
87415
14.04.2010
Netzwerkverbindung bricht sporadisch bei EINZELNEN Programmen ab
Hallo liebes Administratorenteam,
ich habe mal wieder ein sehr suspectes Problem bei einem MAC User der Windows XP Prof. SP3 mit Bootcamp nutzt.
Wenn der User morgens ins Büro kommt und sein MAC BOOK anschaltet und seine Bootcamp patition startet (da der User nur unter Windows arbeitet, bitte keine Fragen wieso er dan ein MAC nutzt) kann er für eine ungewisse Zeit "normal" arbeiten. Danach bricht bei manchen Programmen ,die Netzwerk Zugriff haben, einfach so ohne jeden erkentlichen Grund die Netzwerkverbindung weg. Der User hat dann z.B. kein Telefon mehr (wir arbeiten mit VoIP Softphones von Cisco) kann aber weiterhin auf seine Netzwerklaufwerke zugreifen und im Internet surfen. Nach einiger zeit geht das Telefon wieder dafür kann der User dann nicht mehr im Internet surfen oder der User kann zwar noch Telefonieren aber nicht mehr ins Internet und hat kein Outlook mehr. Nach einiger Zeit, und mit viel glück, bekommen die Programme dann aber wieder eine Verbindung ins Netz und es funktioniert dann wieder.
Nach einem Systemneustart geht dann wieder alles, aber dann weider nur für eine deutlich kürzere Zeit als bei dem morgendlichen Systemstart.
Ich vermute das die Netzwerkkarte ein problem hat bin mir aber nicht sicher und ich möchte auch nicht einfach die netzwerkkarte tauschen lassen, da dass Gerät seit 1em Monat keien Garantie mehr hat.
An was kann es noch liegen hattet Ihr so etwas schon mal habe hier leider nichts gefunden und Onkel google konnte nicht wirklich helfen.
ich habe mal wieder ein sehr suspectes Problem bei einem MAC User der Windows XP Prof. SP3 mit Bootcamp nutzt.
Wenn der User morgens ins Büro kommt und sein MAC BOOK anschaltet und seine Bootcamp patition startet (da der User nur unter Windows arbeitet, bitte keine Fragen wieso er dan ein MAC nutzt) kann er für eine ungewisse Zeit "normal" arbeiten. Danach bricht bei manchen Programmen ,die Netzwerk Zugriff haben, einfach so ohne jeden erkentlichen Grund die Netzwerkverbindung weg. Der User hat dann z.B. kein Telefon mehr (wir arbeiten mit VoIP Softphones von Cisco) kann aber weiterhin auf seine Netzwerklaufwerke zugreifen und im Internet surfen. Nach einiger zeit geht das Telefon wieder dafür kann der User dann nicht mehr im Internet surfen oder der User kann zwar noch Telefonieren aber nicht mehr ins Internet und hat kein Outlook mehr. Nach einiger Zeit, und mit viel glück, bekommen die Programme dann aber wieder eine Verbindung ins Netz und es funktioniert dann wieder.
Nach einem Systemneustart geht dann wieder alles, aber dann weider nur für eine deutlich kürzere Zeit als bei dem morgendlichen Systemstart.
Ich vermute das die Netzwerkkarte ein problem hat bin mir aber nicht sicher und ich möchte auch nicht einfach die netzwerkkarte tauschen lassen, da dass Gerät seit 1em Monat keien Garantie mehr hat.
An was kann es noch liegen hattet Ihr so etwas schon mal habe hier leider nichts gefunden und Onkel google konnte nicht wirklich helfen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 140630
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkverbindung-bricht-sporadisch-bei-einzelnen-programmen-ab-140630.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 09:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo omcDarkSoul,
ich setze voraus, dass alle Treiber auf dem aktuellsten Stand sind und
die XP SP3- Version kein upgrade auf SP3 von SP1 über SP2 ist?
Dann könnte eventuell doch die Karte einen Schaden haben.
Ich würde mich trotzdem erst noch einmal mit einem Mac-Spezialisten zusammensetzen und ihm das
Phenomän erklären. Vielleicht ist es ja doch nur ein "Konflikt".
Gruss
Tsuki
ich setze voraus, dass alle Treiber auf dem aktuellsten Stand sind und
die XP SP3- Version kein upgrade auf SP3 von SP1 über SP2 ist?
Dann könnte eventuell doch die Karte einen Schaden haben.
Ich würde mich trotzdem erst noch einmal mit einem Mac-Spezialisten zusammensetzen und ihm das
Phenomän erklären. Vielleicht ist es ja doch nur ein "Konflikt".
Gruss
Tsuki
Hallo omcDarkSoul,
irgendwie spricht etwas gegen einen Defekt der Netzwerkkarte, da "andere"
Netzwerkzugriffe ja noch möglich scheinen.
Sind denn neue User im Netzwerk dazugekommen? Gibt es eventuell einen Adressenkonflickt?
Falls du die Möglichkeit hast, diese Netzwerkkarte in ein anderes Notbook zum Testen einzubauen,
wäre das natürlich die beste Methode, um herauszufinden, ob es an der Karte liegt.
Gruss
Tsuki
irgendwie spricht etwas gegen einen Defekt der Netzwerkkarte, da "andere"
Netzwerkzugriffe ja noch möglich scheinen.
Sind denn neue User im Netzwerk dazugekommen? Gibt es eventuell einen Adressenkonflickt?
Falls du die Möglichkeit hast, diese Netzwerkkarte in ein anderes Notbook zum Testen einzubauen,
wäre das natürlich die beste Methode, um herauszufinden, ob es an der Karte liegt.
Gruss
Tsuki
Die aktuellen Treiber für die Mac Hardware sind NICHT auf der Windows CD sondern auf der aktuellen OS-X Installations CD !! Es sollte klar sein das du diese auch eingespeilt hast !!
Ausserdem kann man sie auch aktuelle bei Apple.de runterladen !
Nur damit erreicht man eine optimale Hardware Anpassung an Windows. Nur die Windos Installations CD zu verwenden reicht definitiv NICHT !! Und dann ist es klar das es zu dem o.a. Verhalten kommt !!
Ausserdem kann man sie auch aktuelle bei Apple.de runterladen !
Nur damit erreicht man eine optimale Hardware Anpassung an Windows. Nur die Windos Installations CD zu verwenden reicht definitiv NICHT !! Und dann ist es klar das es zu dem o.a. Verhalten kommt !!