Neuer Rechner mit Windows7 oder XP prof. für SBS2003 Domäne?
Hallo! 
Es sollen 2 neue Rechner für eine Domäne (SBS 2003 R1, roaming profiles, bisher 3 Clients, 7 user) angeschafft werden. Was würdet ihr als Betriebssystem nehmen?
Windows 7 (64bit?!) oder Windows XP?
zukunftssicher oder einfach
Was habt ihr für Erfahrung mit der Integration von Windows 7 clients in eine bestehende Domöne?
Vielen Dank für Hilfe!
ciao
GrEEnbYte
Windows 7 (64bit?!) oder Windows XP?
zukunftssicher oder einfach
Was habt ihr für Erfahrung mit der Integration von Windows 7 clients in eine bestehende Domöne?
Vielen Dank für Hilfe!
ciao
GrEEnbYte
8 Antworten
- LÖSUNG tuxxer schreibt am 08.02.2010 um 18:21:42 Uhr
- LÖSUNG GrEEnbYte schreibt am 08.02.2010 um 19:39:01 Uhr
- LÖSUNG tuxxer schreibt am 08.02.2010 um 19:46:38 Uhr
- LÖSUNG tmystr schreibt am 09.02.2010 um 07:55:49 Uhr
- LÖSUNG tuxxer schreibt am 09.02.2010 um 09:54:26 Uhr
- LÖSUNG GrEEnbYte schreibt am 09.02.2010 um 10:16:59 Uhr
- LÖSUNG tuxxer schreibt am 09.02.2010 um 10:34:27 Uhr
- LÖSUNG tmystr schreibt am 09.02.2010 um 10:43:44 Uhr
- LÖSUNG tuxxer schreibt am 09.02.2010 um 10:34:27 Uhr
- LÖSUNG GrEEnbYte schreibt am 09.02.2010 um 10:16:59 Uhr
- LÖSUNG tuxxer schreibt am 09.02.2010 um 09:54:26 Uhr
- LÖSUNG GrEEnbYte schreibt am 08.02.2010 um 19:39:01 Uhr
LÖSUNG 08.02.2010 um 18:21 Uhr
Also ich selber sitze an einem Win7-64bit Client in einem Server 2003 Netzwerk. Integration ist bissel kompliziert. Problem ist einfach das die Ordnerstruktur der User anders sind als in Win XP. Nimm lieber XP dann kannst du auch sicher gehen das es funktioniert. Sollte es der Fall sein das man komplett auf einen neuen Server umstellt (bsp. sbs2008 o.ä.) würde ich auch die clients auf win 7 machen.
lg daniel
lg daniel
LÖSUNG 08.02.2010 um 19:39 Uhr
LÖSUNG 08.02.2010 um 19:46 Uhr
Richtig. Wenn du dich mit deinem User in der Dom. anmeldest erstellt er ein neues Profil. Meiner Meinung nach wird in der AD dies auch erkennbar sein. Der Benutzer wird so heißen "username.V2"
Was du aber ausprobieren könntest wäre den Migrations-assi von Windows.
Hieß bei Windows glaube ich "Übertragen von Dateien und Einstellungen"
Ich setzte mich Morgen mal dran und teste das auch gleich mal. Gebe dir dann feedback!
lg tuxxer
Was du aber ausprobieren könntest wäre den Migrations-assi von Windows.
Hieß bei Windows glaube ich "Übertragen von Dateien und Einstellungen"
Ich setzte mich Morgen mal dran und teste das auch gleich mal. Gebe dir dann feedback!
lg tuxxer
LÖSUNG 09.02.2010 um 07:55 Uhr
Guten Morgen,
Ich denke man sollte wenn man W7 in eine Domäne einbringt alle clients auf w7 umstellen(wenn das der Fall sein sollte, würde ich auch das Serverbetriebssystem auf 2007 umstellen) oder es seien lassen wenn die Clients in einer Domäne das identische Betriebssystem besitzen, denke ich kommen weniger Fehler auf!
lg
LÖSUNG 09.02.2010 um 09:54 Uhr
Du hast aufjedenfall recht. Ich nutze dies momentan nur weil wir grade dabei sind auf Server 2008 umzustellen.
Es ist nach meiner Meinung immer grundsätzlich besser ein homogenes Netzwerk zupflegen als ein heterogenes.
Funktionieren tut es trotzdem. Das Tool zum migrieren der Einstellungen heißt Windows Easys-Transfer. Hoffe dir hilft das weiter.
lg tuxxer
Es ist nach meiner Meinung immer grundsätzlich besser ein homogenes Netzwerk zupflegen als ein heterogenes.
Funktionieren tut es trotzdem. Das Tool zum migrieren der Einstellungen heißt Windows Easys-Transfer. Hoffe dir hilft das weiter.
lg tuxxer
LÖSUNG 09.02.2010 um 10:16 Uhr
LÖSUNG 09.02.2010 um 10:34 Uhr
Richtig. Für den User ist der Unterschied eh nur im grafischen erkennbar.
Die Frage ist natürlich wie man normal defeniert. Spezielle Software etc. Es hängt immer von vielen Faktoren ab. Ich hatte bsp.-weise einen Kunden der wollte unbedingt Win 7. Erst als ich ihm erklärt habe das sein Software noch gar nicht für Win 7 Zertifiziert ist gab er Ruhe.
Ich folge dem Motto "NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM"
lg tuxxer
Die Frage ist natürlich wie man normal defeniert. Spezielle Software etc. Es hängt immer von vielen Faktoren ab. Ich hatte bsp.-weise einen Kunden der wollte unbedingt Win 7. Erst als ich ihm erklärt habe das sein Software noch gar nicht für Win 7 Zertifiziert ist gab er Ruhe.
Ich folge dem Motto "NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM"
lg tuxxer
LÖSUNG 09.02.2010 um 10:43 Uhr