
99292
18.04.2016
Nic Teaming unter Windows 2012 R2 Hyper-V
Hallo in die Runde,
wir möchten 2 x 10 GB Intel NICs unter Windows 2012 R2 Hyper-V einrichten.
Da es verschiedene Möglichkeiten gibt z. B. über den Server-Manager oder im Intel-Treiber das Teaming einzurichten, sind wir nicht sicher was am sinnvollsten ist.
Was ist hier beste Konfiguration ?
schon mal Danke
AKae11
wir möchten 2 x 10 GB Intel NICs unter Windows 2012 R2 Hyper-V einrichten.
Da es verschiedene Möglichkeiten gibt z. B. über den Server-Manager oder im Intel-Treiber das Teaming einzurichten, sind wir nicht sicher was am sinnvollsten ist.
Was ist hier beste Konfiguration ?
schon mal Danke
AKae11
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 302168
Url: https://administrator.de/forum/nic-teaming-unter-windows-2012-r2-hyper-v-302168.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 07:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi akae11,
ich würde es über das Betriebssystem machen. MS bietet keinen Support, wenn das Teaming über den Hersteller des NIC erfolgt. In der Praxis wird es wahrscheinlich so aussehen, dass im Fehlerfall das Teaming augeschaltet werden muss, wenn es per Hersteller-Software eingerichtet wurde.
Du solltest auch daran denken, was ihr machen wollt: reines Failover, oder auch Loadbalancing. Im letzten Fall müssen noch die Switche konfiguriert werden.
VG Gahmuret
ich würde es über das Betriebssystem machen. MS bietet keinen Support, wenn das Teaming über den Hersteller des NIC erfolgt. In der Praxis wird es wahrscheinlich so aussehen, dass im Fehlerfall das Teaming augeschaltet werden muss, wenn es per Hersteller-Software eingerichtet wurde.
Du solltest auch daran denken, was ihr machen wollt: reines Failover, oder auch Loadbalancing. Im letzten Fall müssen noch die Switche konfiguriert werden.
VG Gahmuret