Neues abgesichertes Netzwerk in bestehendes Netz integrieren
Neues Netzwerk soll in bestehendes Netzwerk integriert werden und durch Firewall gesichert werden um nur bestimmten Usern / Diensten Zugriff zu gestatten.
Moin,
ich habe nen ziemlich großes Netz mit ca. 200 Clients, ein paar Win2k3 Servern und einer Firewall. Das Ganze läuft soweit ganz gut. Die Clients benutzen jeweils die bestehende Firewall (Fortigate 200) als DefaultRouter.
So nun möchte ich aber ein neues kleines Netz in das bestehende integrieren und auf dieses Netzt sollen nur bestimmte PC's Zugriff haben.
Netz 1: 192.168.10.*
Netz 2: 192.168.20.*
Meine Idee wäre jetzt gewesen das kleine Netz durch eine Firewall zu schützen ... also eigener Switch und von dem dann ein Kabel zur Firewall. Ein zweites angeschlossenes Kabel würde dann von der Firewall in das bestehende Netz linken.
Nun meine Frage: Wenn ich den Zugriff in der Firewall noch nicht einschränke, haben dann alle Rechner im 1. Netzt automatisch eine Verbindung in das 2. Netz? Also wissen die Clients automatisch das sich die neue Firewall um dieses Netz kümmert und die Pakete weiterleitet oder muss ich in der alten Firewall (Fortigate) noch irgendwie nen Routing konfigurieren?
Oder geht das gar nicht so einfach ... und ich muss noch nen zusätzliches Gerät kaufen?
Mfg
Damokles
Moin,
ich habe nen ziemlich großes Netz mit ca. 200 Clients, ein paar Win2k3 Servern und einer Firewall. Das Ganze läuft soweit ganz gut. Die Clients benutzen jeweils die bestehende Firewall (Fortigate 200) als DefaultRouter.
So nun möchte ich aber ein neues kleines Netz in das bestehende integrieren und auf dieses Netzt sollen nur bestimmte PC's Zugriff haben.
Netz 1: 192.168.10.*
Netz 2: 192.168.20.*
Meine Idee wäre jetzt gewesen das kleine Netz durch eine Firewall zu schützen ... also eigener Switch und von dem dann ein Kabel zur Firewall. Ein zweites angeschlossenes Kabel würde dann von der Firewall in das bestehende Netz linken.
Nun meine Frage: Wenn ich den Zugriff in der Firewall noch nicht einschränke, haben dann alle Rechner im 1. Netzt automatisch eine Verbindung in das 2. Netz? Also wissen die Clients automatisch das sich die neue Firewall um dieses Netz kümmert und die Pakete weiterleitet oder muss ich in der alten Firewall (Fortigate) noch irgendwie nen Routing konfigurieren?
Oder geht das gar nicht so einfach ... und ich muss noch nen zusätzliches Gerät kaufen?
Mfg
Damokles
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59650
Url: https://administrator.de/forum/neues-abgesichertes-netzwerk-in-bestehendes-netz-integrieren-59650.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
"weil der Traffic auf der Fortigate dadurch extrem ansteigen würde"
Sehe ich nicht so.
Wenn die Zugriffe auf das 2. Netz unterbunden werden steigt der Traffic nicht.
Was macht die Fortigate denn jetzt? Den Internet-Traffic regeln? Damit ist die lange nicht ausgelastet. Der Flaschenhals ist hier die DSL-Leitung - es sei denn, Ihr habt eine fette Anbindung im zwei- oder sogar dreistelligen MBit-Bereich.
Das bischen Routing für die paar auserwählten Clients, die an das 2. Netz dürfen wird ihr wohl eher ein müdes Lächeln abringen.
Sehe ich nicht so.
Wenn die Zugriffe auf das 2. Netz unterbunden werden steigt der Traffic nicht.
Was macht die Fortigate denn jetzt? Den Internet-Traffic regeln? Damit ist die lange nicht ausgelastet. Der Flaschenhals ist hier die DSL-Leitung - es sei denn, Ihr habt eine fette Anbindung im zwei- oder sogar dreistelligen MBit-Bereich.
Das bischen Routing für die paar auserwählten Clients, die an das 2. Netz dürfen wird ihr wohl eher ein müdes Lächeln abringen.