Neuer Benutzer anlegen direkt bei Neustart
Problem mit virus....Malware Bytes vorhanden, kann aber nicht installiert werden. IT-Erfahrener meint, neuen Benutzer anlegen. System lässt mich aber nicht, wird immer blockiert
Habe gerade eine Viruswarnung bekommen, jetzt ist ein Programm namens "System Tool" auf meinem PC.
Wir hatten schon das gleiche Problem in unserer Firma, dort haben wir das Problem mit dem Programm "malware Bytes" behoben.
Das Problem an der ganzen Sache ist, dass ich das Programm nicht installieren kann,geschweige denn ein Systemprogramm starten.
Nun meine unser IT-Mensch, ich sollte einen neuen Benutzer anlegen, damit ich das Programm installieren kann (hat in der Firma so funktioniert). Da ich aber nicht auf die Systemsteuerung zugreifen kann, meinte er, ich solle
beim Neustart in das Setup gehn, wo ich einen neuen Benutzer anlegen kann. Er weiß nur leider nicht, mit welchem Hotkey ich da hinkomme.
mit F8 komme ich nur zu "Boot device"
mit F11 komm ich ins CMEO Setup.
Hat wer eine Idee, wie und wo ich den neuen Benutzer anlegen könnte???
PC ist ein Microstar mit Intel Proz. und Betriebssystem ist das Windows Vista.
Bitte um Hilfe wer kann und es weiß.
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Thomas
Habe gerade eine Viruswarnung bekommen, jetzt ist ein Programm namens "System Tool" auf meinem PC.
Wir hatten schon das gleiche Problem in unserer Firma, dort haben wir das Problem mit dem Programm "malware Bytes" behoben.
Das Problem an der ganzen Sache ist, dass ich das Programm nicht installieren kann,geschweige denn ein Systemprogramm starten.
Nun meine unser IT-Mensch, ich sollte einen neuen Benutzer anlegen, damit ich das Programm installieren kann (hat in der Firma so funktioniert). Da ich aber nicht auf die Systemsteuerung zugreifen kann, meinte er, ich solle
beim Neustart in das Setup gehn, wo ich einen neuen Benutzer anlegen kann. Er weiß nur leider nicht, mit welchem Hotkey ich da hinkomme.
mit F8 komme ich nur zu "Boot device"
mit F11 komm ich ins CMEO Setup.
Hat wer eine Idee, wie und wo ich den neuen Benutzer anlegen könnte???
PC ist ein Microstar mit Intel Proz. und Betriebssystem ist das Windows Vista.
Bitte um Hilfe wer kann und es weiß.
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162243
Url: https://administrator.de/forum/neuer-benutzer-anlegen-direkt-bei-neustart-162243.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Mit einer Linux-Live-CD mit Virenscanner könnte man das ganze auch versuchen. Zu empfehlen ist meiner Meinung nach z.B. desinfec't, eine spezielle Fedora-Version, man aufgrund von Lizenzeinschränkungen aber nur beim Heftkauf erhält. Man kann das Heft aber sicher nachbestellen. Würde einem das Ausbauen der Festplatte ersparen und außerdem kann keine Infizierung anderer Systeme passieren.
Zitat von @kingkong:
Mit einer Linux-Live-CD mit Virenscanner könnte man das ganze auch versuchen. Zu empfehlen ist meiner Meinung nach z.B.
desinfec't, eine spezielle Fedora-Version, man aufgrund von Lizenzeinschränkungen aber nur beim Heftkauf erhält.
Man kann das Heft aber sicher nachbestellen. Würde einem das Ausbauen der Festplatte ersparen und außerdem kann keine
Infizierung anderer Systeme passieren.
Mit einer Linux-Live-CD mit Virenscanner könnte man das ganze auch versuchen. Zu empfehlen ist meiner Meinung nach z.B.
desinfec't, eine spezielle Fedora-Version, man aufgrund von Lizenzeinschränkungen aber nur beim Heftkauf erhält.
Man kann das Heft aber sicher nachbestellen. Würde einem das Ausbauen der Festplatte ersparen und außerdem kann keine
Infizierung anderer Systeme passieren.
naja die heftcd ist der virenstand oft asbachuralt.. von daher.
Etwas seltsamer Satzbau 
Aber im Ernst: Natürlich muss man die Virendefinitionen noch updaten - aber das geht schnell! Möglich ist nur, dass die Lizenz lediglich für ein Jahr gültig waren, dann klappts natürlich nicht mehr. Zugegeben, an diese mögliche zeitliche Beschränkung hatte ich nicht mehr gedacht...
Aber im Ernst: Natürlich muss man die Virendefinitionen noch updaten - aber das geht schnell! Möglich ist nur, dass die Lizenz lediglich für ein Jahr gültig waren, dann klappts natürlich nicht mehr. Zugegeben, an diese mögliche zeitliche Beschränkung hatte ich nicht mehr gedacht...
Avira liefert auch eine downloadbare Version eines Linux-basierenden Virenscanners.
Wenn der die Netzwerkkarte erkennt (und du einen Router hast), zieht der sich auf Befehl ein Update.
Ist auch kostenlos und wäre Bestandteil der Desinfec´t CD (die ich aber für uneingeschränkt gut halte).
Tipp:
Mach VOR der Desinfizierung ein HDD-Backup, sicher ist sicher.
Gruß
Carsten
Wenn der die Netzwerkkarte erkennt (und du einen Router hast), zieht der sich auf Befehl ein Update.
Ist auch kostenlos und wäre Bestandteil der Desinfec´t CD (die ich aber für uneingeschränkt gut halte).
Tipp:
Mach VOR der Desinfizierung ein HDD-Backup, sicher ist sicher.
Gruß
Carsten