Windows-Updates drauf. Den Rest hat mein Vorredner schon gesagt!
Grüße
Dani
ich bin mit 4 Freunden zusammen in einem privaten WLAN-Netz.
prima...und wie?? AdHoc oder mit AP?! Welcher Hersteller und Modell??...noch bei einer anderen Netzwerkkarte das Problem behoben ist?
Welches Modell und vom Wem??Es sind alle Treiber auf dem neuesten Stand.
Das könnte auch der Fehler sein!! Installier doch einfach mal die Mitgelieferten.Hast du n 2. PC zur Verfügung. Dann mach da mal die Karte rein und teste alles durch! Sonst kommen wir keinen Schritt voran. Das Gleiche für deine LAN-Karte!
Und hau mal die Windows-Updates drauf. Den Rest hat mein Vorredner schon gesagt!
Grüße
Dani
Moin,
hast du irgendwelche Komponenten ausgetauscht?! Du wirst ja nicht erst seit gerstern ein Netzwerk haben, oder?! Oder hast den Abbrauch immer in Kauf genommen.
Dann könnte es gut am MB liegen, aber mein Arsch verwette ich nicht drauf. Du könntest noch eine andere Netzwerkkarte (z.B. 3Com) versuchen.
Gruß
Dani
hast du irgendwelche Komponenten ausgetauscht?! Du wirst ja nicht erst seit gerstern ein Netzwerk haben, oder?! Oder hast den Abbrauch immer in Kauf genommen.
Dann könnte es gut am MB liegen, aber mein Arsch verwette ich nicht drauf. Du könntest noch eine andere Netzwerkkarte (z.B. 3Com) versuchen.
Gruß
Dani

Hast du den Kanal bereits mal getauscht (+/- ~4 Kanäle)?
Steht der (funktionierende) Zweitrechner exakt am gleichen Standort wie der Problemrechner?
Steht der (funktionierende) Zweitrechner exakt am gleichen Standort wie der Problemrechner?